bodrum escort cesme escort didim escort eryaman escort antalya escort mersin escort manavgat escort sohbet hatti
[SK4TE] Karl von Anjou: Standartenträger (75mm) - Das-Bemalforum

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

[SK4TE] Karl von Anjou: Standartenträger (75mm)

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • The Painting Mage
    antwortet
    AW: [SK4TE] Karl von Anjou: Standartenträger (75mm)

    Richtig geile Bemalung! Der HAMMER!

    Einen Kommentar schreiben:


  • kingbingo
    antwortet
    AW: [SK4TE]Karl von Anjou:Standartenträger (75mm)

    Eine Augenweide pur, anderes hätte ich auch von dir nicht erwartet!

    Einen Kommentar schreiben:


  • Glöckchen
    antwortet
    AW: [SK4TE]Karl von Anjou:Standartenträger (75mm)

    HAMMERHAMMERGEIL! Sieht echt richtig klasse aus!!!!
    Welche Farben hast Du für dein Rot verwendet?

    Einen Kommentar schreiben:


  • SK4TE
    antwortet
    AW: [SK4TE]Karl von Anjou:Standartenträger (75mm)

    nach 2 monaten wurde dann mal wieder der pinsel in die hand genommen. Das Studium hat mir einfach nichts erlaubt…

    Das Ergebnis (immer noch wip):


    es geht also voran.

    hoffentlich bald mehr.

    Einen Kommentar schreiben:


  • The Painting Mage
    antwortet
    AW: [SK4TE]Karl von Anjou:Standartenträger (75mm)

    Sieht wirklich echt klasse aus!

    Einen Kommentar schreiben:


  • BADSMILE
    antwortet
    AW: [SK4TE]Karl von Anjou:Standartenträger (75mm)

    der is echt schick. weiter so.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Bestienmeister
    antwortet
    AW: [SK4TE]Karl von Anjou:Standartenträger (75mm)

    Hi,


    ich bin von deinem Vorgehen sehr begeistert und finde das bisherige Ergebnis sagenhaft. Genau mein Geschmack, genau die richtige "Dichte". Ich war mal so frei, das step by step auf meinem blog zu bewerben.



    Cu, :D

    Einen Kommentar schreiben:


  • The Artfist
    antwortet
    AW: [SK4TE]Karl von Anjou:Standartenträger (75mm)

    Danke

    @Martin:

    Ist doch kein Problem vielleicht war es missverständlich ausgedrückt ich meine das die starke Akzentuierung des Helmes von Scwarz zu Weiß nicht mit der schwachen/flachen Akzentuierung des Schildes harmonieren könnte. Aber vielleicht sieht es ja auch übermegagenial aus. Das war nur mein Gedanke
    Das ein Schild flach ist, ist klar, und daraus resultierend ist auch die Licht und Schattenwirkung nicht soo stark vorhanden, wie bei einem Zylinder (Helm), dennoch ist eben der angesprochene künstlerische Aspekt nicht zu verachten. Aber ich denke, das der Markus hier wieder einmal ein dermaßen schönes Modell hinzaubern wird, das uns allen wieder die Kinnlade drei Tage offen steht

    LG The Artfist

    Einen Kommentar schreiben:


  • Leichtmatrose
    antwortet
    AW: [SK4TE]Karl von Anjou:Standartenträger (75mm)

    Hi.

    Weil es eine Figur ist und wir (zum Glück) mittlerweile eine theoretische und praktische Entwicklung in der Figurenszene gemacht haben, die sich weg von der historischen hin zu einer künstlerischen Betrachtung bewegt hat. Man müsste sonst auch in Frage stellen, dass wir überhaupt Licht und Schatten an einem dreidimensionalen Objekt malen, schließlich ergäben die sich auch von alleine. Der Grund liegt in der maßstäblichen Anpassung des Lichts an die Miniatur, die wir durch die Bemalung vornehmen müssen.

    Zur Zeit sind die optische Trennung von Grundfarbe und Heraldik sowie das Detaillicht auf der Heraldik einfach noch nicht optimal. Was man hier auf den Bildern sieht, wird in real deutlich schwieriger wahrnehmbar sein, so dass man da noch einiges weiter gehen sollte. Das ist der Gedanke der maßstäblichen Anpassung und den hat TheArfist richtig erkannt. Der Gedanke gilt in Fantasy wie im Historischen gleichermaßen.

    Gruß

    Einen Kommentar schreiben:


  • The Artfist
    antwortet
    AW: [SK4TE]Karl von Anjou:Standartenträger (75mm)

    Schließe mich dem Matroßen da an.

    Historische Korrektheit, soweit möglich ja (wobei ich das selbst nicht gemacht habe, bei meinem Rifleman ) aber man muss trotzdem als Betrachter darauf anspringen können, und dafür müssen einfach ein paar Effekte her. Und die Heraldik auf dem Schild ist sicherlich auch früher nur aufgepinselt worden, und widerspricht jeder Realität, wenn sie bis ins unermessliche Abschattiert würde, aber ein bischen mehr würde ich da auch machen. Ich denke einfach das es in der realität etwas flach aussehen könnte, und im Gegensatz zum Helm und dem tuch um den Helm stehen würde.
    Weathering muss mMn nicht unbedingt sein. Sind ja viele kleine kratzerchen drauf, die doch einen sehr sehr SEEEEEHR schönen effekt abgeben.

    Weiter so :D

    LG the Artfist

    Einen Kommentar schreiben:


  • Leichtmatrose
    antwortet
    AW: [SK4TE]Karl von Anjou:Standartenträger (75mm)

    Hi.

    Womit wir wieder bei dem Thema wären, ob es sich um eine historische oder um eine Miniatur handelt, die bestmöglich bemalt ist. Ich denke, Markus wird da seinen eigenen Weg gehen.

    Wie ich ja schon eingeräumt habe, es mag nicht historisch korrekt sein, aber technisch ausgereifter und daher für Wettbewerbe (ja, auch für historische) angemessener wäre es, die Dreidimensionalität zu erhöhen. Nicht übertrieben, nur dezent, um die Abgrenzung der Heraldik zur Untergrundfarbe zu verstärken. Zumal die Mini als solche nun nicht wirklich historisch korrekt ist, sondern eher historisierend. Da denke ich, darf man auch bei der Bemalung ein wenig mehr Gewicht auf den Effekt legen.

    :D

    Gruß

    Einen Kommentar schreiben:


  • Lenzman
    antwortet
    AW: [SK4TE]Karl von Anjou:Standartenträger (75mm)

    Mahlzeit,

    Ich würde die Heraldik so lassen. Ich finde bei historischen Figuren zu stark abzuweichen ist ein "NOGO". Wenn man den Schild noch dezent weathered, dann scheint er perfekt zu sein.

    Gruß

    Einen Kommentar schreiben:


  • Leichtmatrose
    antwortet
    AW: [SK4TE]Karl von Anjou:Standartenträger (75mm)

    Hi.

    Ja, nach Feanors scharfem Blick denke ich auch, dass bei der Heraldik noch ein wenig mehr Kontrast möglich ist. Vor allem könntest Du auch eine Art Dreidimensionalität erzielen. Das mag zwar nicht historisch korrekt sein (damit kenne ich mich zu wenig aus), allerdings ist es optisch angenehmer. Stell Dir vor, da wäre eine Vertiefung einmal rund um die heraldische Form. Diese könntest Du mit Licht und Schatten raus arbeiten (letztlich wie ein rundherum laufender Kratzer...).

    Gruß

    Einen Kommentar schreiben:


  • philip
    antwortet
    AW: [SK4TE]Karl von Anjou:Standartenträger (75mm)

    Die Macht ist sowas von mit dir Junge!

    Einen Kommentar schreiben:


  • kingbingo
    antwortet
    AW: [SK4TE]Karl von Anjou:Standartenträger (75mm)

    Wie schon erwähnt: "Hammermässig!!!" und freu mich schon auf mehr.

    Einen Kommentar schreiben:

Lädt...
X
abcabc
bodrum escort cesme escort didim escort eryaman escort antalya escort mersin escort manavgat escort sohbet hatti