haarspray empfehle ich nicht...und das da ne farbe drunter kommt ist ja irgendwie klar...hat man ja auch gesehen...
Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
Where once was my home...
Einklappen
X
-
Frank
Na ja, ich kenne einige professionelle Militärmodellbauer, die mit Haarspray weathern, und die sind alle begeistert. Ich denke mal, an manchen Militärteilen sind bedeutend filigranere Details zu sehen, besonders, wenn sie mit Zurüstsätzen aufgewertet sind. Und mann muss das Modell ja nicht unter fliessendes Wasser halten; Haarspray wird mit Pinsel und warmem Wasser vorsichtig bearbeitet.
Maskol ist m. M. nach nicht so zu empehlen, da es sich letztlich nur mit der Pinzette abzupfen läßt, und manche dann ggf. Kratzer machen, die nicht gewollt sind.
Frank
Kommentar
-
Frank
Es gibt ja auch Parafilm, den man dünn aufkleben könnte, entsprechend zurechtgeschnitten, aber bringt letztlich nix. Sieht auch zu gewollt aus, wenn man den wieder runterzupft. Und, wie Tuffi sagt, den findest Du dann fast gar nicht mehr wieder!
Frank
Kommentar
-
Re: Ein Ma.K. Dio entsteht
Reden wir hier von unterschiedlichen Produkten? Also ich habe das Maskol mit einem Zahnstocher aufgetragen. Dabei ergeben sich kleine Hubbel, die sehr gut unter der Farbe zu sehen sind. Nach dem Trocknen der aufgebrachten Farbe ließen sich die Stellen mit Maskol problemlos abrubbeln.
Im neuen Miniature Mentor Video verwendet er dazu einen Radiergummi. Das habe ich allerdings noch nicht getestet.
Grumbler
Kommentar
-
Frank
Es ist wirklich unglaublich, wie sich manche Techniken im Laufe der Jahre weiterentwickelt haben, oder neu dazugekommen sind. Das gute alte Drybrushing von Verlinden damals ist im Militärmodellbau (eigentlich generell) komplett aus der Mode gekommen, obwohl viele heute noch darauf schwören.
Frank
Kommentar
-
Re: Ein Ma.K. Dio entsteht
Naja also fast alle Berichte, die ich so in letzter Zeit gelesen habe hatten immer noch ein sanftes drybrushing der Kanten mit drin...meins ist es auch nicht so, aber why not....hauptsache das ergebnis stimmt...wie heißt es so schön...viele wege führen nach rom...!
Kommentar
-
Re: Ein Ma.K. Dio entsteht
Hi,
ich finde die Idee toll, aus alten Modellen oder einfach dem täglichen Hausmüll schöne Dinge zusammenzubauen. Fördert sicher die Kreativität, durchbricht die üblichen Grenzen im Fantasy- oder historischen Bereich. Coole Idee!!!
Deine Umsetzung finde ich sehr schön, hat etwas von einer Mech-Libelle. Die Bemalung ist ebenfalls ansprechend, die Abplatzungen sind richtig richtig gut.
Bin auf mehr gespannt.....
Cu, :D
Kommentar




Kommentar