bodrum escort cesme escort didim escort eryaman escort antalya escort mersin escort manavgat escort sohbet hatti
Warning: session_start(): Cannot start session when headers already sent in /www/htdocs/w016f8be/das-bemalforum.de/includes/vb5/frontend/controller/page.php on line 71 [WIP] Verbessern der Bemalung - Das-Bemalforum

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

[WIP] Verbessern der Bemalung

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    [WIP] Verbessern der Bemalung

    Hallo,

    Ich versuch momentan von dem Tabletop-Standard wegzukommen,
    und mich Richtung Vitrinenstandard zu arbeiten.....
    Hier mal die anfänglichen Versuche:

    Bild 1

    Bild 2

    Bild 3

    Bild 4

    Bild 5

    Probleme hab ich momentan bei den Akzenten!
    Ich bräuchte extremere Akzente, nur wenn ich welche setze,
    bekomm ich den Übergang nicht mehr sauber hin und es sieht wieder wie eine Spielmini aus....

    Helft mir mal bitte,
    wie ich am besten weiterkomm!

    Danke schon mal!



    #2
    Re: [WIP] Verbessern der Bemalung

    Hi,

    leider sind die Bilder ziemlich schlecht. Sie sind zum einen sehr unscharf und dann auch zu dunkel. Ich kann persönlich eigentlich gar keine Akzente erkennen auf der Figur.

    Vielleicht kannst du nochmal versuchen bessere Fotos zu posten.

    Gruß
    Angelus

    Kommentar


      #3
      Re: [WIP] Verbessern der Bemalung

      So...hab die andere Mini mal zur Seite gelegt und mich an einer anderen versucht....
      Hoffe, die Bilder sind diesmal besser geworden!

      1

      2

      3

      4

      5

      Dann wieder mal meine Bitte um Kritik und Vorschläge...
      Ich möchte weg vom Bemalen im Tabletop-Standard und eher Richtung Vitrinenmalerei! :oops:


      Kommentar


        #4
        Re: [WIP] Verbessern der Bemalung

        Hi Shejtan,

        die Mini sieht schonmal nicht schlecht aus. Was mir stark aufgefallen ist, dass die Farbe so kleine Körnchen hat. Hast du beim Grundieren die Spraydose nicht richtig geschüttelt? Ansonsten würde ich dir nur raten, in Zukunft mehr Highlights mit verdünnter Farbe aufzutragen.

        Gruß
        Angelus

        Kommentar


          #5
          Re: [WIP] Verbessern der Bemalung

          So, obwohl Angelus schon alles gesagt hat, will ich mal etwas in Detail gehen, kann ich mir zwar nicht leisten, aber ich versuchs mal.

          was mir besonders aufgefallen ist, ist die dicke der Farbe. Versuch mehr mit Washes und Blendings zu malen, also die Farbe noch mehr zu verdünnen. Am Anfang ist das sehr schwer, weil man kaum einen Fortschritt sieht, aber mit der Zeit geht das ganz gut.

          Ich male immer die Mitteltöne zu erst und deckend, und fange dann an die Schatten und Highlites zu setzen. Alles mit sehr dünner Farbe.

          Was bei deiner Mini sehr arg böse ist, ist das Schwert, Kratzer malen ist gut und schön, aber sie sollten sehr dünn sein, deine sind zu DICK!

          Du solltest auch andere Farben zum Schattieren und Highliten nehmen, bei schwarz bietet sich ein dunkles blau und ein dunkles rot immer gut an. Aber mit der Zeit kommt auch das.

          Was mir schon sehr gut gefällt sind die Beinschoner, dort sieht man das du die Farben dünn gemacht hast, und dann auch einen Verlauf eingebracht hast. wenn auch die Übergänge noch sichtbar sind.

          Wichtig bei Vitrinenminiaturen ist auch das Licht, das hilft auch sehr beim schattieren. Überlege dir vorher von wo das Licht kommt, und male dann die ganze Miniatur unter diesem Aspekt.

          So, ich hoffe ich konnte dir mit meiner Klugscheißerei etwas weiterhelfen, bin leider auch nicht so der Pro.

          Gruß Sören

          Kommentar


            #6
            Re: [WIP] Verbessern der Bemalung

            Dann schreib ich auch mal was dazu, vielleicht hilft es dir ja wenigstens ein bisschen =).

            Was blending so an sich hat ist, dass man dafür viel Geduld aufbringen muss um das gewünschte Ergebnis zu erziehlen. Du musst also viel Zeit in eine Mini investieren, damit sie dann auch schöne weiche Übergänge hat.

            Ich persönlich z.B hab bei dem Fell meiner Wolfen 20 Schichten + um einen Weichen Übergang zu bekommen, was aber auch nicht immer so klappt, wie ich es gerne hätte.

            Bei den meisten Minis gehe ich so vor, dass ich die dunkelste Farbe, die ich im Schatten haben will zuerst auftrage und dann auf dieser aufbaue und bis zu den höchsten Lichtern aufhelle, ich denke wie man da genau vorgeht ist aber eine Geschmacksfrage und kommt auch mit auf die Miniatur an, bei meinem Drachenbaby, dass ich später poste, bin ich ganz anderes vorgeganen.
            Dazu ist es wichtig, wie schon von Hoho geschrieben die Farbe sehr dünn zu halten, so fällt es auch leichter, weichere Übergänge zu bekommen, aber auch hier braucht man Geduld und sollte nicht dazu verfallen aus frust, weil man kaum was sieht zu schnell zu hell zu werden (indem man z.B. zu viel weiss zu mischt nur im schneller was zu sehen), kenne ich ab und an von mir und im Endeffekt ärgere ich mich dann und muss noch mehr Zeit aufbringen um das dann wieder halbwegs auszubügeln :D .

            Durch die dünne Farbe kannst du auch so einen Aufhellton mehrfach verwenden indem er durch mehrfaches auftragen in den Mittelbereichen dann einfach mehr deckt, als am Rand.

            Um das ganze dann am Ende nochmal abzurunden nehme ich dann noch einmal einen Mittleren Farbton (von der mir verwendeten Farbkombination) und verdünne den extrem stark und geh damit dann noch einmal komplett drüber, dass weicht dann die ganzen Übergänge nochmal nach.

            Was mir bei deiner gezeigten Mini aufffällt ist, dass du wohl irgenwie noch Metallicfarbe am Pinsel hattes, wodurch dann einige Partikel auf dem Mantel und anderen Teilen der Mini gelandet sind. Da musst du den Pinsel wirklich gut sauber machen, bevor du an andere Farben gehst oder du nimmt am besten Extrapinsel nur für die Metallics.
            Mercy is for the weak.

            Vahilors Art Blog

            Kommentar


              #7
              Re: [WIP] Verbessern der Bemalung

              Danke Euch!
              Die Tips helfen mir schon mal weiter,
              jetzt weiss ich wenigstens, wo ich ansetzen muss!

              Werd erst mal ein paar Spielminis bemalen,
              und wenn die nächste Lieferung ankommt,
              werd ich versuchen, diese Tips umzusetzen!
              Hoffe, das nächste mal wirds etwas besser...

              Ach ja...noch ne Frage: Übt man besser an Minis im 30mm-Maßstab, oder an 54mm? Was meint ihr?
              Danke nochmal!

              Markus


              Kommentar


                #8
                Re: [WIP] Verbessern der Bemalung

                Ich würde das nehmen, was du hauptsächlich bemalen willst um zu üben, weil du ja dann im Endeffekt eh meist diese Grösse bemalst =).

                IMO finde ich, dass 54mm Massstabe mehr Arbeit erfordert, als ein 30mm (wenn man jetzt nicht grade von nem Drachen, Oger oder ähnlichem ausgeht).
                Mercy is for the weak.

                Vahilors Art Blog

                Kommentar


                  #9
                  Re: [WIP] Verbessern der Bemalung

                  hallo,

                  ich steh ja vor dem gleichen Problem wie du ....weg vom TT-Standard und mehr in Richtung Vitrine :D Lass es einfach langsam angehen , sei dir sicher das du alle grundtechniken beherrscht und geh einfach immer mehr ins Detail. Weil ich kenne das von mir das man Minis von Profis sieht und sich dann echt unter Druck setzt weil man es genauso hinbekommen möchte , und wenn das dann nicht klappt dann verliert man unheimlich Motivation.......Workshops helfen sicher auch weiter :D
                  Also viel Spaß beim üben ...den hab ich nämlich auch ;-)

                  PS: Ich übe im Moment an 54mm Figuren weil ich es da leichter finde
                  z.B. sanfte blendings zu Malen ....Was mich daran stört is der
                  der Preis von 54 mm Figuren --> zu teuer zum einfach nur dran üben
                  und verschandeln

                  grüße

                  Kommentar


                    #10
                    Re: [WIP] Verbessern der Bemalung

                    Bei so einer 54mm Mini bist halt gleich mit 25 Euro + dabei und wenn du dir die von Pegaso oder Andrea holst dann meist zwischen 30-70 Euro.

                    Wo man IMO finde ich gut blendings üben kann, weil sie recht groß sind und viel Fell/Haut haben sind einfach Wolfenkrieger, Wolfensünder und die Wolfenjäger. Da bekommst du auch gleich 2 im Blister für einen annehmbaren Preis und sie sind so gross wie z.B. die Oger von GW.

                    Und ganz im Notfall kannst du die 54mm Teile in Aceton werfen, wenn sie dir nicht gefallen.
                    Mercy is for the weak.

                    Vahilors Art Blog

                    Kommentar


                      #11
                      Ich wart momentan auf eine bestellung....sind 18 oder 19 Minis,
                      die mir einfach gut gefallen!
                      Ist meiner Meinung nach wichtig, um motiviert an die Sache ranzugehn!
                      Sind v.a einige Reaper und Freebooter-Minis!
                      1 54mm von Reaper ist dabei, und eine Sophie,
                      einfach zu schön die Minis! *schwärm*
                      Naja, sie müssten übernächste Woche ankommen,
                      dann mach ich mich über die neuen Minis her,
                      und poste auch wieder hier


                      Kommentar


                        #12
                        Re: [WIP] Verbessern der Bemalung

                        Jap, dass ist wichtig, dass dir die Minis gefallen, sonst fehlt einfach die Motivation =).

                        Ich arbeite grad an nem 54 mm Templer zu Pferd und muss feststellen, dass ich mir da ganz schön was vorgenomme hab ^^
                        Mercy is for the weak.

                        Vahilors Art Blog

                        Kommentar


                          #13
                          Re: [WIP] Verbessern der Bemalung

                          Stimmt! Deinen Thread dazu hab ich schon gesehn,
                          dass du so ein model suchst!
                          Darf man fragen, was du bei dem so geplant hast?
                          Eher naürliche, realistische Bemalung?
                          Oder wie die GW-Bretonen, bunt und verziert?

                          Naja, bei meiner Bestellung ist auch die ein oder andre harte Nuss dabei....
                          Va´durr the Black! Fast nur schwarz malen....das wird schwer!
                          Aber die Mini sieht einfach zu genial aus! :D


                          Kommentar


                            #14
                            Re: [WIP] Verbessern der Bemalung

                            Der wird schon den typischen Templerlook bekommen, also schwarz weiss und das typische Kreuz ^^.

                            Den zusammenzubauen war aber auch schon ein Akt und leider muss man den zum bemalen aufs Pferd setzen, sonst bekommt man den später nicht mehr drauf -.-. Dann musste man noch viel mit Greenstuff verspachtel und die Base hab ich noch modeiert und bestreut und werde die morgen anfange zu bemalen und noch den Rest vom Ritter mit Greenstuff verspachteln und Zügel modelieren.
                            Mercy is for the weak.

                            Vahilors Art Blog

                            Kommentar


                              #15
                              Re: [WIP] Verbessern der Bemalung

                              Momentan versuch ich gerade, die Tips umzusetzen
                              (Konsistenz der Farbe etc)

                              Hier mal die letzte Mini, die ich eigentlich nur zur Entspannung gemalt habe (weil sie grad grundiert am Tisch rumstand : )

                              Bild 1

                              Bild 2

                              Bild 3

                              Bild 4

                              Bild 5

                              So...und an dieser Miniatur (s.u.) arbeite ich momentan!
                              Ziel dabei ist, anständige Farbübergänge hinzubekommen,
                              und gleichzeitig mit Rot zu üben!
                              Was ich bisher dran gemacht hab:
                              Grundfarbe ScabRed
                              Schatten mit ScabRed und DarkAngelGreen
                              Schatten mit ScabRed, DarkAngelGree und einem Schuss ImperialPurple
                              aufgehellt mit ScabRed und BloodRed
                              abgedunkelt mit ScabRed
                              aufgehellt mit ScabRed und BloodRed
                              aufgehellt mit ScabRed, BloodRed und einem Schuss GoldenYellow

                              geplant sind jetzt die Stellen, auf die das Licht trifft weiter aufzuhellen
                              und am Schluss nochmal mit ScabRed abzudunkeln!

                              Die Bilder sind nicht optimal
                              (gerade noch vor der Arbeit geschossen)
                              aber etwas ist doch zu erkennen....

                              Bild 1

                              Bild 2

                              Bild 3

                              Bild 4

                              So....sagt mal bitte, wie das Rot wirkt, und mit welcher Farbe man am besten aufhellt, da es mir mit GoldenYellow irgendwie zu glänzend wird!

                              Ausserdem würd ich mich über Vorschläge zur restlichen Farbgestaltung der Miniatur freuen!

                              Markus


                              Kommentar

                              Lädt...
                              X
                              abcabc
                              bodrum escort cesme escort didim escort eryaman escort antalya escort mersin escort manavgat escort sohbet hatti