Wenn dies Ihr erster Besuch hier ist, lesen Sie bitte zuerst die Hilfe - Häufig gestellte Fragen durch. Sie müssen sich registrieren, bevor Sie Beiträge verfassen können. Klicken Sie oben auf 'Registrieren', um den Registrierungsprozess zu starten. Sie können auch jetzt schon Beiträge lesen. Suchen Sie sich einfach das Forum aus, das Sie am meisten interessiert.
Echt geiler Troll. Einzig die Lichtreflektion auf der rechten Schulter find ich nicht 100 %ig, kann mich aber auch täuschen. Ansonsten erstklassiges Kino die Büste.
Die Haut ist meiner Meinung nach das Beste an dem ganzen Stück.
Sie hebt die Falten wunderbar heraus und sieht sehr realistisch aus.
Der Rost ist gut und gesetzt und wirkt sehr harmonisch mit dem Rest der Büste.
Zum Sockel wurde ja bereits genug gesagt, da kann ich meinen Vorrednern nur zustimmen.
Ich biete spaßeshalber einen kleinen Bemalservice an, bei Interesse einfach anschreiben :D CMON Gallerie
Also es gibt das Zeug auch einzelnd, aber dann in größeren Flaschen. Und die graue Rostfarbenkomponente trocknet leider immer total schnell in der Flasche ein, so dass ich das meisst immer nur für ein Modell verwenden kann. Und dann brauch ich davon noch nichtmal besonders viel. Also hab ich diesesmal mit Farben versucht zu simulieren. Hat mich aber selber überrascht, wie gut es aussieht. Wenn ich das jetzt noch mit Rostpartikel oder Pigmenten kombinieren, dann könnte es recht perfekt werden.
Oh, das weiss ich garnicht mehr so genau. Ich hatte sone Abtönfarbe vom Aldi, die hatte nen schöne Terracotaton, der war recht ideal als Rostgundfarbe. Dann diverse Rostrot- und Orangetöne bis hin zu orangegelb. Ich hab halt immer versucht, meine Echtrostvorlagen "abzumalen". Und so hab ich das Schritt für Schritt aufgebaut, frei nach Schnauze. Daher hab ich auch leider kein richtiges Rezept für dich.
Um die Nieten rum z.B. wo sich der Rost gesammelt hat, hab ich mit nem hellen Gelborange reinlasiert. Und auch in anderen Vertiefungen, wie oben an den "Hörnern".
Oh, das weiss ich garnicht mehr so genau. Ich hatte sone Abtönfarbe vom Aldi, die hatte nen schöne Terracotaton, der war recht ideal als Rostgundfarbe. Dann diverse Rostrot- und Orangetöne bis hin zu orangegelb. Ich hab halt immer versucht, meine Echtrostvorlagen "abzumalen". Und so hab ich das Schritt für Schritt aufgebaut, frei nach Schnauze. Daher hab ich auch leider kein richtiges Rezept für dich.
Um die Nieten rum z.B. wo sich der Rost gesammelt hat, hab ich mit nem hellen Gelborange reinlasiert. Und auch in anderen Vertiefungen, wie oben an den "Hörnern".
Danke!
Dann werde ich auch weiter munter probieren.
Schaut wirklich klasse aus. Diese stark strukturierten Büsten scheinen dir wirklich zu liegen. Ich würd da ja die Krätze beim bemalen kriegen, aber so hat jeder seine Vorlieben.
Strukturiert meine ich hinsichtlich der modelierten Textur.
Ich für meinen Teil komm mit sowas malerisch nur schwer zu recht, da ich eher mit dickeren Farben male und Textur lieber aufmale oder durch entsprechende Pinselführung aufbringe.
Bei solchen stark texturierten Flächen hab ich Probleme mir das Endgültige Ergebnis, bzw. Den technischen Weg dahin im Kopf vorzustellen und entsprechend umzusetzen. Endet dann bei mir meist im Chaos...
Kommentar