AW: [Wip] A Queen of the Battlefield.
Das orginal hab ich schon mal angschaut. das wäre auch zu Schmal deswegen die Verbreiterung.
Aber ich wollte es schon Mobil Stationäre Geschütze gibt es bei den Imps wie Lasergewehr am Gründungstag. (oder eben von FW DKoK)
Ausserdem soll des ganze was werden wie ein Titan mit Mars priestern und so nur leider komm ich irgendwie nie zum weiter bauen.
Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
[Wip] A Queen of the Battlefield.
Einklappen
X
-
AW: [Wip] A Queen of the Battlefield.
Ah, der 1/35er Karl-Mörser von Trumpeter. Excellente Wahl für den Detailfreund.
Fällt natürlich "a bisserl" größer aus als die anderen 40k-Modelle. Ist die Frage, ob das Teil spieltechnisch unbedingt auf das Fahrgestell muß oder ob es nicht eleganter wäre, es als "schweres Belagerungsgeschütz in Stellung" zu bauen.
Mit einer Bodenplatte statt des Fahrgestells. Das könnte dann harmonischer in den Proportionen wirken, wenn da andere 40k-Modelle drumrumwuseln.
So etwa: http://www.thetankmaster.com/images/...17/BR17_01.jpg
Der untere Kasten und die Stützen stecken bei der im Erdboden.
Oder so: http://www.thetankmaster.com/images/...g/PICT0580.jpg
Und hier schwere Küstenartillerie: http://www.thetankmaster.com/images/...g/PICT0743.jpg
Für das Fahrgestell fände sich schon eine andere Verwendung. Vielleicht als superschwerer Panzer o. ä.
Ansonsten hier noch mal das einzig überlebende Original: http://jagdtiger.de/GermanVeh/Karlgeraet-02.htm
Gruß NogegoN
Einen Kommentar schreiben:
-
[Wip] A Queen of the Battlefield.
So nun denn Will ich auch mal was Posten, mein Sommer Projekt 2009 oder wars nen Winterprojekt, na egal da das ganze bissle fest steckt poste ich mal was und hoffe das durch entsprechendes Interesse der Lust wieder kommt es fertig zu machen.
Ziel eine Superschwere Imperiale Artillerie im 40k Setting.
Starting with the Hull parts:
http://www.bilder-space.de/show_img.php?im...g&size=original
merging the hull parts (because one is too small for my purposes)
http://www.bilder-space.de/show_img.php?im...g&size=original
downside (after filling the gasp with putty and sanding)
http://www.bilder-space.de/show_img.php?im...g&size=original
some size comparisons
http://www.bilder-space.de/show_img.php?im...g&size=original
http://www.bilder-space.de/show_img.php?im...g&size=original
http://www.bilder-space.de/show_img.php?im...g&size=original
http://www.bilder-space.de/show_img.php?im...g&size=original
critics may maybe welcome.
puffery and comments seasonStichworte: -
Einen Kommentar schreiben: