Wenn dies Ihr erster Besuch hier ist, lesen Sie bitte zuerst die Hilfe - Häufig gestellte Fragen durch. Sie müssen sich registrieren, bevor Sie Beiträge verfassen können. Klicken Sie oben auf 'Registrieren', um den Registrierungsprozess zu starten. Sie können auch jetzt schon Beiträge lesen. Suchen Sie sich einfach das Forum aus, das Sie am meisten interessiert.
Im Moment arbeite ich an einer kleinen Piratenszene, die aus zwei Figuren bestehen soll. Nr. 1 ist eine Reaper-Piratin von Werner Klocke. Die Base ist in Arbeit, aber das Vallejo-Wasser will einfach nicht trocknen.
Hui Sie hat die Haare schön Sie hat die Haare schön :-)
aber irgendwie hmmm irgendwas stört mich an der haut.... kann aber auch am Foto liegen die sieht so äähhmmm Schweinchen Rosa aus...
Mir gefällts
wenn es das 1 Komponeneten wasser ist, denn kann es durchaus 24 stunden je millimeter auftrag daueren bis es trocken ist.
Mit einer Akupunktur nadel , kannste noch "trocknugskanäle" Stechen,
die kann man später jedoch erkennnen und lassen sich nur mit viel geduld und verdünntem modellbauwasser wieder verschliessen.
Der Totenkopf sieht klasse aus. Sieht alles super aus und die Lichter sitzen auch an der richtigen stelle. hier und da noch etwas sauberere Blendings aber ansosnten finde ich das bis jetzt echt super was du da malst. Freu mich schon auf das fertige Dio.
Danke für Eure Kommentare und Anregungen. Das Wasser war wirklich 1 Komponenten Wasser, aber ich glaube, dass ich den Fehler jetzt entdeckt habe. Ich hatte die Abgrenzung mit Plasticcard zu hoch gebaut, damit das Wasser nicht vom Rand laufen kann, aber dadurch kam kaum Luft zum Trocknen an die Flüssigkeit. Heute Morgen habe ich den Rand kürzer geschnitten und jetzt ist die Sache endlich trocken. Das ist mein erster Versuch mit bewegtem Wasser und ich habe mich im Wesentlichen an das Tutorial vom Artifisten gehalten. Der Schädel war auch mein erster Freehandversuch, dafür bin ich aber schon ganz zufrieden.
Leider bin ich bei der Pflanze auch der Meinung meines Vorschreibers - etwas filigraner und kleiner wäre besser. Ich bemale die Plastikpflanzen auch nochmal - sieht einfach besser aus. Habe jetzt gelesen, dass es eine Haftgrundierung für solche Plastikgegenstände gibt.
Die Figuren sind aber sehr gut gelungen.
wenn die leute wüssten wie nett ich bin, hätte ich auch freunde
Das wasser sieht richtig gut uas. Hat sich gelohnt so lange aufs trocknen zu warten oder?
Die Scene und die beiden Minis gefallen mir ebenfalls toll. Mal wieder eine Freude sich deine Minis anzuschauen. Da warte ich doch gleich mal auf die nächsten :D
Vielen Dank für Lob und Kritik. :D
Ja, die Palme sieht wirklich arg nach Plastik aus. Vielleicht, weil sie aus Plastik ist . Ich hatte sie zwar noch mal bemalt, aber sie sieht immer noch irgendwie falsch aus - da muss ich wohl nochmal dran.
Kommentar