Hallo und Gruß aus Wien
Einige kennen mich vielleicht vom Games Day, andere aus diversen Foren aka "Jaycan"
Wollte mich mit diesem Beitrag mal hier melden und gleich ein Projekt was ich in Arbeit habe herzeigen....hoffe es findet Gefallen
basierend auf den Panzervarianten des WW2 habe ich mir gedacht das ein Standart Baselisk ziemlich faad ist und auch die Varianten von Forge World nicht das sind was ich will....
also hab ich bissl gestöbert und bin darauf gestossen...



Da hab ich mir gedacht UI wie geil wär das denn...
Here we go...
Dies ist von der Form her die endgültige Variante.
Natürlich fehlen auf der Aussenseite noch sämtliche Details....mal sehen vielleicht heut abend fertig ;-)
Diese Variante bietet im Innenraum ausreichend Platz für jede Menge Details und vor allem für eine vernünftige Besatzung : Kommandant, Richtschütze und Lader, also DREI Mann Besatzung statt wie üblich nur 2 ;-)



Hier nun Detailaufnahmen der inneren verstrebung...das ist wohl die meiste Arbeit, aber das Ergebnis spricht für sich denke ich...




Aussen kommen dann noch jede Menge Schweißnähte aus Greenstuff drauf um auch alle " Löcher " und Kanten "realistisch" erscheinen zu lassen, sowie jede Menge Nieten und Zubehör und...naja Tarnnetze :mrgreen:
So hier nun die gaaanzen Details des ersten " Nashorns "
Gesamtübersicht des Innenraums und Aussendetails



Die Funkanlage
Die Funkanlage besteht aus mehreren Teilen. Ein normales Funkgerät von GW und 2 Feldfunkgeräte aus einem ITALIERI Bausatz. Ich habe aus gaaanz dünnem Draht mehrere Kabel verlegt.

Funkanlage und Gewehrständer

"Rastplatz"
Neben der Funkanlage ist das Maschienengewehr auf der oberenWandung angebracht und im unteren Bereich eine Art Lagerplatz, wo sich der Kommandant in den Gefechtspausen ausruhen kann.

Beobachtungsposten
Hier habe ich ein Laufgitterblech ausdem Basing Kit angebracht um dem Panzerkommandanten einen sicheren Beobachterstand zu geben wo er wärend des Gefechtes stehen kann

Munitionslager
Hier wurden auch wieder etliche Teile aus besagtem ITALIERI Bausatz verbaut.

Abdeckplane und Werkzeug

Schlammbleche
Hier wurde wiedermal mit den "Riemen" aus Prägefolie gearbeitet

Ersatzlaufrolle
Laufrolle wurde in ein Gestell aus Plastik Card gesetzt und an der Frontwandung befestigt

Jetzt fehlt nur noch die Panzerbesatzung und das Tarnnetz und schon isser zu Bemalen bereit
Alle guten dinge sind...naja erstmal zwei ;-)




Naja und ein paar Details sind dann bei No. 2 doch anders ;-)
Funkanlage
Generell die gleichen Teile verbaut, Kabel anders gelegt und diesmal dem Telefonhörer "angehängt" mit einer 2 litzigen Schnur.
Gewehrständer diesmal mit Halteriemen aus Prägefolie und den Stauraum unter dem Board aufgefüllt mit "Zeug"

Rechte Seitenwand
Hier das Werkzeug und ein paar Karnister, sowie ein selbstgedrehtes Abschleppseil ( Das GW Seil ist zu grob )

Heck
Wieder Spritfass und "Zeug" sowie eine Sperrkette und Haltegriffe zum "erleichterten" aufsitzen

Linke Seitenwand
Schlammbleche und Abdeckplane

Stauraum
Jede Menge Munitionskästen auf Boards, Geschützmunition und eine "Ersatzteilkiste" mit Zahnrädern und Kette, sowie Rucksäcke und Helme der Besatzung.


morgen geht dann No. 3 in Bau. Das wird dann der Command der Dreier Schwadron für Apokalypse
Comments welcome
greets
Micha
Einige kennen mich vielleicht vom Games Day, andere aus diversen Foren aka "Jaycan"
Wollte mich mit diesem Beitrag mal hier melden und gleich ein Projekt was ich in Arbeit habe herzeigen....hoffe es findet Gefallen

basierend auf den Panzervarianten des WW2 habe ich mir gedacht das ein Standart Baselisk ziemlich faad ist und auch die Varianten von Forge World nicht das sind was ich will....
also hab ich bissl gestöbert und bin darauf gestossen...



Da hab ich mir gedacht UI wie geil wär das denn...
Here we go...
Dies ist von der Form her die endgültige Variante.
Natürlich fehlen auf der Aussenseite noch sämtliche Details....mal sehen vielleicht heut abend fertig ;-)
Diese Variante bietet im Innenraum ausreichend Platz für jede Menge Details und vor allem für eine vernünftige Besatzung : Kommandant, Richtschütze und Lader, also DREI Mann Besatzung statt wie üblich nur 2 ;-)



Hier nun Detailaufnahmen der inneren verstrebung...das ist wohl die meiste Arbeit, aber das Ergebnis spricht für sich denke ich...




Aussen kommen dann noch jede Menge Schweißnähte aus Greenstuff drauf um auch alle " Löcher " und Kanten "realistisch" erscheinen zu lassen, sowie jede Menge Nieten und Zubehör und...naja Tarnnetze :mrgreen:
So hier nun die gaaanzen Details des ersten " Nashorns "
Gesamtübersicht des Innenraums und Aussendetails



Die Funkanlage
Die Funkanlage besteht aus mehreren Teilen. Ein normales Funkgerät von GW und 2 Feldfunkgeräte aus einem ITALIERI Bausatz. Ich habe aus gaaanz dünnem Draht mehrere Kabel verlegt.

Funkanlage und Gewehrständer

"Rastplatz"
Neben der Funkanlage ist das Maschienengewehr auf der oberenWandung angebracht und im unteren Bereich eine Art Lagerplatz, wo sich der Kommandant in den Gefechtspausen ausruhen kann.

Beobachtungsposten
Hier habe ich ein Laufgitterblech ausdem Basing Kit angebracht um dem Panzerkommandanten einen sicheren Beobachterstand zu geben wo er wärend des Gefechtes stehen kann

Munitionslager
Hier wurden auch wieder etliche Teile aus besagtem ITALIERI Bausatz verbaut.

Abdeckplane und Werkzeug

Schlammbleche
Hier wurde wiedermal mit den "Riemen" aus Prägefolie gearbeitet

Ersatzlaufrolle
Laufrolle wurde in ein Gestell aus Plastik Card gesetzt und an der Frontwandung befestigt

Jetzt fehlt nur noch die Panzerbesatzung und das Tarnnetz und schon isser zu Bemalen bereit
Alle guten dinge sind...naja erstmal zwei ;-)




Naja und ein paar Details sind dann bei No. 2 doch anders ;-)
Funkanlage
Generell die gleichen Teile verbaut, Kabel anders gelegt und diesmal dem Telefonhörer "angehängt" mit einer 2 litzigen Schnur.
Gewehrständer diesmal mit Halteriemen aus Prägefolie und den Stauraum unter dem Board aufgefüllt mit "Zeug"

Rechte Seitenwand
Hier das Werkzeug und ein paar Karnister, sowie ein selbstgedrehtes Abschleppseil ( Das GW Seil ist zu grob )

Heck
Wieder Spritfass und "Zeug" sowie eine Sperrkette und Haltegriffe zum "erleichterten" aufsitzen

Linke Seitenwand
Schlammbleche und Abdeckplane

Stauraum
Jede Menge Munitionskästen auf Boards, Geschützmunition und eine "Ersatzteilkiste" mit Zahnrädern und Kette, sowie Rucksäcke und Helme der Besatzung.


morgen geht dann No. 3 in Bau. Das wird dann der Command der Dreier Schwadron für Apokalypse
Comments welcome
greets
Micha
Kommentar