bodrum escort cesme escort didim escort eryaman escort antalya escort mersin escort manavgat escort sohbet hatti
Warning: session_start(): Cannot start session when headers already sent in /www/htdocs/w016f8be/das-bemalforum.de/includes/vb5/frontend/controller/page.php on line 71 Brainstorming: Grünzeug... - Das-Bemalforum

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Brainstorming: Grünzeug...

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Brainstorming: Grünzeug...

    Hallo zusammen,

    Ich hab nach beständigem im Netz rumstöbern die Idee gehabt mal im Bemalforum einen Thread für das Thema "Pflanzen" in Dioramen und für Tabletop auf zu machen.
    Da eine lebendige Flora eben auch zum stimmigen Gesamtbild beiträgt, ist das bestimmt für alle von Interesse.

    Mein Gedanke war, das jeder der einen Tipp hat den hier reinpostet und das ganze dann am Ende in einem "Gemeinschafts-Tutorial" zusammen gefasst werden kann.

    Natürlich gibt es jede Menge fertig zu kaufen, allerdings sollten hier eher die selbst gemachten Sachen gepostet werden.



    Was haltet ihr davon? Wer ist dabei?


    Grüße,
    Johannes

    #2
    AW: Brainstorming: Grünzeug...

    Hallo!

    Exzellente Idee! Gut gemachte Vegitation ist ja einer der vielen "heiligen Grale" des Modellbaus. Ich hab da schon so einiges in den letzten Jahren drüber herausgefunden. Ich denke, da lässt sich einiges hier zusammentragen.
    Mehr dazu von meiner Seite aus später.

    Gruß
    Dirk

    Kommentar


      #3
      AW: Brainstorming: Grünzeug...

      Hallo Mortimer .

      Interessantes , aber sehr komplexes Thema , definiere doch mal bitte *Tipps* im Bezug auf welchen Schwerpunkt :

      -Material-/Materialbezug zur Pflanzendarstellung

      -Herstellungstechniken und Darstellung der Wuchsformen von Pflanzen

      -oder eher Pflanzensoziologie (Pflanzengruppen mit Augenmerk auf Klimazone und Landschaft zusammenstellen) ?


      LG :-)


      Wer den Teufel an die Wand malt, spart Tapete !:twisted:

      Kommentar


        #4
        AW: Brainstorming: Grünzeug...

        Hi Schmierfink,

        Mir geht es dabei eher um Herstellungstechniken. Dabei wäre natürlich gut wenn Bezugsquellen für die Materialien dabei stünden.

        Ich nehm an das das mit der Pflanzensoziologie wohl ein eigenes Kapitel werden würde...
        Wobei es sicher Interessant wäre, gerade für den historischen Modellbau.
        Dann können die Biologen auch nich mehr meckern das der Vietnam-Soldat vor ner Westafrikanischen Dingsbums-Pflanze steht

        Kommentar


          #5
          AW: Brainstorming: Grünzeug...

          Hallo zusammen,

          als Übersicht für Hecken und Bäume die man auch ein Diorama setzen will ist auch folgendes sehr schön

          Das STIHL Baumlexikon

          Das große STIHL Baumlexikon bietet detaillierte Infos und Bilder zu den häufigsten in Mittel- und Südeuropa wachsenden Baumarten.

          In unserer Themensuche haben wir ausgewählte Gehölze für Sie in Gruppen zusammengefasst. Ganz bestimmte Gehölze finden Sie über die alphabetische Liste oder die Volltextsuche nach Baumnamen.



          Also nicht nur Bäume sondern auch Hecken oder anderes Gehölz.

          Beispiel: Balsam-Pappel (Populus balsamifera)

          Gut für den Maßstab denke ich : Schlankwüchsiger Großbaum mit bis zu 25m Wuchshöhe

          Blätter

          Eiförmig, derb häutig, 5-12cm lang, 3-10cm breit, Blattstiel 3-5cm lang, Rand gesägt. Lauboberseite dunkelgrün, Laubunterseite weißlich oder gelblich, Herbstfärbung gelb.

          Bilder: Baum, Blätter, Frucht


          Ich hoffe das genügt für eine Übersicht sonst editiere ich das auch gerne noch mal

          Regards
          Achim / hurbenzurp
          Zuletzt geändert von hurbenzurp; 11.10.2013, 09:44. Grund: Einleitung erweitert
          Me on Putty&Paint

          Kommentar


            #6
            AW: Brainstorming: Grünzeug...

            Ich fang dann mal an. Bilder folgen sobald ich welche gemacht habe.

            Blätter im Eigenbau:

            - Kreppband, breit
            - Draht, unterschiedliche Stärken
            - Schere
            - Farben

            1. Einen Streifen Kreppband mit der Klebeseite nach oben auf den Tisch legen

            2. Draht in Stücke schneiden und mit genug Abstand zueinander auf das Kreppband legen

            3. Eine 2te Lage Kreppband von oben mit der Klebeseite nach unten aufkleben und fest streichen.

            4. Anmalen der Blätter in den gewünschten Farben

            FERTIG

            Anmerkungen:
            - Natürlich kann man auch Blattadern mit Seitensträngen aus Draht einfügen.
            Die sollten dann aber mit dem Hauptstrang verklebt oder besser noch verlötet werden...

            Alternativ zu dem Kreppband kann man auch einfaches Paketklebeband nehmen.
            Vorteil: Das Blatt ist anschließend dünner
            Nachteil: Man muss die Chose erst grundieren...
            Zuletzt geändert von mortimer; 14.10.2013, 22:56.

            Kommentar


              #7
              AW: Brainstorming: Grünzeug...

              Hallo!

              Ok, hier mal eine simple, aber ganz nette Idee für Blätter, die ich immer wieder gerne bringe (wenn auch nicht zum ersten Mal hier).
              Schmuckstanzen zum Verschönern von Papier. Gibts in verschiedenen Varianten.
              Leider gibt es noch immer keine, die speziell passende kleine Blätter in großer Stückzahl auf einmal stanzen. Und sowas extra anfertigen zu lassen, ist leider nicht ganz billig. Und inzwischen gibt's ja auch genug Alternativen im Lasercut- un Fotoätzbereich.

              Hier mal ein Beispielfoto. Mit dieser Eckstanze kann man schon was anfangen.
              Die Blätter sind zwar für 28mm schon an sich zu groß aber für größere Maßstäbe fast schon zu verwenden, wenn es mal ein paar größere Blätter sein sollen.




              Dann gibt's noch die hier.




              Sogar mit dünnem Weissblech verwendbar:




              Leider von den Maßen her auch zu groß für einzelne kleine 28mm Blätter. Aber durchaus als Sträucher oder großblättrige Stauden einsetzbar:



              Gibt's im Bastelladen oder im WWW.

              Gruß
              Dirk

              Kommentar


                #8
                AW: Brainstorming: Grünzeug...

                Aquarium Plastik Planzen
                CARPE DIEM

                Putty&Paint / CMON

                Kommentar


                  #9
                  AW: Brainstorming: Grünzeug...

                  Zitat von StefanHWS Beitrag anzeigen
                  Aquarium Plastik Planzen
                  Sorry, Stefan, aber ich finde, die sehen immer scheisse aus. Und sind gleichzeitg immer zu labbrig und weich, um sie ernsthaft neu zu bemalen.
                  Aber is nur meine Meinung und Erfahrung.

                  Kommentar


                    #10
                    AW: Brainstorming: Grünzeug...

                    @Dirk:

                    Warum keine Aquariums-Pflanzen?
                    Einfach ne Wash drüber kippen und dann Mattlack druff (oder wars anders rum?)
                    Für Tabletop langts...

                    Ach ja, Dirk: Wo hast du die Stanzen bekommen?

                    Kommentar


                      #11
                      AW: Brainstorming: Grünzeug...

                      Tach!

                      Naja, für ein Bischen Tabletopgelände reichen Aquariumsplastikpflanzen sicher. Aber nicht, wenn es was Schönes sein soll. ;-)

                      Die "Motivlocher" habe ich aus dem Bastelladen. Findest du aber auch im WWW.

                      >>> http://lmgtfy.com/?q=motivlocher+blatt


                      http://www.schoenesachenhandgemacht....ba0c6fd7450771

                      Hier mal ein nettes Inspirationsvideo dabei!
                      http://www.schoenesachenhandgemacht....ba0c6fd7450771


                      Gruß
                      Dirk
                      Zuletzt geändert von Brushguy; 22.10.2013, 17:32.

                      Kommentar


                        #12
                        AW: Brainstorming: Grünzeug...

                        So noch ein paar andere Sachen die ich benutze und aus der Natur stammen.
                        - Stiele vom Kürbis für Baumstümpfe
                        - Diverse getrocknetes Moosarten und Flechten.
                        - Getrocknete Tannen/ Fichtennadeln für Schilfblätter oder ähnliches.
                        - Diverse getrockente Blumen, Blüten, Wurzel und Pflanzestücke. Oft weiß ich gar nicht mehr von welchen Pflanzen es stammt. Einfach ausprobieren. Oft verfallen die Pflanzenreste doch einiges stellt sich als sehr robust raus wie z.B. getrocknetes blühendes Moos.
                        - Meerschaum, Irisches Moos, Sägespäne etc.
                        - Getrocknete Lowenzahnwurzeln für Baumwurzeln.
                        - Getrocknete Buchsbaumblätter

                        @Dirk
                        beiß mich nicht Klar sind die Aquariumspflanzen etwas weich. Finde sie aber trotdem hier und da ganz nützlich. Auch für ein Diorama. :p
                        Zuletzt geändert von StefanHWS; 22.10.2013, 19:08.
                        CARPE DIEM

                        Putty&Paint / CMON

                        Kommentar


                          #13
                          AW: Brainstorming: Grünzeug...

                          gibts in jedem Bastelladen hab da irgendwann mal ein youtube tutorial gemacht

                          http://tuffskullswopp.blogspot.de/

                          Kommentar

                          Lädt...
                          X
                          abcabc
                          bodrum escort cesme escort didim escort eryaman escort antalya escort mersin escort manavgat escort sohbet hatti