Wenn dies Ihr erster Besuch hier ist, lesen Sie bitte zuerst die Hilfe - Häufig gestellte Fragen durch. Sie müssen sich registrieren, bevor Sie Beiträge verfassen können. Klicken Sie oben auf 'Registrieren', um den Registrierungsprozess zu starten. Sie können auch jetzt schon Beiträge lesen. Suchen Sie sich einfach das Forum aus, das Sie am meisten interessiert.
so, nachdem ich gerade eine lange Antwort geschrieben habe, die aber aus irgend welchen Gründen verschwunden ist, ein zweiter Versuch...
(Persistance is futile)
Ich lechze nach dem Shirt!!! Also, gebt es mir!!!!
Also, ich war mit der Qualität und dem Service für die Maxpaint.de Shirts von www.spreadshirt.de sehr zufrieden. Die Shirts sind Fruit of the Loom und die Lieferung war in zwei Tagen bei mir. Sehr ordentlich.
Hier ist der Link zu dem Maxpaint Shirt, um mal einen Eindruck zu bekommen: Maxpaint-Shirt.
Maxpaint hat es etwas leichter, weil er ein einfarbiges Logo benutzt.
Wenn man bei uns auch ein Logo benutzen möchte, würde ich die Mini im Logo Links vorschlagen (die mit der SENM-Waffe). Ein anderes Logo haben wir ja nicht
Das könnte so aussehen:
[LOGO]
www.das-bemalforum.de Die Community für Miniaturenmaler
Man könnte natürlich auf das Logo - analog zum Maxpaint-Shirt auch verzichten.
Was m.E. unbedingt sein muss, ist der Nick auf dem Shirt. Der sollte mindestens auf die Frontseite. Als Brustlogo (das ist ein Logo AUF der Brust nicht, VON einer Brust!) könnte wieder unser beliebter SENM Schütze dienen.
So, wie das bei Spreadshirt mit Farbdrucken von Fotos aussieht, weiß ich nicht.
Also bei Spreadshirt gibt es nur die Möglichkeit auf helle Textilien mehrfarbig zu drucken. Beim Offsetdruck müssten genug bestellen und so wie ich das sehe müssten die dann alle gleich sein.
Also man müsste dich grundsätzlich überlegen ob man ein farbiges Logo macht oder nur einen Schriftzug.
ich wäre auch gegen ein mehrfarbiges logo,
erstens kann man pech haben und die farben werden verzerrt
zweitens müsste es schon recht gross sein damit man überhaupt gut was erkennt
ich wäre eher dafür ein stilisiertes logo zu erstellen welches das forum gut repräsentiert, dann den schriftzug und auf der jeweils anderen seite des shirts den nickname
-in times of barren technology we are collecting drops of pure chromatic karma-
wollt jetz hier mal nur in den raum werfen das die spreadshirt qualität vom druck und von den shirt super ist. einzigstes problem is das bei den normalen t-shirts xl sehr klein ausfällt
was mir grad noch einfällt ist das man keine sammelbestellung machen muss und einer hat alles am hals und muss die noch weiterverschicken. jeder kann das shirt halt selber zu sich nach hause bestellen
Wollte kurz ein paar Anmerkungen zu Eurem Projekt machen. Wenn Ihr ein Logo entwerft, dann achtet darauf, dass die Grafiken nicht zu "komplex" sind. Wir hatten mit unserem Logo sehr viele Schwierigkeiten, bis wir es so weit hatten, dass es akzeptiert wurde.
Sirneo hat dann ein kostenloses Programm namens INKSCAPE gefunden, und das Problem mit den Vektorgrafiken war dann (relativ) schnell gelöst. Genaueres könnte ihr hier nachlesen.
Ich würde Euch aber generell anraten, ein einfaches Logo und eine einfache Schrift zu wählen. Je komplizierter, desto schwieriger für die Erstellung der Grafiken.
Vielleicht wäre erst einmal ein Logo-Wettbewerb angesagt, und dann das Shirt!
Ich finde, es sollte schon etwas sein, was dann letztlich einen Wiedererkennungswert hat. Für mich ist Maxpaint das MP Logo und das Bemalforum ist der SENM Sniper. Da letzteres aber nicht geht, müsste man ein Logo finden, dass dann später auch im Forum genutzt wird.
"DB" in Anlehnung an "MP" ginge ja, wäre aber wohl nicht sehr kreativ. Wahrscheinlich verklagt uns dann auch die Deutsche Bahn :P.
Also, Logo Wettbewerb? (Für euch Öschis: Logo-Bewerb?) :P
Hi,
was haltet ihr davon? Machbar ist das, ich kann es auch als Vektorgrafik machen, alles kein problem.
@Sören: Die Vektorgrafik an sich ist nicht das Problem, sondern die Tatsache, dass die Vektorgrafik bestimmte Bedingungen erfüllen muss und daher kann es schnell zu schwierigkeiten kommen. (Kommt natürlich auch auf die Größe der Vektorgraphik an. Ich will Dich auch nicht abhalten, sondern nur vorwarnen, dass das eventuell problematisch werden könnte
Kommentar