AW: Chinesisches für infinity
Wäre ggf eher was für eine CNC Fräse als für einen 3 D Drucker oder? Aber mehr kann ich dazu leider auch nicht beitragen. Falls es doch ein Druck sein soll wirst Du ja vielleicht bei Shapeways fündig.
Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
Chinesisches für infinity
Einklappen
X
-
AW: Chinesisches für infinity
Blöd, der Link den ich mir mal abgespeichert habe, führt ins Leere. Es gibt aber meines Wissens nach Seiten von Fans die ihre Sachen ins Netz stellen.
Einen Kommentar schreiben:
-
Ein Gast antworteteAW: Chinesisches für infinity
Helfen kann ich Dir da nicht, aber loben für die schöne Idee. Bin gespannt!
LG, D.
Einen Kommentar schreiben:
-
AW: Chinesisches für infinity
Moin!
Wenn dir eine spezielle Seite in den Sinn kommt - immer her damit. Ansonsten habe ich noch nichts entsprechendes gesehen... Außerdem ist selbstgemacht immer cooler, oder?
CU
Thomas
Einen Kommentar schreiben:
-
AW: Chinesisches für infinity
Gibt es da nicht schon Sachen bei den Sammelseiten von 3D-Designs?
Einen Kommentar schreiben:
-
AW: Chinesisches für infinity
Egal, wie du es machst, ich nehm sicherlich auch welche :mrgreen:
Einen Kommentar schreiben:
-
Chinesisches für infinity
Moin!
In näherer Zukunft würde ich gerne anfangen, meine Yu-Jing-Modelle für infinity mit Farbe zu beschichten.
Schritt 1: Base-Design. Und hier fangen die Probleme an: Gerade für die höherrangigen Modelle des Imperial Service würde ich gerne entsprechende Bases kreieren, bin aber nicht sicher, wie. Was mir vorschwebt, sind Designs nach chinesischen Holzschnitzfenstern. Beispiel:
Frage an dieser Stelle: Wie kriege ich so ein Muster als Relief auf eine 30-mm-Base? Ich denke, dass das ganze in Richtung 3D-Druck gehen müsste, aber wie kriege ich am besten und einfachsten das Muster aus einem solchen Bild in eine entsprechende Design-Datei?
Ideen?
CU
ThomasStichworte: -
Einen Kommentar schreiben: