AW: Gladiator als Geburtstagsgeschenk WIP - Bitte um Meinungen und Hilfe
Ooooooooookay. Das sieht nach Arbeit aus.....haha.
Der Glanz: Keine Ahnung das sieht ja fast nach Ölfarbe aus. Man müsste also wirklich wissen welche Farben du hier verwendest um da was Sinnvolles dazu zu sagen.
Highlighting/Shading/Farbschema usw.: Grundidee ist gut. Also Warm/Kalt Kontrast, Blau/Rot usw. Auch die Idee die Haut mehr ins rötliche gehen zu lassen und die kalten Farben eben bei den anderen Details zu verwenden, die sich hierfür anbieten auch gut. Soweit so gut also.
Ausführung: Da hapert`s. Aus Zeitgründen beschränke ich mich mal nur auf die Haut.
Die Haut: Du hast jetzt ganz grosse Flächen in der Farbe bemalt die maximal als aller, aller, allertiefster Schatten verwendet werden sollte (wenn überhaupt!!!). Dann hast du teilweise schon sehr starke Highlights gemalt, die aber natürlich so jetzt total abgesetzt sind vom Rest (dem grossflächigen Schatten).
Das Problem: Deine Highlights sind viel zu klein. Du musst größere Bereiche mit der Highlightingfarbe bemalen also zum Beispiel den gesamten Oberschenkel von vorne und auch die Rückseite der Beine und solltest Dieses Dunkelrot wirklich nur an den Innenseiten der Beine in der Mitte da wo es am dunkelsten sein müsste stehen lassen.
Danach kannst du einen Mittelton anmischen und den zwischen deine Highlights und Schatten setzen und dann müsste man mal ein Update bekommen wie das bis dahin aussieht.
Die gute Nachricht: Am Oberkörper hast du das doch schon sehr gut gemacht, bloss da hast du jetzt das Problem dass du feststellst, dass dein Schatten viel zu dunkel und vor allem immer noch zu grossflächig ist. Das ist aber kein wirkliches Problem. Mische dir einfach einen helleren Schatten an und male ihn drüber und mische solange rum (Schattenfarbe mit Basishautfarbe oder Highlightingfarbe vermischen) bis es gut und stimmig aussieht. Nimm wenig von der Schattenfarbe und viel von einem helleren Hautton. Verfeinern könntest du später immer noch mit dünneren Layern, sofern du Acrylfarbe verwendet, was erstmal geklärt werden müsste. Deshalb mache ich hier auch einen Punkt. Da braucht es erstmal eine Antwort von dir.
Bedenklich: Dass, das Zinn durchkommt!!! Da frage ich mich ob man sich hier ehrlich gesagt überhaupt noch gross steigern bzw. abmühen muss, denn erfahrungsgemäss ist das mega frustrierend. Das bedeutet, dass du die Figur wahrscheinlich nicht gründlich genug gereinigt hast bevor du die Grundierung aufgetragen hast. Die Gussformen sind etwas fettig und dieses Fett muss gründlich mit Spüli, warmem Wasser und einer Bürste entfernt werden. Sonst hält da nix drauf und sowas hier passiert.
Noch ein Hinweis: Blau und Orange sind Komplementärkonstraste und von daher wäre es auch nicht unpassend oder unattraktiv, wenn der Mittelton bei der Haut ruhig etwas ins Orangene gehen würde. Das Rötliche könnte man dann für die tiefsten Schatten verwenden.
Ich hoffe das war jetzt die richtige Antwort. Du hast hier recht verzweifelt nach Tipps gefragt und von daher dachte ich mir, ich versuch` das mal haha. Aber wie gesagt überlege dir echt wieviel Arbeit du da reinstecken willst, denn die Farbe die da abblättert ist kein gutes Zeichen, das kann durchaus noch schlimmer werden und plötzlich auch noch an anderen Stellen auftreten und dann ist der Frust gross, wenn man da viel Herzblut reingesteckt hat. Ein schneller Weg wäre jetzt einfach mal so einen Mittelton bei der Haut aufzutragen wo die grossen Schatten sind (an den Beinen), bißchen highlighten, Schatten aufhellen, denn die Schattenfarbe ist echt zu krass und fertig.
Abmühen mit den Plänen, die du da hattest (zenithales Licht usw.) kannst du dich lieber an einer Figur wo es kein Zeitlimit gibt und die Farbe nicht abblättert. Finde ich. Also musst du wissen.
Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
Gladiator als Geburtstagsgeschenk WIP - Bitte um Meinungen und Hilfe
Einklappen
X
-
AW: Gladiator als Geburtstagsgeschenk WIP - Bitte um Meinungen und Hilfe
Der sieht insgesamt ja schon schick aus. Auf Anhieb würde ich sagen, dass die Haare zu gelb sind. Blond ist meist nicht gelb. Die Schatten sind etwas zu krass. Ggf. könntest Du den Effekt durch eine Lasur noch einmal abmildern. Alles in allem ein schönes Geschenk
Einen Kommentar schreiben:
-
AW: Gladiator als Geburtstagsgeschenk WIP - Bitte um Meinungen und Hilfe
Hmm das ist, wie das grundieren, wohl eine Glaubensfrage welcher Mattlack denn der Beste ist. Ich benutze das Anti-Shine von AP, aber das ist kein Lack, sprich das nimmt nur das Glänzen von der Mini und legt nicht noch eine Schicht Lack drüber. Habe auch oft gehört in letzter Zeit dass das Matt Spray von Revell sehr gut sein soll, aber das ist auch kein Lack in der Hinsicht, sondern eine transparente, matte Farbe. Es ist wohl wirklich ne Glaubensfrage welchen Mattlack man nimmt.
Wegen dem rötlichen Ton in der Haut: ich weiß das ist gewollt von dir, aber im Moment finde ich sieht es aus, als ob der Gute Sonnenbrand hätte. Ist bestimmt mehr als möglich wenn man täglich in der Arena seinen Lebensunterhalt (im wahrsten Sinne des Wortes) verdienen muss. Aber ich weiß nicht ob das von dir so gewollt ist. Es sieht auf jeden Fall, für mich, nicht sonderlich Gesund aus.
Das Metall könnte noch mehr Tiefe vertragen, denke ich. Man hat am Helm wie auch am Armpanzer sehr viele Vertiefungen die nach mehr Schatten direkt rufen. Ich denke da geht wirklich noch mehr.
Der rot-orange Federbusch gefällt mir schon sehr gut, aber da kann auch noch mehr Tiefe reingebracht werden. Wenn du das bei beiden Sachen machst, siehst du auch besser wo du noch Lichter hinpacken kannst/sollst.
Das ganze Zeugs um die Hüfte sieht schon gut aus. Da würde ich vielleicht gar nichts mehr machen. Das blau sieht komplett richtig aus, der Gürtel ist sogar ganz gut.
An den Füßen muss das natürlich alles dunkler sein als viel weiter oben, aber ein wenig mehr aufhellen dürfte da auch nicht Schaden.
Generell gesagt finde ich es Klasse das du Mut beweist indem du etwas malst, was für dich neu ist. Bis auf meine Anmerkungen, ok es sind einige, ist es eine feine Sache, vor allem malst du jetzt sehr viel sauberer. Also Pinselkontrolle hast du in der Tat jetzt. Die Anmerkungen von mir sind aber auch nur der Ausdruck meines begrenzten Könnens, sprich ich kann das auch nicht wirklich besser, aber theoretisch bin ich ne WuchtVielleicht kann der eine oder die andere meine Worte bestätigen oder revidieren und du ziehst dann das Beste für dich heraus.
Mach weiter so, du bist auf einem sehr guten Weg :thumbup:
Einen Kommentar schreiben:
-
AW: Gladiator als Geburtstagsgeschenk WIP - Bitte um Meinungen und Hilfe
Den Mattlack von AP mag ich nicht besonders, mir ist der nicht matt genug. Ich finde den von Vallejo recht gut. Den nutze ich meist leicht verdünnt. Der von AK soll wohl sehr gut sein, habe den aber noch nicht ausprobiert.
Man kann auch beim Malen schon etwas Mattlack zur Farbe dazu geben, dann sollte das schon weniger glänzen.
Einen Kommentar schreiben:
-
AW: Gladiator als Geburtstagsgeschenk WIP - Bitte um Meinungen und Hilfe
Mit welchen Farben malst Du eigentlich? So einen ähnlichen Glanz kenne ich bisher nur von meinen Ölfarben, wenn sie noch komplett frisch sind
Einen Kommentar schreiben:
-
AW: Gladiator als Geburtstagsgeschenk WIP - Bitte um Meinungen und Hilfe
Ich habe Mattlack von Army Painter hier, bisher aber noch nicht ausprobiert.
Die Figur ist von Pegaso.
Einen Kommentar schreiben:
-
AW: Gladiator als Geburtstagsgeschenk WIP - Bitte um Meinungen und Hilfe
Also Mattlack ist eine Möglichkeit...von welche Hersteller ist der gute?
Einen Kommentar schreiben:
-
Artorias hat ein Thema erstellt Gladiator als Geburtstagsgeschenk WIP - Bitte um Meinungen und Hilfe.Gladiator als Geburtstagsgeschenk WIP - Bitte um Meinungen und Hilfe
Hallo liebe Leute,
ich melde mich auch mal wieder. Mit einem, für mich, untypischen Projekt. Und zwar hat ein sehr guter Freund von mir nächsten Monat Geburtstag. Dieser Freund ist ein großer Fan des antiken Roms und insbesondere von Gladiatoren. Deshalb habe ich mich entschieden, ihm einen von mir bemalten Gladiator zum Geburtstagsgeschenk zu machen. An ebendiesem Gladiator arbeite ich momentan und ich würde mir gerne einige Meinungen und Verbesserungsvorschläge einholen. Ich bin mir wirklich unsicher, was den momentanen Stand angeht. Die Figur ist noch in Arbeit, also fehlen noch viele Akzente und sowohl der Schild, den der Gladiator in der linken Hand hält, als auch das Schwert, welches er über seiner Schulter hält, sind zu Zwecken besserer Erreichbarkeit der Teile noch nicht angeklebt. Auch schimmert an manchen stellen (insbesondere der Base) das Metall, aus dem die Figur ist, durch. Das wird natürlich ausgebessert.
Diese Figur stellt mich vor eine ganz neue Herausforderung, da ich sonst nur Fantasy-Modelle bemale, bei denen man mit der Farbwahl und verrückten Sachen besser experimentieren kann, als mit einer Figur, die einen gewissen Realismus benötigt.
Also, was versuche ich bei dieser Miniaur?
Ich versuche, das komplette Farbschema in eine rötliche und blaue Richtung zu drücken. Das Rötliche macht sich sowohl an der Haut, als auch beim Leder und am Federkamm am Helm bemerkbar. Das Blaue umschießt die Silbernen Teile sowie die Gewänder. Des Weiteren versuche ich, realistische Farbverläufe bei zenitaler Beleuchtung zu kreieren, was man wohl am ehesten bei der Haut sieht. Wo man es auch erkennt, ist der Gesichtschutz und die Rüstungsteile an den Beinen sowie die Füße. Diese Teile sind alle sehr dunkel bis fast schwarz. Die gesamte Figur soll einen warmen Eindruck machen, abgesehen vom dem silbernen Metallteilen, die als Kontrast eine gewisse Kälte ausstrahlen sollen. Dazu kommt, dass ich mich bei dieser Figur zum ersten Mal am Blacklining versuche.
Jetzt ist es so, dass ich mir insbesondere bei der Haut total unsicher bin, ob das, was ich bis jetzt kreiert habe, überhaupt passend ist oder was man daran verbessern beziehungsweise verändern könnte. Auch stehe ich auf dem Schlauch, was ich bei den anderen Teilen der Figur noch machen könnte. Ich hoffe auf konstruktive Kritik und Hilfestellungen. Wie gesagt, solch eine Figur habe ich noch nie bemalt und ich fühle mich mit der Bemalung leicht überfordert. Und bevor ich noch etwas ruiniere, möchte ich mir vorher ein paar Meinungen einholen.
Das Glänzen, insbesondere an den Beinen, stört natürlich auch sehr. Gibt es eine Möglichkeit, das noch in den Griff zu bekommen? Mattlack, nachdem die Figur fertiggestellt ist, vielleicht?
Vielen Dank im Voraus, liebe Grüße und einen angenehmen Wochenstart!
Artorias
Stichworte: -
Einen Kommentar schreiben: