Ich bin auch gespannt, was du daraus machst.
Meins wäre es nicht - aber ich bin sicher, dass es unter deiner Fürsorge gut wird.
Sach mal - ist das am Kopf noch ein heftiger Gussgrat?
Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
Ragnarök
Einklappen
X
-
Den Wotan habe ich zu großen Teilen zusammengebaut. Arme und Kopf sind gestiftet aber noch nciht angeklebt. Da muss ich erst noch entscheiden, ob ich den in Teilen bemale oder nicht. Und da der Speer noch nicht fertig ist, will ich den auch lieber an die losen Arme dranpfrimeln.
Wichtig ist, dass ich endlich Stellproben machen kann. Den Hochsitz (=Thron) habe ich nach meiner Schaumpappe-Skizze shcon mit Plasticard begonnen. Der Speer sieht hier zu schräg aus weil der Arm nicht richtig am Körper sitzt.
Einen Kommentar schreiben:
-
Was sind schon zwei Jahre.....das zählt ja noch als aktives Projekt ;-) Bin gespannt auf deine Umsetzung.
Kannst ja auch mal wieder bei uns vorbei schauen.....
Einen Kommentar schreiben:
-
Die Mini gefällt mir gut. Allerdings sind die Gussgrate wirklich an blöden Stellen, speziell der Kopf ist da schon sehr unangenehm. Ich bleib auf jeden Fall dabei.
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von Cyn Beitrag anzeigenDie Mini wollte ich auch immer mal anmalen. Weiter posten!
Einen Kommentar schreiben:
-
Nööö, ich dachte dabei eher an angemalte Figuren.
Du warst - ganz im Gegenteil - einer der Wenigen die hier noch regelmäßig geschrieben haben.
Nur von deinen Figuren habe ich lange nix mehr gesehen...
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von Goblintreiber Beitrag anzeigenWegen deiner langen Abwesenheit hier habe ich mir schon Gedanken gemacht.
Hast du im Geheimen an einem WME-Modell gearbeitet oder einfach was Besseres zu tun gehabt?
Einen Kommentar schreiben:
-
Schön mal wieder was von dir zu sehen!
Die Gußnähte sind ja wirklich an bösen Stellen - sowas würde mich ziemlich nerven...
Wegen deiner langen Abwesenheit hier habe ich mir schon Gedanken gemacht.
Hast du im Geheimen an einem WME-Modell gearbeitet oder einfach was Besseres zu tun gehabt?
viele Grüße
Thomas
Einen Kommentar schreiben:
-
Zwei Jahre Pause? Was ist das schon! Hauptsache es geht weiter.
Seit 2-3 Wochen habe ich mich mental schon mal drauf vorbereitet. Mir überlegt, was alles so ansteht, und mich mit Farbschemata beschäftigt.
Gestern habe ich dann endlich richtig damit angefangen. Zuerst dachte ich, den baue ich schnell zusammen. Aber allein das Entgraten an den Wickelungen am Fuß hat sich ordentlich hingezogen. Aber mir macht das meistens auch Spaß, hat was meditatives. Dann bemerkte ich, dass ich den Holzstamm ja noch vom Hintern absäbeln muss. Statt Zange habe ich natürlich erstmal die Säge genommen. Demnächst kommt dann der Dremel zum Einsatz.
Dabei auch schon mal festgestellt, dass wohl der eine oder andere deutliche Spalt bleiben wird. Also werde ich mich auch noch mit Mogellieren beschäftigen. Macht nichts. Ich will mich jetzt gerne mal wieder bei einem Projekt richtig pushen.
Als dann der fiese Gussgrat am Kopf drankam, habe ich mich lieber mit dem neuen Neal Stephenson zur Katze aufs Sofa verzogen.
Einen Kommentar schreiben:
-
AW: Ragnarök
Das würd eine richtige cooles Projekt Kompliment..bin sehr gespannt auf neues Bilder...
Einen Kommentar schreiben:
-
AW: Ragnarök
ok und danke. Allerdings ist das Olivenholz und das hat schon einen starken Eigengeruch. Wenn ich das säge, riecht immer die ganze Werkstatt danach
Einen Kommentar schreiben:
-
AW: Ragnarök
@ Vhaidra: naja, das meiste sind Bilder. Den Text finde ich noch überschaubar. :zwinker:
Ja, Farbschema wird Braun. Von oben dann eher Mondlicht, vielleicht von unten vorne noch leichter Feuerschein.
@ Thomas: ja, das hoffe ich auch. Meine erste Großfigur.
@ Ulrich: ich fand aber auch schon, dass der Sockel wirklich gut riecht. Habe ich aber bei Holz auch immer mal wieder erlebt. Nur das gestern war echt krass! Ich nehme das mal als Qualitätsmerkmal.
Einen Kommentar schreiben:
-
AW: Ragnarök
Da ist aber nur Holzöl auf dem Sockel und keine Katzenminze. :shock: Auf die Umsetzung bin ich genauso gespannt, wie der Rest hier
Einen Kommentar schreiben:
Einen Kommentar schreiben: