bodrum escort cesme escort didim escort eryaman escort antalya escort mersin escort manavgat escort sohbet hatti
Diorama bei Nacht - Das-Bemalforum

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Diorama bei Nacht

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Diorama bei Nacht

    Hallo zusammen,
    ich bräuchte ein paar gute Ratschläge. Mein aktuelles Projekt soll "bei Nacht" sein, also alles grundsätzlich dunkler mit sehr geringen Lichtquellen. Trotzdem soll natürlich alles zu erkennen sein.

    Die Frage ist nun: Wie gehe ich das am beste an? Normal bemalen und dann mehrfach mit blau bis schwarz washen? Grundsätzlich dunkel anmalen? Wenn ja, habt ihr Vorschläge für die Farbwahl?

    Damit ihr einen Eindruck bekommt um was es geht, hier das WIP-Bild vom Diorama:



    Das ganze soll nachher ein gespenstisches Haus an Halloween geben, inkl. Kürbisgeister usw.!

    #2
    AW: Diorama bei Nacht

    Wie wäre es alles was nicht im Licht steht nur in Grau zu bemalen?

    Kommentar


      #3
      AW: Diorama bei Nacht

      Zitat von Apokalypsetest Beitrag anzeigen
      Wie wäre es alles was nicht im Licht steht nur in Grau zu bemalen?
      Nacht ist ja aber eher bläulich und nicht komplett farblos. Da muss es schon sehr, sehr dunkel sein.

      Kommentar


        #4
        AW: Diorama bei Nacht

        Naja, Du siehst schon ab recht wenig Dunkelheit eigentlich keine Farben mehr. Liegt an der physiologie des Auges.

        Aber davon ab: Grau malen und dann allem einen gleichmässigen blauen Glaze verpassen?

        Kommentar


          #5
          AW: Diorama bei Nacht

          Das ist die Frage:
          Blau malen?
          Helligkeit (Grautöne) malen und dann blau washen/glazen?
          Farbig malen und dann stark blau washen?

          Ich tendiere zur letzten Variante, denn je nach Farbe sieht man Dinge im dunkeln ja dann doch noch farbig. Vielleicht hat das aber schonmal wer hier gemacht und kann aus Erfahrung sprechen.

          Kommentar


            #6
            AW: Diorama bei Nacht

            Hmmm... Interessante Idee mit der Nacht...

            Im Grunde habt ihr beide Recht. Nachts sind alle Katzen Grau. Aber verschiedene Oberflächen lassen das Restlicht immerhin unterschiedlich erscheinen...

            Alles Grau zu bemalen und dann mit bläulichen Lasuren zu washen, scheint mir nicht die ultimative Lösung zu sein.

            Ich würde eher eine Bemalung wählen, die in die Richtung einer monochromen Bemaltechnik geht. Bei der monochromen Malerei beschränkt sich der Künstler auf den Gebrauch einer Farbe oder eine Farbe ist zumindest vorherrschend. Unterschiedliche Oberflächen oder Materialien können auf der Basis dieser einen Farbe dann variiert werden... Nehmen wir Grau als Beispiel: Alles wird grau, nur Holz könnte dann mit ein wenig Braun eine leichte Abweichung vom Grundton bekommen. Metalle mit einem Stich ins Blaue würden dann eine weitere Abweichung erhalten. Steine, Stoffe, ect... So erreicht man auf der Basis einer Farbe mit leichten Abweichungen wieder Farbvarianten, die harmonisch wirken und es dem Betrachter leicht machen, unterschiedliche Sachen in der Szene zu entdecken...

            HTH
            LG
            Der Sgt
            Mal-Zeit!!! :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:

            Kommentar


              #7
              AW: Diorama bei Nacht

              Also ich hab jetzt ne halbe Stunde nach einer Mondlicht Mini gesucht, die ich meinte letzte Woche auf CMON gesehen zu haben .... irgendwie isse wech.
              Egal ich hab hier ein älteres Bild von Gollum noch gefunden, das wurde mit der "blaues Mondlicht" Technik gemacht, damit du einen Eindruck vom Ergebnis bekommst


              Mit Washes würde ich auch nicht arbeiten. Entweder mit starken Schatten und scharfen Licht Akzenten aus einer Lichtquelle (Laterne oder so) oder halt dieses blau gefärbte monochromatische. Zum Monochromatischen hat der Sgt. alles richtig ausgeführt.
              Motivation ist der kleine schwächliche Bruder der Disziplin.

              Suche Rackham Confrontation Minis

              Kommentar


                #8
                AW: Diorama bei Nacht

                Danke euch beiden. Die Idee mit den Farbvariationen hört sich interessant an.

                Das Blöde ist halt leider, dass Licht- und Körperfarben sich unterschiedlich verhalten. Also braun und blau mischen ergibt matsch und kein "braun bei Nacht". Die Grundidee finde ich aber schonmal gut, ich werde auf jeden Fall mal etwas rumprobieren.

                Kommentar


                  #9
                  AW: Diorama bei Nacht

                  Braun in die Schatten, Blau in die Lichter einmischen. Ich glaube die Nachtsituation hängt nicht so sehr von den Farben ab als viel mehr von dem Verhältnis von Licht und Schatten.
                  Motivation ist der kleine schwächliche Bruder der Disziplin.

                  Suche Rackham Confrontation Minis

                  Kommentar


                    #10
                    AW: Diorama bei Nacht

                    Achso mir ist gerade noch ein Diorama eingefallen, das gar nicht mit "blau" arbeitet:



                    http://www.coolminiornot.com/160074?browseid=7401087
                    Motivation ist der kleine schwächliche Bruder der Disziplin.

                    Suche Rackham Confrontation Minis

                    Kommentar


                      #11
                      AW: Diorama bei Nacht

                      Stimmt, das Diorama kenn ich auch. Da kommt die Nachtstimmung wohl aber primär vom Hintergrund. Ich denke ich werde um das Risiko es einfach mal zu versuchen nicht herumkommen.

                      Kommentar


                        #12
                        AW: Diorama bei Nacht

                        Hi.

                        Hier sind noch zwei Versionen der gleichen Figur, aber beide von Emuse bemalt: Eine warme Version und eine kalte Version. Bei der warmen Version kommt die dunkle Stimmung eher über den Hintergrund. Weniger Nacht als mehr schummriges Licht.

                        Bei der zweiten Version kommt die Nachtstimmung über die kalten Töne und das relativ konzentrierte Licht.

                        Bei beiden Versionen kommt dazu, dass das Licht leicht seitlich geführt ist, also nicht zenital ist.

                        Gruß
                        "Erfahrung heißt gar nichts. Man kann seine Sache auch 35 Jahre schlecht machen" - K.T.

                        Kommentar


                          #13
                          AW: Diorama bei Nacht

                          Dafür ist mein Können einfach nur meilenweit entfernt um diesen Effekt auch nur halbwegs auf die Reihe zu bekommen. Aber danke, ich glaube ich hab jetzt insgesamt einen Plan im Kopf

                          Kommentar

                          Lädt...
                          X
                          abcabc
                          bodrum escort cesme escort didim escort eryaman escort antalya escort mersin escort manavgat escort sohbet hatti