bodrum escort cesme escort didim escort eryaman escort antalya escort mersin escort manavgat escort sohbet hatti
Warning: session_start(): Cannot start session when headers already sent in /www/htdocs/w016f8be/das-bemalforum.de/includes/vb5/frontend/controller/page.php on line 71 Komplementärkontrast - Das-Bemalforum

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Komplementärkontrast

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Komplementärkontrast

    Hallo zusammen,

    auf brueckenkopf-online ist erst heute eine Armee vorgestellt wurden die mich in einem speziellen Punkt ziemlich beeindruckt hat.
    Zur Farblehre hab ich gelernt, dass Komplementärfarben immer einen schönen Kontrast erzeugen und auf Miniaturen gut miteinander harmonieren.
    Bei diesen Minis jedoch werden Farben kombiniert die dieser Regel nicht ganz folgen.
    Aufgefallen sind mir vor allem die blau-rote und die blau-grüne Kombi. (Zu sehen vor allem bei den Magierinnen und der einen Heldin mit dem Speer)
    Ich persönlich finde das es großartig aussieht, aber irgendwie bin ich verwirrt, da ich prinzipiell etwas anderes erwartet hätte.

    Kann mir jemand erklären, ob ich einen Denkfehler habe, etwas übersehe oder einfach einen furchtbaren Geschmack besitze? :D
    Mich würde wirklich interessieren ob man auf etwas spezielles achten muss, wenn man diese Farben auf einer Mini kombinieren möchte, da ich stark versucht bin es auch zu testen, aber nicht wirklich weiß wie ich an die Sache ran gehen soll.

    mfg DerSchlund

    #2
    AW: Komplementärkontrast

    Hi, Schlund!

    Im Prinzip hast du keinen Denk- oder Geschmacksirrtum erlitten!!!

    Nur bei den verwendeten Farben handelt es sich nicht um einen Komplementärfarben Kontrast (wo die verwendeten Farben auf dem Farblehrkreis nach Johannes Itten gegenüberliegen), sondern um einen gebrochenen Komplementärkontrast...

    Oder, wenn du willst, um einen Warm/Kalt-Kontrast...

    Wenn du das nachmachen willst, dann müsstest du nur darauf achten, dass die Farben miteinander harmonieren: Bei der Blau Gelb Kombo wurde ein helles Blau verwendet, welches weder ins Grüne sticht, noch Richtung Violett tendiert. Das Gelb tendiert ebenfalls nicht ins Grüne und ist dabei auch nicht zu Orange...

    Ich hoffe, dass hilft ein wenig weiter!

    LG
    Der Sgt
    Mal-Zeit!!! :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:

    Kommentar


      #3
      AW: Komplementärkontrast

      Hm ok, ich glaube, dass ich es etwas verstanden habe.

      Aber wie stellt man es dann mit der grün-blau-kombo an? Immerhin mische ich grün ja aus blau und gelb.

      Außerdem hab ich auch gerade keine Idee wie ich die Farben dann schattieren sollte. Oder aufhellen ohne ihre Farbechtheit anzugreifen.... also diese typische kreidige Wirkung, wenn man reines weiß verwendet.
      Ich habe vorher immer andere Farben zum Schattieren oder Akzentuieren verwendet. Würde das jedoch nicht dafür sorgen, dass sich die Farben eventuell in die andere Verschiebt und die Harmonie wieder flöten geht?

      mfg DGS

      Kommentar


        #4
        AW: Komplementärkontrast

        Aha! Vielleicht ist das genau der Knackpunkt!

        Zum Beispiel das Blau: Vielleicht hat sie nur Blautöne bis zum hellen Hellblau verwendet, um aufzuhellen...

        Ich denke da an das alte Ice Blue von GW. Wenn man da vorsichtig Weiß hineinmischt, dann wird es nicht kreidig...

        Und weiter mit Grün: Ohne zu mischen einfach aus der Dose, vom mittleren bis zum hellen Grün... Aufhellen mit leichten Anteilen von Weiß...

        Und bei allen Farben hat VIOLET die ganze Palette zum Schattieren benutzt!!!

        Weiß ins Grau schattiert
        Gelb ins Orange
        Rot ins Dunkelrote
        Violet ins Lilane
        Blau ins Dunkelblaue
        Dunkelblau ins Tiefdunkelblaue
        Grün ins Dunkelgrüne, wenn man sich mal die 8 Magierinnen mal anschaut...

        Also aus meiner Sicht ist da nichts kompliziertes dabei, außer dass kein Schwarz, Braun oder Grün (welches jeder für sich eine leuchtende Farbe entsättigen würde!) in der Mischung zum Abschattieren verwendet wurde...
        Zuletzt geändert von sgt absalon; 19.01.2014, 18:40.
        Mal-Zeit!!! :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:

        Kommentar


          #5
          AW: Komplementärkontrast

          DAs ist mal eine wirklich sehr schöne Armee. Danke für den Link

          Kommentar


            #6
            AW: Komplementärkontrast

            @SgtAbsalon

            Danke für die Erklärungen. Ich hoffe, dass ich naher Zukunft mal ein Modell finde wo ich das dran austesten kann.

            mfg DerSchlund

            Kommentar

            Lädt...
            X
            abcabc
            bodrum escort cesme escort didim escort eryaman escort antalya escort mersin escort manavgat escort sohbet hatti