bodrum escort cesme escort didim escort eryaman escort antalya escort mersin escort manavgat escort sohbet hatti
Paymaster - Bildupdate - Das-Bemalforum

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Paymaster - Bildupdate

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Paymaster - Bildupdate

    Hallo,

    ich habe auch wieder einmal eine Mini fertig, für einen Freund habe ich einen Bretonen Pilger als Zahlmeister für seine Söldnerarmee angemalt....

    Falls jemand voten möchte Coolmini geht wieder, würde mich sehr freuen:

    http://www.coolminiornot.com/101834

    Ich hoffe, er gefällt Euch



    Das Gold ist Snakebite Leather, Chaos Black und Weiß. Der Pilger wurde komplett mit Andrea-Farben angemalt. Die Steine sind Vallejo 900 French Blue mit immer mehr Space Wolfes Grey und Weiß von GW augehellt. Wie immer bei mir alles mit sehr vielen und dünnen Layer. Bei den Steinen ist Wetblending mit dabei.

    Gruß Mark
    Coolmini Galerie von Mark (Markus Mohr)

    #2
    Boa, was für ein Genialer Zahlmeister...:D...

    10 Points, ganz klar......
    There is nothing as sure in the world as the glittering of gold ant the treachery of Elves.




    Team Me...

    Kommentar


      #3
      Ja ist echt schon und kommt auch mit dem ganzen drum herum echt stimmig. Tolle Arbeit, wie man es von dir gewohnt ist

      greetz
      .... meine Gallery auf Facebook, da ich zu blöd bin meine HP Up-zu-daten ^^

      http://www.tabletopwelten.de/ Miniaturen, Gelände und mehr

      Kommentar


        #4
        wow was soll man sagen....eine miniatur, mit der ich definitiv nicht spielen würde...da wäre mir das risiko zu hoch etwas zu bescädigen...geile arbeit haste jut gemacht!

        http://tuffskullswopp.blogspot.de/

        Kommentar


          #5
          sieht toll aus sehr stimmig, das base gefält mir gut

          wieter so. ich muss tuff aber zustimmer zum spielen fast zu schade
          www.myspace.com/mormedil
          http://s22.photobucket.com/albums/b321/Mormedil/
          www.coolminiornot.com/submitter/Mormedil

          Kommentar


            #6
            Herzlichen Dank
            Coolmini Galerie von Mark (Markus Mohr)

            Kommentar


              #7
              wie immer eine wunderschöne figur aus deienn händen.
              ABER (warum gibt es bei mir immer ein aber??)
              warum sehe die steine auf dem base aus als würden sie einen senmm effeckt darstellen ^^ es schaut echt aus als wären sie auf hochglanz poliert und der himmel würde sich drinne spiegeln.

              odr sind das pfützen? aber warum läuft der kerl dann auf wasser ? ^^

              wenn es steine sind hätte ich es schöner gefunden wenn sie etwas älter gewesen wären.

              greetings

              Kommentar


                #8
                Grüni@ Ich weiß, die Steine sind ein wenig ein Streitpunkt, aber mit normalfarbenen grauen wäre mir das kleine Diorama ein wenig zu fade vorgekommen, da ich ja überall nur dezente Farben eingesetzt habe.

                Ich habe die Steinfarbe mal auf einer Base gesehen und mir haben sie sehr gefallen, ich mag halt das etwas comichafte
                Coolmini Galerie von Mark (Markus Mohr)

                Kommentar


                  #9
                  hehe ok sah nur auf den ersten blick verwirrend aus. und es ist nicht wirklich mein fall
                  aber weiter so :-D

                  greetings

                  Kommentar


                    #10
                    Zitat von DerGrünling
                    hehe ok sah nur auf den ersten blick verwirrend aus. und es ist nicht wirklich mein fall
                    aber weiter so :-D

                    greetings
                    Das ist kein Problem, ich bin für Kritik immer offen, nur so lernt man weiter :D

                    Falls jemand voten möchte Coolmini geht wieder, würde mich sehr freuen:

                    http://www.coolminiornot.com/101834

                    Gruss Mark
                    Coolmini Galerie von Mark (Markus Mohr)

                    Kommentar


                      #11
                      hi mark
                      super figur, das gold sieht mehr als realistisch aus!
                      nur sind die sterne ein wenig zu blau aber kommen sehr gut
                      der pilger selbst ist wirklich eine augenweide
                      so fertig geschleimt jetzt kleine frage:
                      wie machst du das mit snake und white? ich habs einmal ausprobiert und da kommt ein blassbraun raus und schlussendlich kein richtiges gold! muss man da einfach mit weiss highlighten und mit schwarz schattieren?
                      gruss
                      .o_o this isn't Bunny.
                      (O_o) this is a hamster.
                      (> <) and he hates you all.
                      Become my slave!

                      Kommentar


                        #12
                        Zitat von Raki
                        so fertig geschleimt jetzt kleine frage:
                        :D Vielen Dank Raki :

                        Ich arbeite immer mit zwei kleinen Farbseen mit der Goldmischung, aber mit ganz minimalen Aufhellungen, also immer nur sehr sehr wenig von der aufzuhellenden Farbe hinein (Das Snakebite Leather nur in ganz minimalste Schritte mit dem Weiß aufhellen) und mit dem zweiten Farbsee ebenfalls, nur ganz minimal immer mehr Schwarz, sonst wird es gleich zuviel und der Effekt geht verloren, dass ist etwas knifflig. Sagen wir, der Farbsee ist ungefähr so groß wie 2 alte 5-DM Stücke dann nehme ich immer nur die Spitze eine Zahnstochers und sehr sehr wenig Weiß dran und mische das ein, für die nächsten Aufhellungen wieder eine Spitze usw.

                        Dadurch bekommst du ganz dünne Lasuren mit denen Du arbeiten kannst, also nochmals, ein Farbsee mit Snakebite Leather, den ich nur minimalst mit Weiß aufhelle (sonst passiert der Effekt, den Du beschrieben hast, die Farbe wird zu hell) und ein zweiter mit Snakebite Leather, den ich minimals mit Schwarz abdunkle, hier ebenfalls nur sehr sehr wenig, sonst schlägt die Farbe um.. Durch die Lassuren auf den Metallteilen bekommst Du schöne Farbverläufe hin. Da du nur äußerst dünn arbeitest kannst Du mit der dünkleren Mischung auch schon 1-2 mal über die aufgehellten Flächen gehen und gerade das tönt den Farbton ab, er wird kräftiger und ist nicht zu blass.

                        Die Verdünnung ist am Anfang 1 Teil Farbe zu 6 Teilen destilliertes Wasser und wird mit jeder Lassur dünner, bis zu 1 Teil Farbe zu 16 Teilen Wasser (also schon fast eine Glaze).

                        Das ist ein wenig knifflig, funktioniert nach einiger Übung sehr gut...

                        Hoffe, die Erklärung hilft etwas :D

                        Gruss Mark
                        Coolmini Galerie von Mark (Markus Mohr)

                        Kommentar

                        Lädt...
                        X
                        abcabc
                        bodrum escort cesme escort didim escort eryaman escort antalya escort mersin escort manavgat escort sohbet hatti