so meine kurze review:
ich war samstag vormittag auf der messe
wie in den vorherigen malen waren die verschiedensten genres vertreten
fantasy/histrorisches mittelalter, western, natürlich auch mal wieder 2. weltkrieg und vieles mehr, sogar moderne soldaten, manga figuren und spärlich bekleidete maiden aller maßstäbe waren vertreten
auch in der art der figuren zeigte sich wieder eine erfreuliche vielfalt - um nur einige zu nennen: flachfiguren von schiffen bis zu großen mittelalterlichen oder modernen figuren, gebäudebauteile oder vollplastische bäume
litherarisches durfte natürlich auch nicht fehlen: hintergrundwiessen zu allen epochen die das herz begehrt
noch ein wort zum zubehör: vor allem farben gab es in sonderangeboten zu haben, modelliermasse aus aller herren länder und pinsel, kleber, formen oder gussmaterial
hersteller aus deutschland, england und natürlich italien waren anwesend, erfreulicherweise aber auch tschechen mit interessanten angeboten
die zahl der raritäten war darunter wohl genauso hoch wie die fantastischer neuer figuren or allem aus england (sehr beeindruckend)
wiedermal muss man die veranstalter loben!
für jeden der wollte zugänglich und hier galt: kein eintritt!, gute verpflegung und für besucher definitiv genug kapazitäten - laut veranstalter waren verhältnismässig wenige zuschauer anwesend wodurch man auch recht flüssig durch die gänge kam
da kulmbach eine tourismusstadt ist, gab es absolut keine probleme mit parkmöglichkeiten die kostenfrei zur verfügung gestellt waren und lediglich 5-15 minuten fussweg erforderten
zur kinderbelustigung wurde wieder das bemalen unter anleitung für kinder angeboten, dieses jahr aber ausgegliedert um mehr fläche für stände und verkäufer zur verfügung zu haben
erstmals wurden auch resin figuren erlaubt, sofern der stand immernoch zum großteil aus metallfiguren besteht!
zum rahmenprogramm gehörte in diesem jahr ein heerlager im schatten der plassenburg
beim nähern des lagers wurde man allerdings von wegelagerern belästigt und um einen obulus von 2 € gebeten - nun ja er war durchaus gerechtfertigt
einzige kritikpunkte die ich gerne äußern würde
1.) da mehrere händler absagten verstehe ich nicht warum nicht kurzfristig andere einspringen durften
2.) die preise für figuren sind deutlichst gestiegen
Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
zinnfigurenmesse kulmbach
Einklappen
X
-
Re: zinnfigurenmesse kulmbach
Hallo Leute,
bin am Samstag auf jeden Fall in Kulmbach. Ich war noch nie da, soll aber eine der größten Veranstaltungen sein (wohl mehr historisch als Fantasy...).
Für einen eigenen Stand haben wir uns zu spät angemeldet, deswegen werden wir ein paar Dark Sword Miniaturen bei "Frank Miniatures" (Stand A1) im Angebot haben.
Bis Samstag,
Andreas
Einen Kommentar schreiben:
-
Re: zinnfigurenmesse kulmbach
Hi,
hab ich da meinen Namen gehört?^^
Ich muss mich mal bissl schlau machen was es da für Läden gibt. Kenne den Drachenhort in Coburg aber der ist viel zu klein.....
Cu, :D
Einen Kommentar schreiben:
-
hm leider gibts in oberfranken nicht auch mal einen workshop *grml*
Einen Kommentar schreiben:
-
Ich bin da schon auf des Bestienmeister's Workshop
Nur zur Info: Bei Berliner Zinnfiguren gibt es einige Minis zum Bestellen mit Kulmbach-Sonder-Rabatt.
Zaphod
Einen Kommentar schreiben:
-
also ich werd auf jeden fall paar fotos machen und wenn ich irgendwie die zeit find auch n bericht schreiben
bin aber nur einen tag dort
gd is halt von mir zu weit weg
Einen Kommentar schreiben:
-
ich würd zwar auch gern hin, aber eine Woche nach dem gd ist das finanziell einfach nicht drin...auch wenn mich die Messepreise von Zinnfigur.com schon locken würden...;(
Einen Kommentar schreiben:
-
zinnfigurenmesse kulmbach
Am 10-12. August ist es mal wieder soweit
in Kulmbach findet die alle 2 Jahre organisierte internationale Zinnfigurenbörse statt
ich hab mich die letzten 3 mal dort eingefunden und immer wieder interessante menschen aus aller welt kennengelernt
sowie sehr attraktivie miniaturen gefunden
wollte jetzt mal fragen wer von euch sich dort einfinden wird
bayern ist ja etwas ödland wenn es um tabletops und bemalen geht
was vor allem für anfänger wie mich ein problem darstellt
ich werde von Hof / Saale aus fahren und mich wahrscheinlich samstag morgen dort einfinden
mal paar Daten dazu:
Größe: wie kleine messehalle
anfahrt: nicht zu verfehlen da direkt am touristikzentrum gelegen
vom bahnhof keine 10 minuten zu fuss
parkmöglichkeiten: mehrere parkhäuser im umkreis von 5 minuten
besonderheiten: 1.) gutes Bier :P 2.) busshuttle zur Plassenburg mit besuch des zinnfigurenmuseums direkt in der burg 3.) kein eintritt (war bisher noch nie und nirgends steht dass es sich ändert)Stichworte: -
Einen Kommentar schreiben: