-
07.03.2010 11:21
Einkaufsführer Showcase Malen
- Schwierigkeitsgrad/Severity
- leicht/easy
- Sprache/Language
- Deutsch/German
Hallo Zusammen,
da ich immer wieder gefragt werde, welches Material ich verwende habe ich mir gedacht, ich mache mal eine Liste mit Begründung: Was, Warum und Wozu:
Figur Vorbereiten / Umbau / Modellierarbeiten
1.) Entgraten
Messer
Stanley, Messer und Klingen aus dem Kfz-Bereich
http://www.proshopping.biz.server174...b1415.23895621
http://www.proshopping.biz.server174...8e524.45874422
Martor Messer und Klingen aus dem Kunststoffverarbeitungs-Bereich
http://www.martor.de/electronic_43.html?&L=1
http://www.martor.de/electronic_43.html?&L=1#mounted_in
Wichtig für das Messer und die Klingen ist das die Klineg nach vorne dünn zuläuft (Deshalb sind Cutter nicht geeignet). Häufig findet man diese unter dem Stichwort Hobby oder Entgratmesser. Obige Produkte kann ich empfehlen da die Klingen extrem scharf sind und das auch beim Entgraten von Metall bleiben. Trotzdem wechsele ich die Klinge meist nach jedem entgrateten Modell.
Schleifpapier
Ich hab drei Sorten ohne Link
320er, 400er und 600er Körnung, letzteres ist Nassschleifpapier.
Schleifpapier ist wesentlich feiner als Feilen und unverzichtbar um Oberflächen die beim Entgraten mit dem Messer zerkratzt wurden (leicht zerkrazt). die glatte Oberfläche ist wichtig da man bei der angestrebten dünnen Bemalung jeden Kratzer später sieht!
Säge
Säge aus dem Goldschmiedebedarf von zuJeddeloh
Sägebogen 70mm und Antilope Sägeblätter No 3/0 16 Zähne pro cm
http://www.zujeddeloh.de/artikel282.html
Bohrer
Handbohrer von Conrad Elektronic
http://www.conrad.de/goto.php?artikel=224915
Zahnstocher
Gibt´s im 1 euro Shop
Kleber
Sekundenkleber von Games Workshop
http://de.games-workshop.com/storefr...orignav=300810
Ausgelegt zum Verkleben von Metall. Hohe Belastbarkeit der Klebestelle und schnelle Verklebung speziell von Metall wenn richtig angewendet!
Plastikkleber von Revell Professional Contacta
Plastikkleber von Revell Professional Contacta
Ideal wegen der Dosiernadel
Leim von Ponal
Gibts in jedem Baumarkt
Kleber von Pritt Lösungsmittelfrei zum Verkleben von Syrodur
Modelliermasse
http://www.fantasyladen.de/frameset.html
Warum das teure von GW? Weil es das frischste ist! Altes GS bildet ausgehärtete kleine gelbe Klümpchen die sich nicht mischen lassen. GS der Billiganbieter ist oftmals aus alten Chargen und taugt meist nur noch zum Geländebau. GS ansonsten generell für das Basing und beim Modellieren für alle weichen / runden Teile wie Körper, Kleidung etc
Brownstuff
Gab´s früher von FortressFigures die haben aber meines Wissens dicht gemacht. Reaper verkauft ebenso, wobei Fantasyladen das auch hier vertreibt. BS setzt man bei harten Teilen wie Rüstungen, Waffen etc ein.
ProCreate
Wenn´s mal wiede rlänger dauert. Lange Vararbeitungszeit deshalb auch Anfängerfreundlich. Sobald ich selbst Erfahrung gesammelt habe trage ich das heir nach.
Milliput weis gelb
Das MUSS für das Lückenfüllen. Kann durch Wasser verdünnt und damit auch geglättet werden, deshalb ideal zum Lückenfüllen zwischen Metallteilen oder anderen Modelliermassen und Metall oder Plastik. Das Zeug wird sehr hat und lässt sich auch gut verschleifen, deshalb auch ideal zum Basing.
Supersculpey
http://www.koelner-malkasten.de/GS_S...CULPEY_126.htm
Die Mischkompenente zum Strecken von GS. Mischung 1:1:1 blau:gelb:SuperSculpey
Das GS wird geschmeidiger, lässt sich besser Mischen und Verarbeiten und die Verarbeitungszeit verlängert sich um bis zu 2 Stunden. Man kann damit aber auch ideal Grundgerüste wie Torsi vormodellien, wobei bei der reinen Anwendung das Sculpey im Backofen bei 130°C gebrannt werden muss.
Modellierwerkzeug
Tools von Tiranti.co.uk
Nummer 5 von Oben:
http://www.tiranti.co.uk/product.asp...s&Product=1136
Hinter dem Tool mit dem Kürzel SG verbirgt sich das legendäre WAX5
http://www.tiranti.co.uk/product.asp...s&Product=1149
beide Tools sind das absolute Muss!!
Weiter braucht man verschiedene Nadeln (Stopfnadeln) in unterschiedlichen Größen:
http://www.wollhaus.at/de/dept_218.html
Ganz wichtig wegen dem abgrerundeten dreieckigen Querschnitt die Ledernadel:
http://www.teddys.de/webshop/images/51101,51203.jpg
Grundierung
Weiß und Schwarz, beides von Games Workshop
Ich hab mich mit vielen Top-Malern unterhalten beim Thema Grundierung gibt´s immer die gleiche Antwort Games Workshop.
Es gibt mMn nicht besseres, vor allem wenn man seine Minis für die Vitrine bemalen will steht und fällt alles mit der Grundierung.
So das war´s mal für´s erste, ich werde die Liste bei Gelegenheit fortsetzen.
Gruß GeOrc
CoolMiniOrNot Ranking

Replies to Artikel: Einkaufsführer Showcase Malen
-
29.12.2011, 13:35
AW: Einkaufsführer Showcase Malen
Sehr geil der Anfang! Richtig inspirierend! Danke für die Hilfestellungen!
-
21.02.2012, 16:10
AW: Einkaufsführer Showcase Malen
Einige sehr hilfreiche Tips.