bodrum escort cesme escort didim escort eryaman escort antalya escort mersin escort manavgat escort sohbet hatti
Warning: session_start(): Cannot start session when headers already sent in /www/htdocs/w016f8be/das-bemalforum.de/includes/vb5/frontend/controller/page.php on line 71 Baselisken mal anders Update - Das-Bemalforum

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Baselisken mal anders Update

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Baselisken mal anders Update

    Hallo und Gruß aus Wien

    Einige kennen mich vielleicht vom Games Day, andere aus diversen Foren aka "Jaycan"

    Wollte mich mit diesem Beitrag mal hier melden und gleich ein Projekt was ich in Arbeit habe herzeigen....hoffe es findet Gefallen


    basierend auf den Panzervarianten des WW2 habe ich mir gedacht das ein Standart Baselisk ziemlich faad ist und auch die Varianten von Forge World nicht das sind was ich will....

    also hab ich bissl gestöbert und bin darauf gestossen...





    Da hab ich mir gedacht UI wie geil wär das denn...


    Here we go...

    Dies ist von der Form her die endgültige Variante.

    Natürlich fehlen auf der Aussenseite noch sämtliche Details....mal sehen vielleicht heut abend fertig ;-)
    Diese Variante bietet im Innenraum ausreichend Platz für jede Menge Details und vor allem für eine vernünftige Besatzung : Kommandant, Richtschütze und Lader, also DREI Mann Besatzung statt wie üblich nur 2 ;-)





    Hier nun Detailaufnahmen der inneren verstrebung...das ist wohl die meiste Arbeit, aber das Ergebnis spricht für sich denke ich...







    Aussen kommen dann noch jede Menge Schweißnähte aus Greenstuff drauf um auch alle " Löcher " und Kanten "realistisch" erscheinen zu lassen, sowie jede Menge Nieten und Zubehör und...naja Tarnnetze :mrgreen:

    So hier nun die gaaanzen Details des ersten " Nashorns "


    Gesamtübersicht des Innenraums und Aussendetails







    Die Funkanlage
    Die Funkanlage besteht aus mehreren Teilen. Ein normales Funkgerät von GW und 2 Feldfunkgeräte aus einem ITALIERI Bausatz. Ich habe aus gaaanz dünnem Draht mehrere Kabel verlegt.



    Funkanlage und Gewehrständer




    "Rastplatz"
    Neben der Funkanlage ist das Maschienengewehr auf der oberenWandung angebracht und im unteren Bereich eine Art Lagerplatz, wo sich der Kommandant in den Gefechtspausen ausruhen kann.




    Beobachtungsposten
    Hier habe ich ein Laufgitterblech ausdem Basing Kit angebracht um dem Panzerkommandanten einen sicheren Beobachterstand zu geben wo er wärend des Gefechtes stehen kann




    Munitionslager
    Hier wurden auch wieder etliche Teile aus besagtem ITALIERI Bausatz verbaut.




    Abdeckplane und Werkzeug




    Schlammbleche
    Hier wurde wiedermal mit den "Riemen" aus Prägefolie gearbeitet




    Ersatzlaufrolle
    Laufrolle wurde in ein Gestell aus Plastik Card gesetzt und an der Frontwandung befestigt




    Jetzt fehlt nur noch die Panzerbesatzung und das Tarnnetz und schon isser zu Bemalen bereit

    Alle guten dinge sind...naja erstmal zwei ;-)






    Naja und ein paar Details sind dann bei No. 2 doch anders ;-)

    Funkanlage

    Generell die gleichen Teile verbaut, Kabel anders gelegt und diesmal dem Telefonhörer "angehängt" mit einer 2 litzigen Schnur.
    Gewehrständer diesmal mit Halteriemen aus Prägefolie und den Stauraum unter dem Board aufgefüllt mit "Zeug"




    Rechte Seitenwand

    Hier das Werkzeug und ein paar Karnister, sowie ein selbstgedrehtes Abschleppseil ( Das GW Seil ist zu grob )




    Heck

    Wieder Spritfass und "Zeug" sowie eine Sperrkette und Haltegriffe zum "erleichterten" aufsitzen




    Linke Seitenwand

    Schlammbleche und Abdeckplane




    Stauraum

    Jede Menge Munitionskästen auf Boards, Geschützmunition und eine "Ersatzteilkiste" mit Zahnrädern und Kette, sowie Rucksäcke und Helme der Besatzung.





    morgen geht dann No. 3 in Bau. Das wird dann der Command der Dreier Schwadron für Apokalypse



    Comments welcome



    greets
    Micha


    #2
    Re: Baselisken mal anders

    Hui... gefällt mir wirklich gut. Sauber gearbeitet und schön viele Details. Bin schon auf den 3ten und die Bemalung gespannt.

    Btw, woher kriegt man solche Zahnräder?

    Kommentar


      #3
      Re: Baselisken mal anders

      Sehr schön und super sauber gearbeitet. Jetzt mußt Du die beiden Prachtstücke nur noch sauber bemalen. Aber daran wird es wohl kaum scheitern!!!

      Alles scratch build??

      Sehr beeindruckend
      "Erfahrung heißt gar nichts. Man kann seine Sache auch 35 Jahre schlecht machen" - K.T.

      Kommentar


        #4
        Re: Baselisken mal anders

        Zitat von Goju Le Eb";p=" Beitrag anzeigen
        Btw, woher kriegt man solche Zahnräder?
        Danke :oops:

        Die Zahnräder sind aus dem aktuellen Games Workshop 40K Basing Kit. Da ist ein Bogen mit Fotoätzteilen dabei.

        Zitat von Leichtmatrose";p=" Beitrag anzeigen


        Alles scratch build??

        Sehr beeindruckend
        Ja alles Scratch. Plastikcard 0,5 mm, 1,0 mm sowie Plastruct Profile: C Profil 3 mm und Rundstab 1mm



        greets
        Micha

        Kommentar


          #5
          Hi,
          sehr schöne Teile die du da gebastelt hast!

          Allerdings würde ich mir gut überlegen, ob da ein Tarnnetz drauf kommt, dass würde unter Umständen viele der schönen Details verdecken und die sind gerade das tolle an der Teilen...

          mfg
          scarifice
          :mrgreen:

          YUMMY YUMMY YUMMY

          Kommentar


            #6
            Re: Baselisken mal anders

            Hi,



            sehr sehr guter Umbau. Erinnert mich stark an professionelle Umbauten aus der Modell - Kit. Man merkt garnicht was von GW ist und was du hinzugefügt hast. So ein Teil müsste man nur noch würdig bemalen und der Demon wäre sicher. Die vielen Details verschlingen aber sicher unzählige Stunden. Kann man das Kleinzeug eigentlich noch wegnehmen oder musst du alles am Panzer bemalen?



            Cu, :D
            http://bestienmeister.blogspot.com/

            Kommentar


              #7
              Re: Baselisken mal anders

              Hallo Bestienmeister

              Nein es ist alles fest verbaut.

              Aber ich denke das ich an die meisten Sachen noch immer vernünftig drann komme und an die die ich nicht mehr erreiche....naja dann sieht man sie auch nicht so genau ;-)


              Aber demon kann ich sicher vergessen, denn als GW Mitarbeiter muss ich damit in die offene und das ist leider so gut wie unmöglich für mich da was zu reissen, so gut im Malen bin ich dann leider doch nicht.




              Arbeitszeit bis jetzt für beide ca. 40 Stunden. Am längsten hat die Planung gedauert um die richtige "Form" zu finden, der erste Entwurf hat leider so garnicht gepasst...

              Beim Bemalen kalkuliere ich pro ca 20 Stunden, wobei ich erstmal so viel wie geht mit der Airbrush mache und mich dann erst über die kleinen Teile kümmere.

              @ Tarnnetze

              Wenn es ein Diorama wird, dann kommen definitiv Netze drauf. Die Netze werden hauptsächlich das vordere Geschütz abdecken und nicht den Innenraum.



              greets
              Micha

              Kommentar


                #8
                Hallo Micha,

                also zunächst einmal gehört das, was Du hier zeigst zu den besten Umbauten und zu den besten Dokumentationen, die ich in den letzten Jahren gesehen habe. Ich finde die Modelle sind der absolute Wahnsinn geworden und sie bringen mich fast dazu meinen Job hinzuschmeißen und ausschließlich Panzer umzubauen :D

                Zitat von Micha";p=" Beitrag anzeigen
                Aber demon kann ich sicher vergessen, denn als GW Mitarbeiter muss ich damit in die offene und das ist leider so gut wie unmöglich für mich da was zu reissen, so gut im Malen bin ich dann leider doch nicht.
                Kann man Dich denn irgendwo 'bewundern' oder Dir angemessen huldigen? : Und das mit dem Malen krieger wir schon noch hin, Du bist dazu im richtigen Forum gelandet.

                Zaphod

                Kommentar


                  #9
                  Zitat von zaphod";p=" Beitrag anzeigen
                  Hallo Micha,

                  also zunächst einmal gehört das, was Du hier zeigst zu den besten Umbauten und zu den besten Dokumentationen, die ich in den letzten Jahren gesehen habe. Ich finde die Modelle sind der absolute Wahnsinn geworden und sie bringen mich fast dazu meinen Job hinzuschmeißen und ausschließlich Panzer umzubauen :D

                  Zitat von Micha";p=" Beitrag anzeigen
                  Aber demon kann ich sicher vergessen, denn als GW Mitarbeiter muss ich damit in die offene und das ist leider so gut wie unmöglich für mich da was zu reissen, so gut im Malen bin ich dann leider doch nicht.
                  Kann man Dich denn irgendwo 'bewundern' oder Dir angemessen huldigen? : Und das mit dem Malen krieger wir schon noch hin, Du bist dazu im richtigen Forum gelandet.

                  Zaphod
                  Hi Zaphod

                  Ich bin wirklich sehr dankbar für all euer Lob, hab ich so nicht erwartet :oops:

                  Die Modelle waren eigentlich zum Spielen gedacht, deshalb gibt es da auch sicher ein paar Stellen an den Modellen die nicht ganz so sauber gearbeitet sind ( die kann ich ja mit Tarnnetzen verdecken ;-) )

                  Bewundern und huldigen : naja so gut bin ich dann doch nicht, aber ihr findet mich jedes Jahr am Demon Stand in der Annahme und ich verteile meist auch ein paar Finalist Karten ;-) ...ich glaube GeOrc, Goatman, Bestienmeister und auch Ben Komets müssten mich kennen, dem GeOrc sag ich jedes jahr er soll keine Dunkelelfen mehr abgeben die nehmen wir nicht mehr von ihm an *lach* und ansonsten könnt ihr mich schriftlich unter www.gwclubwien.plusboard.de finden, das ist mein eigenes Forum rund um meinen Laden in Wien.

                  Back to topic

                  Sicherlich kann ich ein bissl malen, aber gerade für die Offene muss es so richtig richtig geil sein um überhaupt aufzufallen, sprich es muss ein Diorama werden, jede Menge Minis noch dazu um "Leben" rein zu bringen, geile Szenerie...hab da sicherlich genug Ideen, aber die zeit ;-)

                  Wir werden sehen. Die ersten beiden Farbschichten sind schon drauf...werde wohl heute noch das tarnmuster an der Aussenwandung fertig stellen können.


                  nochmal Danke an alle für das Lob




                  greets
                  Micha

                  Kommentar


                    #10
                    Zitat von Micha";p=" Beitrag anzeigen
                    mich schriftlich unter www.gwclubwien.plusboard.de finden, das ist mein eigenes Forum rund um meinen Laden in Wien.
                    Haha! Als ich Deinen Baneblade gesehen habe, ist mir doch gleich der österreichische-Flaggen-Spoiler aufgefallen Lag ich doch richtig!

                    Und ob ich Dir beim Abgeben einer Mini auf dem GD unbedingt offen huldigen werde.... Hm... Würd's denn helfen? :

                    Zaphod

                    Kommentar


                      #11
                      Re: Baselisken mal anders

                      hiho,

                      super umbauten, sehr sehr stimmig und viele details.

                      hab mal von forgeworld ähnliche basilisken gesehen, aber deine haben mehr details.

                      moses

                      ps: gibts mal wieder einen gamingday in wien??

                      Kommentar


                        #12
                        sehr sehr schön
                        :twisted: :twisted: :twisted: :twisted:
                        http://www.youtube.com/watch?v=N4OgE...eature=related

                        Kommentar


                          #13
                          Re: Baselisken mal anders

                          Hallihallo,

                          also ich finde sowohl die Idee als auch die bisherige Umsetzung erste Sahne. Ich bin schon überaus gespannt wie es weitergeht. Bitte weiterhin so schön dokumentieren das macht richtig Spaß zu lesen.

                          Gruß
                          Angelus

                          Kommentar


                            #14
                            Re: Baselisken mal anders

                            Was mir noch einfällt: Man könnte hinten einen jeweils einen großen Sporn dranmachen. Da die Geschützfläche sehr weit über die Kettenauflage hinausreicht, bräuchte die Selbstfahrlafette eigentlich einen Stützsporn hinten. Vor allem bei so einem großen Geschütz

                            So wie bei diesem Italeri-Kit:

                            http://www.italeri.com/product.aspx?item=0291S

                            (Hoffe, der Link funzt)

                            Oder mehr in dem Stil, den Du bisher hat wäre das hier:

                            http://www.tamiya.de/de/modelle/plas...uktdetails.htm

                            Wenn Du die in hochgezogenem Zustand darstellst, sehen die sicherlich sehr geil aus.
                            "Erfahrung heißt gar nichts. Man kann seine Sache auch 35 Jahre schlecht machen" - K.T.

                            Kommentar


                              #15
                              Ich muss auch zustimmen, wirklich sehr schön und mit vielen authentischen Details. Nur dieser Adlerkamm an der linken Seite des einen Panzers aus dem GW-Basekit hat mich schon im selbigen verwirrt. Was soll der darstellen? Wirklich das einzigste Detail was mich ein wenig verwirrt, auch wenn der Rest wirklich schön detailverliebt ist.
                              Da kann man wirklich nur hoffen das er auch genauso schön angemalt wird.

                              Echt klasse, weiter so.

                              Hochachtungsvoll
                              Begbie
                              There is no absolute truth. This is my truth. This is not your truth.

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X
                              abcabc
                              bodrum escort cesme escort didim escort eryaman escort antalya escort mersin escort manavgat escort sohbet hatti