sascha bekommt von denen das schwert irgendwie aus prinzip denn nicht?
Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
Neues von Goati
Einklappen
X
-
Re: Sigmarpriester
Hihi, naja Schwert wird nix, höchstens für wen anders da der leider auf Ebay geht ... hab eine Weile überlegt, ob ich den Mechanikus nicht behalten mag und in eine Einheit Pistoliere packe für den GD.
Aber der Drang Rechnungen zu bezahlen, bzw. Geld für einen eventuellen Umzug demnächst zu verdienen hat letztendlich obsiegt
@Tuff ich schätze GW möchte nicht, daß ich dann mit dem Schwert keine Lust mehr habe am GD teilzunehmen. Also eine rein karitative nette Maßnahme um mich weiter zu motivieren *gg* Naja Scherz, irgendwann wirds schon noch ... und wenn erst in Hundert Jahren (wobei ich nicht vorhabe solange zu leben)^^
Kommentar
-
Re: Sigmarpriester
Hi,
sehr schönes Ergebniss. Mit einer entsprechenden Bemalung sieht die Figur wirklich gut aus, das Gerippe das ich neulich im GW gesehen habe, hat mich dazu gezwungen es wieder aus der Hand zu legen. War sicher eine gute NMM - Übung für dich.^^
Möge deine Geldbörse anschwellen.
Cu, :D
Kommentar
-
Re: Neues von Goati
So es ist mal wieder etwas fertig geworden
Diesmal eine 75mm Miniatur von Pegaso. Zuletzt habe ich mir ein paar historische Minis gekauft und bin schlichtweg begeistert. Superminis allesamt und ich hatte beim Bemalen lange keinen solchen Spaß mehr. Demnächst kommen dann noch ein paar mehr. Unter anderem Owen Glyndwr, Prinz von wales - eine fantastische 54mm Kavallerieminiatur.

Irgendwo auf CMOn flattert der Hanni auch rum (wahrscheinlich erst ab morgen freigegeben), wer voten mag ist herzlich eingeladen
Kommentar
-
FAUST
Habe den CMON LInk fuer den Typy rausgekramt..^^
Echt geile Mini, mal schoen etwas von dir in TM zu sehen.
http://www.coolminiornot.com/156289
Kommentar
-
Hallo Sascha ,
unglaubliches Tempo auf so hohem Nivau !! Spitzen Arbeit und Super Mini ! Respekt!!!
Mfg , ChrisBitte achtet auf eure Rechtschreibung.Dadurch wirkt ihr 1. seriöser und 2. versteht man euch auch auf das erste Mal !
Förderverein Künstler und Figur, Kulturhistorische Zinnfiguren Ingolstadt e.V.
www.kuenstler-figur.de
Kommentar
-
Re: Neues von Goati
danke für die lorbeeren
Ganz normal wie immer acryl-Farben. Ich habe zwar schon etwas mit Öl probiert, war aber mit dem Ergebnis nie so richtig zufrieden und bekomme mit acrylfarben deutlich weichere Übergänge hin. Wobei das wohl hauptsächlich eine Übungssache ist.Sehr schön! Aber... Was sind das für Farben? Die sehen so 'anders' aus? Ist das Öl oder Acryl?
Die verwendeten Farben kann ich ja mal auflisten:D
Miniatur:
Hose: Grundfarbe ist ein Mix aus leather brown (I-Kore), einem bisschen meridian sand (I-Kore) und smoke (valejo). Das ganze bis weiß aufgehellt und bis smoke abgedunkelt
Tunica: ein mix aus meridian sand und Vanir grey (I-Kore), aufgehellt bis weiß, abgedunkelt mit smoke
Mantel (sagum): grundfarbe vermilion (valejo) abgedunkelt mit smoke und schwarz aufgehellt an den hellsten stellen durch zugabe von etwas weiß. Durch dieses rosa sollte ein abgenutzter effekt entstehen, da das sagum aus einem groben gefärbten wollstoff besteht, der mit dem alter ausbleicht und an besonders beanspruchten stellen eben leicht rosa wird ... ist so lala gelungen der effekt, da ich keine lust hatte den mantel etwas zu tupfen um eine gröbere struktur zu erzielen (mag lieber sanfte farbverläufe)
Haut: tanned flesh (I-Kore) aufgehellt mit weiß, abgedunkelt mit tada smoke :D
bronzetöne: grundfarbe ist polished bronze (I-Kore) was leider extrem beschissen deckt aber als lasur gut zu gebrauchen ist, deckt nur eben erst nach etwa 10 schichten :D abgedumkelt natürlich mit smoke bis zu reinem smoke in den schatten, aufgehellt mit mithril silver (GW)
eisen: mirthril als grundfarbe mit schwarz abgedunkelt und lasiert
Schmutz: dünn eine lasur aus smoke aufgetragen und dann vorsichtig light ochre (Lukas) eingetupft, das mehrmals bis es ordentlich ausgesehen hat und die verläufe auch angenehm waren
Fell etc. schwarz und weiß zu einem grau gemischt und dann durch zugabe von weiß akzentuiert, lasuren aus smoke haben das ganze dann noch etwas plastischer und natürlicher werden lassen ...
Wie man sieht, eigentlich sehr wenig Farben und ganz wichtig ... smoke
Ich mixe das überall rein für Schatten, sei es nen blau oder grün, smoke paßt immer.
Ich im Prinzip auch...ich mag die Rüstungen mehr etwas verwittert, so hat es aber natürlich auch was...
Aber so richtig realistisch sind verwitterte Rüstungen leider nicht, da die Soldaten ihre Ausrüstung schon sehr pflegen mußten, da Rüstungen/Waffen sehr teuer waren. Deswegen auch der eigentlich recht strahlende Rüstschutz des Kommandanten.
Aber die Bronze kommt teils schon gut angelaufen und alt rüber, da sie recht dunkle Farben in den Schatten hat ... leider schluckt das licht meiner schreibtischlampe ein wenig die Verläufe bei den Metallen. Mußte mich schon arg zurückhalten mal etwas realistischer zu malen und stark an den historischen Vorgaben zu bleiben ... war hart die Toga und den Mantel nicht mit Freehands zu überhäufen :D
Kommentar





Kommentar