Wenn dies Ihr erster Besuch hier ist, lesen Sie bitte zuerst die Hilfe - Häufig gestellte Fragen durch. Sie müssen sich registrieren, bevor Sie Beiträge verfassen können. Klicken Sie oben auf 'Registrieren', um den Registrierungsprozess zu starten. Sie können auch jetzt schon Beiträge lesen. Suchen Sie sich einfach das Forum aus, das Sie am meisten interessiert.
........jaja der gute Zetork hat nochmal versucht ...lol
Ja der Oger is echt hammer geil, wenn da nur sone leckerbissen sind na dann hossa.
Ich weiss garnicht was die Aufregung der Regel änderung mit dem SlayerSword soll. In D haben wir es doch mit Jeremie seiner Mini genauso gemacht, erst war sie bei den Monstern mit drin, danach ist sie in die Einzelmini Kat verschoben worden und hat trotz der Base das Schwert geholt ( hätte in die Offene gemust !! ??? man weiss es nicht ) also daher........ ????
auf der spanischen GW -Seite findet man jetzt einige Bilder, die man sich aber größtenteils ersparen kann. Leider gibt es nichtmal eine Angabe wer die ersten 3 Plätze in jeder Kategorie belegt hat. Ich poste mal die in meinen Augen wirklich guten Beiträge....
So wie es sich gehört zuerst mal den Slayer Schwert Gewinner:
Der Catachaner Ogryn (?) hat ja wohl mal Stil! Erinnert mich irgendwie ein wenig an Bud Spencer ohne Bart. Der dunkle Machoflaum auf der dicken Wampe, das leicht durchsichtige Unterhemd.. etc etc... Realismus!
Die Photoätz-Vegetation ist auf dem Bild anscheinend nicht mehr ganz in Form. Einziges Manko sind die Klümpchen auf der Flagge (Vorderansicht, direkt hinter seinem Ohr).
Omg wtf was ein Bastard Ôô. Da hat einer den Piratenoger genauso umgebaut, wie ich ihn auch umgebaut hab. Shit... ich das kann ich zum nächsten Deutschen GD also nicht bringen... woah sowas kotzt an. >.<
Die Beiträge gefallen mir,bis auf wenige Ausnahmen,sehr gut!Die goldenen marines,der bretonische Ritter und der bretonische Bauer gefallen mir dabei am besten.Auch der Ogryn gefällt mir sehr gut.Die Minis von Bild 5 und 6,aber auch die Hexenjäger und die beiden Oger recht weit unten treffen nicht unbedingt meinen Geschmack.
hier mal ein Bild für diejenigen die sich fragen wieso GW immer so grottenschlechte Fotos von Minis auf dem GD macht. Man beachte auch den dezent griffbereit gelegten Sekundenkleber.^^
sehr seltsam alles.
die qualität der beiträge driftenb unglaublich weit auseinander, es scheind in spanien gibts nur die die unglaublich gut malen können und die dies garnicht können ... und die einen sind das spanische team. alle bis auf einen demon zu holen, das is schon heftig
über die entscheidungen der jury bin ich irgendwie auch nich grad froh, teilweise sehr seltsam, und den marine von nano find ich nun aich nich annähernd so gut wie zb den oger
trotzde, schöne bilder, kein vergleich mehr mit GDs in spanien vor ein paar jahren
it's like i'm in my own fucking world, i speak how i feel,
sometimes i feel like i'm too fucking real
sehr seltsam alles.
die qualität der beiträge driftenb unglaublich weit auseinander, es scheind in spanien gibts nur die die unglaublich gut malen können und die dies garnicht können
is doch auch so im deutschsprachigen raum, oder...?
Was mich mal interessieren würde: Wie war denn die deutsche Präsenz auf dem spanischen Gamesday. Ich meine, die Teilnahme an internationalen Wettbewerben war doch u.a. der Sinn von "Team Deutschland". Ich hoffe doch mal, daß sich dessen Aktivitäten jetzt nicht in Häme hinsichtlich des französischen Teams und gemeinsamem Jammern über die böse deutsche Community (die es es mglw. zu Recht befremdlich findet, wenn sich ein paar Leute mal eben als deutsche Nationalmannschaft gerieren. Insofern wäre vielleicht tatsächlich ein Teamname, der weniger Alleinvertretungsanspruch suggeriert, PR-technisch klüger gewesen.), erschöpft.
Was die Fotos angeht: Ich glaube da hat der spanische GD das gleiche Problem wie der deutsche, nämlich viel gefällig angestrichens und wenig bis nichts wirklich Neues, Anderes und Inspirierendes. Gerade mal der IA Oger (sehr charaktervoll), der dicke Chaos Blob (irgendwie witzig) und der Mann mit der Omma im Nacken (ziemlich strange), die da herausstechen.
oh da fühlt sich jemand auf den schlips getreten :mrgreen:
eigentlich geht's mich ja nix an, bin ja ein Ösi, aber ich denke mal dass der GD Spanien:
1.) Zeitlich zu nahe am GD Germanien ist um wirklich etwas fertig zu kriegen dass auch etwas gewinnen könnte
2.) relativ unattraktiv ist, da nur in 3 kategorien 3 demons vergeben werden, in den restlichen nur ein Golderner und X Finalisten eine Urkunde erhalten
bezüglich "Team Deutschland" kann ich das Argument mit der "selbsternannten Nationalmannschaft" nachvollziehen - vielleicht kommt es national ein bissl arrogant rüber. imho sollte - wenn das "team" mal ins ausland fährt einfach alle anderen deutschen die jetzt mal nicht in der liste "Team Deutschland" stehen einfach "adoptieren", je mehr leute desto fun.
Ich zumindest würde mir das für Ösiland so vorstellen/wünschen, ich find's einfach gut als gruppe irgendwo hin zu fahren, sich gegenseitig zu unterstützen. Ob da jetzt "Uniformen" (sprich T-Shirts) im Spiel sind oder einfach das Freuen für den anderen sollte er was gewinnen (ich freu mich über jeden "Ösi-Demon" :mrgreen: ).
Leider ist das in Ö ein bissl...schwierig...aufgrund der Mentalität und der relativ überschaubaren Zahl an Leuten die was für GD's machen wollen... :mrgreen:
Müssen wir uns jetzt sogar schon für Dinge rechtfertigen die wir nicht tun? Du hast schon Nerven muss ich sagen...
Achja, zur ewigen Diskussion mit dem "selbst ernannten Team"
Das Team wurde ürsprünglich von 2 Leuten gegründet. Alle anderen Mitglieder wurden nach und nach aufgenommen aufgrund ihrer malerischen Fähigkeiten, die sie schon mehrfach unter Beweis gestellt haben auf vielen Wettbewerben. Später sind wir dann dazu übergegangen dass jedes Teammitglied neue Maler vorschlagen darf, über deren Aufnahme dann intern abgestimmt wird. Bei direkten Bewerbungen für das Team wird in gleicher Weise verfahren (auf diese Weise sind auch schon 2 Mitglieder in das Team aufgenommen worden).
Mancher Maler wollte aber auch dem Team nicht beitreten aus diversen Gründen (oder auch ohne Gründe, wie mans nimmt) als wir gefragt haben.
Von daher kann man schon sagen dass sich im Team mittlerweile alle deutschen Topmaler befinden, die auch im Team sein wollen. Wenn jemand nicht will, dann kann ich ihn auch nicht dazu zwingen.
Ich bin diese Diskussion mittlerweile aber wirklich leid. Denn das Gespacke mit dem Selbsternennen ist in meinen Augen ein reiner Argumentersatz der den eigenen Neid etwas verschleiern soll...
Und falls jetzt immer noch jemand was zu meckern hat:
Dann gründet eben euer eigenes Team und nennt es von mir aus "offizielle deutsche Miniaturenmaler Nationalmannschaft"
Und wenn ihr es schaffen solltet mal mehr Demons damit zu holen als das deutsche Malteam, dann nennen wir uns freiwillig um in "Team profiliersüchtige Versager".
Anstatt sich zu freuen dass in der deutschen Community mal etwas vorwärts geht kommen immer wieder solche "Worum gehts? Bin dagegen!"-Spacken daher, die meinen, wir machen das nur damit unser Johannes 2cm länger wird.
Hab schon wieder <-------------------------> so nen Hals...
Kommentar