Marneus Augustus Calgar, Lord von Maccragge [WIP] -
Das-Bemalforum
Wenn dies Ihr erster Besuch hier ist, lesen Sie bitte zuerst die Hilfe - Häufig gestellte Fragen durch. Sie müssen sich registrieren, bevor Sie Beiträge verfassen können. Klicken Sie oben auf 'Registrieren', um den Registrierungsprozess zu starten. Sie können auch jetzt schon Beiträge lesen. Suchen Sie sich einfach das Forum aus, das Sie am meisten interessiert.
Hi, ich hab' heute mal Maneus Calgar angefangen. Der hat meiner Meinung nach noch recht wenig von Licht und Schatten aber vielleicht fällt euch noch mehr auf, was man machen könnte.
Re: Marneus Augustus Calgar, Lord von Maccragge [WIP]
Ich würd noch mit nem etwas helleren blau über die Rüstung gehen, dabei aber das dunklere blau in den Vertiefungen durchscheinen lassen. Danach noch mit einer sehr hellen blau die Kanten trockenbürsten.
Der Mantel sieht so schon ganz gut aus, könnte meiner Meinung nach aber noch ne weitere Farbschicht vertragen.
Das Gelb find ich jetzt viel zu hell. Das würd ich auf jeden Fall noch dunkler machen.
Re: Marneus Augustus Calgar, Lord von Maccragge [WIP]
Hallo,
ein paar kleine Hinweise.
1.) Die Figur sollte auf den Bildern etwas größer dargestellt sein.
2.) Bessere Beleuchtung. Bei dieser Beleuchtung kann man nicht wirklich gut Feedback geben
3.) Bietet sich bei der Figur Blacklining sehr gut an.
4.) Das Rot des Mantels deckt noch nicht. Kann es sein, dass das Blood Red ist? Wenn ja mit einem dunkleren Rotton anfangen und dann aufhellen, weil das kaum deckt.
Ich würd noch mit nem etwas helleren blau über die Rüstung gehen, dabei aber das dunklere blau in den Vertiefungen durchscheinen lassen. Danach noch mit einer sehr hellen blau die Kanten trockenbürsten.
Der Mantel sieht so schon ganz gut aus, könnte meiner Meinung nach aber noch ne weitere Farbschicht vertragen.
Das Gelb find ich jetzt viel zu hell. Das würd ich auf jeden Fall noch dunkler machen.
Nicht nachlassen.
Wie kann ich das Gelb abdunklen? Ich hab' blöderweise bei dem Modell erst zu spät gesehen das True Metal vielleicht klüger gewesen wäre.
@Angelus: Da ist Blood Red auf Red Gore, wodran kannst du erkennen das es noch nicht richtig deckt?
An Blacklining oder sowas hab' ich auch schon gedacht.
Hi benni.
Du verwendest also GW-Farben? In anbetracht dessen scheinen alle Farben nicht ganz deckend aufgetragen zu sein. Lichter und Schatten kann ich so gut wie gar keine entdecken. Das Minimalen lebt aber vom Kontrast, mehr Mut dazu!
Die Frage ist, was du aus dem Modell machen möchtest. Hierbei gleich mit NMM loszulegen sehe ich als etwas zu hoch gegriffen. Vorher solltest du dir einige grundsätzliche Techniken, etwa das aufbauen eines Farbverlaufs z.B. durch das Blenden, angeeignet haben.
Dazu empfehle ich dir die beiden Ausgaben des Online-Magazins "TD-Painted", das du in der Downloadsektion unseres Forums herunterladen kannst.
Sauber malen kannst du, das ist schonmal nen guter Anfang .
Dieses Modell könntest du jetzt einfach weiter zum Ausprobieren/Üben verwenden. Vom NMM rate ich dir aber weiterhin erstmal ab. Alternativ kannst du die Mini auch entfärben (Der Airbrushreiniger von Revell eignet sich dafür super ) und nocheinmal mit True-Metal von vorn beginnen.
Nicht verzagen, das Forum fragen. Lass dich nun bitte nicht entmutigen sondern beles dich etwas, male weiter und zeige deine Minis hier. Dann werden auch baldige Vortschritte kommen .
Re: Marneus Augustus Calgar, Lord von Maccragge [WIP]
Hi, Johnny.
Ne, das sind keine GW-Farben sondern Vallejo, das mit dem Schatten muss ich zugegebener Maßen noch üben zu dem NMM muss ich sagen das ich dachte es wäre weniger Metall.
Die TD-Painted hab' ich bei fast jedem meiner MAlversuche online aufgerufen. Das Zinnmodelle entfäbbar sind, ist mir bewusst, deshalb bemal ich in letzter Zeit auch hunderte von Zinnminis, nur um sie danach in die Plörre zu werfen.
Ich versteh allerdings immer noch nciht ganz wie abschattieren funktioniert. Ich habe allerdings den Artikel von JAr mit dem Troll schon gelesen und danach gearbeitet.
Klappt nicht so ganz weil ich beim blenden immer entweder zuviel Wasser habe und die Farbe wird auf dem Modell transparent oder ich hab zuwenig Wasser und die Farbe deckt sofort und ich bekomme keinen Verlauf (und das bei einigen Farben mehr und bei einigen weniger)
Wäre toll wenn du mir das nochmal erklären könntest. Und noch eine Sache wäre da: woher zur Hölle weiß ich wenn ich 50% Wasser und 50% Farbe habe?
Re: Marneus Augustus Calgar, Lord von Maccragge [WIP]
Aber ich sehe das richtig, beim abschattieren kommt nicht nur ein zweiter dunklerer Farbton rein sondern auch mehr Wasser je näher ich der Grundfarbe komme?
Nicht das ich das jetzt falsch verstehe: meinst du tatsächlich, dass du das bereits vorhandene Reagl Blue mit Regal Blue und Wasser abschattieren willst? Natürlich muss für die Schattierung noch nen dunklerer Ton eingemischt werden...
Kommentar