AW: Wikinger 9-10 Jh. Latorre
Ich sag einfach mal episch.
Und da ich gestern grad selbst ein 54mm Pferdchen verspachtelt hab werd ich mir deins gaaaaaaaaaaanz genau ansehen.
Gruß Dirk
Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
Wikinger 9-10 Jh. Latorre
Einklappen
X
-
AW: Wikinger 9-10 Jh. Latorre
Jup Sau cool obwohl es "nur" ein spaßteil ist! Der Gaul lässt auch die Erwartungen gaaaanz hoch steigen!
Einen Kommentar schreiben:
-
AW: Wikinger 9-10 Jh. Latorre
Mmmmjjjjaaaaaaoooo ... schmacke!
Aber volle!
Einen Kommentar schreiben:
-
AW: Wikinger 9-10 Jh. Latorre
Zunächst einmal zu dem Mann-hinter-der-Mauer (als nicht-Historiker will ich mich nicht aus dem Fenster lehnen)...
Er ist eine meiner absoluten Lieblings-Historischen Figuren. Die Mini alleine in der Pose hinter der Mauer erzählt so viel - ich finds einfach toll. Man guckt die an und hat ein unglaubliches Kopfkino, was da alles so um die Mini herum passiert.
Die Bemalung ist wie immer sehr gelungen, wobei ich das Gefühl habe, das Foto sei etwas mau. Oder meine Augen, die ich nicht wirklich mehr aufhalten kann (Danke, Tag; Danke, Diablo!) sind mau.
Auf das zweite Projekt bin ich schon sehr gespannt!
Und jetzt aber wirklich gute Nacht! 0:58!
Einen Kommentar schreiben:
-
Wikinger 9-10 Jh. Latorre
Hi,
Nach der alljährlich Motivationspritze genannt Herzog von Bayern wollte ich mein neues Maljahr mit nem hübschen kleinen Spaßprojekt einläuten. Es geht um einen Wikinger von Latorre in 54mm. Begonnen vor ca 3 wochen, dann wegen dem dunkelelfen voerst auf Eis gelegt hab ich das Teil vorletzte Woche abends im Urlaub runtergerissen. Einfach zum Spaß ohne großartige Intention hier nen über Klopper rauszuhauen.
Ich hab mit Erschrecken festgestellt, dass dies meine erste 54er seit über 1,5 Jahren is. Ich hätte nie gedacht wie heftig der Unterschied zu 75mm (meinem favorisiertem Masstab)doch ist, und das diese Größe technisch teilweise echt eine andere Herangehensweise benötigt ( ok es is auch ne Latorre und die sind ultrafiligran modelliert).
Gleich vorne weg, ja ich weiß die Schwarzen Ränder sind nicht sauber verspachtelt und der Sockel is zu klein. Zu ersterem hat ich grad kein Bock, da Spaßprojekt. Zu zweitem hat ich im Moment nix passendes da. Der Sockel wird irgendwann noch ausgetauscht, dann werden auch die Ränder noch schön verspachtelt.
Jedenfalls mal wieder viel Bla Bla, hier die Bilder.
Ok, einen Hintergedanken hatte die Mini dann doch: Sie sollte als Eingewöhungsmodell herhalten, um wieder mit dem Maßstab warm zu werden, für ein aktuelles high end Projekt, welches just am Wochenende begonnen wurde. Und da ich grad zu euphorisch bin, gibts nen kleinen Teaser dazu. Is alles noch Wip, geht aber in die richtige Richtung.
Kommentare, Feedback, Lob, etc, wie immer gern gesehen.
Danke fürs schauen.
Lg
AndreasStichworte: -
Einen Kommentar schreiben: