bodrum escort cesme escort didim escort eryaman escort antalya escort mersin escort manavgat escort sohbet hatti
Warning: session_start(): Cannot start session when headers already sent in /www/htdocs/w016f8be/das-bemalforum.de/includes/vb5/frontend/controller/page.php on line 71 Matt Varnish - Das-Bemalforum

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Matt Varnish

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Matt Varnish

    Moin an alle mal wieder!

    Habe mir heute Matt Varnish von Game color zugelegt.

    Habe gehört, das ich das zum versiegeln meiner Fig´s benutzen kann.
    Jetzt ist halt nur die Frage wie mache ich das?
    Und sollte ich das auch wirklich tun?


    Gruss Ben

    #2
    Hi,

    Spielfiguren auf jeden Fall - einfach mit dem Pinsel auftragen (ich selber benutze dazu den Mattlack aus der GW-Dose.

    Vitrinenfiguren: Nein. Der Lack schluckt Übergänge und Details, daher eher nicht. Ausnahme: man möchte einen Glanzeffekt erzielen (Augen, Blut, Edelsteine), dann nimmt man aber meistens Glanzlack.

    Zaphod

    Kommentar


      #3
      Re: Matt Varnish

      Cool. Habe ich mir also keinen Rotz aufquatschen lassen. : :

      aber noch ne Frage soll ich das Zeug verdünnen mit Wasser oder einfach druff die Suppe?


      Gruss Ben

      Kommentar


        #4
        Ja kommt drauf an wie die Figur danach aussehen soll ne. :D

        Ne also auch hier gilt: Lieber 3 dünne Schichten, als eine dicke. Aber hierbei die Schichten auf jeden Fall gut durchtrocknen lassen.

        Gruß
        Tribun

        Kommentar


          #5
          Re: Matt Varnish

          Hi,

          Also Spielminis versiegle ich erst mal grundsätzlich mit Spray (ich benutze immer noch das alte Citadel-Spray das ich dosenweise gebunkert habe, aber das bekommst Du nicht mehr). Das neue Satin-Varnish ist auch OK, glänzt aber etwas mehr.

          Wobei wir schon beim Thema sind, wenn Dir die Mini nach dem Sprühversiegeln zu viel glänzt, kommt das Matt-Varnish ins Spiel.
          Dieses streiche ich etwas verdünnt (da solltest Du selbst experimentieren) in so vielen Schichten auf, bis mir der Mattgrad gefällt.

          Passe dabei auf folgendes auf:
          -keine Pfützenbildung, das gibt nämlich weisse Ränder
          -vorherige Schichten gut durchtrocknen lassen
          -Real-Metallteile verlieren durch zu viel Mattierung ihren Metalleffekt !!
          -Mische Matt-Varnish nie auf einer benutzten Palette an, es löst nämlich Acrylfarben mit der Zeit leicht an und dann hat das Matt-Varnish wunderbare Rosa- oder vielleicht Grautöne die sich auf weissen Mänteln super machen.
          <:::::::::::::::::]==O

          Kommentar


            #6
            Re: Matt Varnish

            Danke Danke Leute.
            Ihr seid echt der Hammer.
            Ihr wisst auch echt immer zu allem was.
            Ist echt Top hier. Aber Matt Varnish gibt es immer noch in der Spray Dose von GW.


            Gruss Ben

            Kommentar


              #7
              Re: Matt Varnish

              Hallo Zusammen!

              Zum Thema Matt Lack. Ist auch bei uns in Österreich immer ein heisses Thema. Also ich und auch ein Kollege machen seit kurzem Folgendes. Muß auch dazu sagen, dass ich früher auch ein Sprüher war aber jetzt auf Pinsellackierer umgestiegen bin, da ich mir mit dem Sprühen eine Mini kaputt gemacht habe.
              Also wir verwenden einen matt lack von Lascaux. Meinem Kollegen ist mal eine Mini die mit diesem Lack versiegelt wurde vom Tisch auf den Fliesenboden gefallen und das einzige was passiert ist, er musste die waffe wieder gerade biegen. Man sieht wie stark der Lack ist.
              Dieser wird nun mit wasser verdünnt und dann aufgetragen. Aufpassen muß man nur auf die Pfützenbildung und das der lack sehr schnell trocknet.
              Will man etwas nachhelfen, dann fönt man die Mini. Sollte einem das Ergebnis doch noch zu sehr glänzen, wie mir zum Beispiel, dann kann man entweder Mat Medium von Vallejo direkt zum Lack geben, oder nach dem Trockenen einfach eine dünne schicht, oder auch mehrere, von mit Wasser verdünntem Mat Medium autragen.
              Ich bin sehr damit zufrieden.

              Mezzek

              Kommentar


                #8
                Re: Matt Varnish

                als richtig heftiger schutz ist klarlack an sich besser geeignet, da er härter wird als matter lack... klarlack ist also strapazierfähiger. hübscher ist imho aber mattlack...

                also entweder mehrer dünne schichten matt auftragen oder klar lackieren (dose z.b.) und dann mit einer dünnen schickt mattlack nacharbeiten (und dabei z.b. edelsteine oder TM-stellen aussparen).

                cu, db07
                "Sorry, I'm allergic to bullshit!"

                Kommentar


                  #9
                  Re: Matt Varnish

                  Zitat von DerBen";p=" Beitrag anzeigen
                  Danke Danke Leute.
                  Aber Matt Varnish gibt es immer noch in der Spray Dose von GW.
                  Das Zeug halte ich für ein Verbrechen, ist so stumpf daß die Metallteile nach dem Besprühen nur noch grau aussehen.
                  <:::::::::::::::::]==O

                  Kommentar


                    #10
                    Re: Matt Varnish

                    Naja aber heisst doch "Matt" Varnish. : : :

                    Herzlichen Dank für eure Tipps und euer Wissen.


                    Gruss Ben

                    Kommentar


                      #11
                      Hier ist ein guter Bericht wie man seine Miniaturen sinnvoll und vor allem gut "versiegelt"

                      Lackieren

                      Kommentar


                        #12
                        Re: Matt Varnish

                        Also ich benutze den matt lack von tamyia.
                        Gut is nicht ein mattlack sondern zwei.
                        Klartext:
                        tamyia bietet einen suuper glänzenden lack und einen suuper matten lack an. der Matte ist aber so matt das der immer weisse flecken macht.
                        Aber man kann beide nach belieben mischen und sich so seinen gewünschten glanzfaktor oder eben mattfaktor bastlen. vor dem bemalen der mini aber erstmal die mischung ausprobieren. und ca ne minute trocknen lassen.

                        Bis jetzt hab ich nur gut erfahrungen damit.

                        Früher habe ich das satin varnish von gw aus der dose verwendet.
                        Das gibt eine glänzende Versiegelung wenn man ordentlich was drauf sprüht und eine eher etwas mattere wenn man nur ganz leicht drüber stäubt.

                        Das Problem: wenn man nur ganz leicht drüber stäubt reflektieren die kleinen Glanzpartikel das licht in allen möglichen regenbogen farben. Sieht mann eigentlich nicht, aber wenn man gaanz nah hingeht dann eben schon. Deswegen nichts mehr für mich.

                        Kommentar

                        Lädt...
                        X
                        abcabc
                        bodrum escort cesme escort didim escort eryaman escort antalya escort mersin escort manavgat escort sohbet hatti