Wenn dies Ihr erster Besuch hier ist, lesen Sie bitte zuerst die Hilfe - Häufig gestellte Fragen durch. Sie müssen sich registrieren, bevor Sie Beiträge verfassen können. Klicken Sie oben auf 'Registrieren', um den Registrierungsprozess zu starten. Sie können auch jetzt schon Beiträge lesen. Suchen Sie sich einfach das Forum aus, das Sie am meisten interessiert.
Wer mich kennt, mag mich und wer mich nicht möchte, der kann mich!
Mehr zu sehen gibt es auf meiner HP: K L I C K
Und wer Voten möchte kann es H I E R tun!
Größere Bilder wären ein Hit.
"Originalgröße" kannst du vergessen solang du es nicht ausgedruckt und verschickt hast. Das Problem bei Bildern am Rechner ist einfach, daß es darauf ankommt was für einen Monitor du hast und was für eine Auflösung darauf läuft. Ich hab zwar nen großen Monitor aber eine extrem hohe Auflösung. Wenn du jetzt eine niedrige Auflösung hast und die Größe der Mini darauf hin ausrichtest, sehen die Bilder bei mir noch kleiner aus und somit auch unter der "Originalgröße". Auf meinem Monitor hat die Mini ca. 28mm Massstab...
Bei allem was man mit ganzem Herzen tut, sucht man nicht nach Helfern.
Hoffe das es jetzt mit der größe passt?! Das mit der Größe werd ich wahrscheinlich nie kapieren!
Wer mich kennt, mag mich und wer mich nicht möchte, der kann mich!
Mehr zu sehen gibt es auf meiner HP: K L I C K
Und wer Voten möchte kann es H I E R tun!
Entschuldige, dass ich erst jetzt hier reinschaue und dann Kritik übe. Aber leider gefällt er mir nicht so. Er ist sicherlich auf einem guten Niveau.
Zum einen ist die Base für mich zu satt, viel zu dominant. Auch steht sie in keiner Beziehung zur Mini. Da könnte jede Mini draufstehen, weil weder eine thematische noch eine farbliche Beziehung vorhanden ist. Picster hat das auf seinem Basebau-Workshop auf dem HvB gut beschrieben: Stell die WARUM-Frage! Warum steht er da? Warum ist da ein Baum? etc. Es muss schlüssig sein.
Zum anderen wirkt der Farbauftrag wieder etwas schmuddelig. Das liegt auch an den recht weißlichen Lichtern, die Du überall einsetzt.
Das NMM ist gut, aber nicht ausgearbeitet genug. Die Ornamente auf der Rüstung sind ohne Highlights, die Highlights auf den Oberschenkel- und Unterarmschienen sind von vorne gar nicht zu sehen, was dem Effekt leider abträglich ist, der beim NMM aber im Vordergrund steht.
Ich hoffe, die Kritik ist nicht zu direkt, aber das sind alles Dinge, die mir beim ersten Blick schon auffallen und die Du sicherlich besser machen kannst, wenn Du es willst. Ob das dann aber noch mit Deinem enormen Output vereinbar ist, bezweifle ich. Da ist weniger aber in der Tat mehr!
Gruß
"Erfahrung heißt gar nichts. Man kann seine Sache auch 35 Jahre schlecht machen" - K.T.
Die Figur steht dort weil ich sie dort so haben möchte und der Baum oder Geäst ist dort weil ich es so am besten empfinde. Denn der Kerl guckt in die Tiefe und ich denke ich habe ihm einen Abgrund gegeben wo er in die Tiefe gucken kann. So als ob aus der Tiefe etwas entsetzliches, schlimmes rauskriechen könnte. Womit wir bei der Haltung der Axt wieder sind. Schön locker hält der Kerl die Axt auf der Schulter, als könnte ihm nichts aus der Ruhe bringen. Immerhin ist er ausgestattet mit Körperrschild aus Messing udn einer wahren ebenbürdigen schweren Waffe. Das sind und waren meine Gedanken gewesen als ich die Base zu der Figur gebaut habe.
So sind die Geschmäcker und Fantasien eben unterschiedlich!
Zuletzt geändert von kingbingo; 24.05.2011, 16:11.
Wer mich kennt, mag mich und wer mich nicht möchte, der kann mich!
Mehr zu sehen gibt es auf meiner HP: K L I C K
Und wer Voten möchte kann es H I E R tun!
Ich bin schon davon ausgegangen, dass Du Dir Gedanken gemacht hast. Allerdings hat sich keine Deiner Überlegungen mir aufgedrängt. Und darum geht es in meinen Augen bei einer Base: Sie sollte erklärend sein, und zwar ohne Worte.
Dass er nach unten schaut, ist für mich gar nicht so ersichtlich. Das tut er auch nur, weil Du ihn eigentlich schief, also zu schräg nach vorne montiert hast. Auch dass aus dem Abgrund etwas kommen könnte, ist für mich nicht ersichtlich. Warum sollte da was kommen, was denn? Woran kann ich sehen, dass da was kommen könnte? Sieht für mich nur nach einem Abgrund aus, bei dem nichts darauf hindeutet. Und wenn da etwas kommen könnte, warum steht er dann so locker und seine Axt nicht mal einsatzbereit, weil verkehrt herum gehalten, da? Und warum steht ausgerechnet er da? Ein Kerl in einer Rüstung mitten in einem solchen Wald? Ja, er kann da stehen. Aber farblich könnte er auch mitten in der Wüste stehen, weil er in keinem farblichen Kontext zur Base steht. An der gesamten Mini findet sich so ziemlich kein Farbton der Base wahrnehmbar wieder. Und dabei sind die Farben der Base sehr dominant, so dass man das erwarten könnte, insbesondere beim Grün.
Die Aussage "Weil ich es will!" ist nur der Grund, warum Du es so gemacht hast, aber nicht die Antwort auf die Frage, warum gerade diese Mini auf gerade diese Base gehört. Wenn Du Dich verbessern willst, dann sind das aber die Fragen, die man stellen sollte. Wenn nicht, dann gerne. Aber dann kann man sich auch jede Kritik sparen.
Das soll auch nicht heißen, dass die Mini Mist ist. Im Gegenteil, aber es geht besser. Auch wenn einiges immer Geschmacksfrage bleibt. Und wenn Du für Dich befindest, dass es so gut ist, dann musst Du Dich nicht rechtfertigen. Aber meine Meinung werde ich deshalb weiterhin haben.
Gruß
Zuletzt geändert von Leichtmatrose; 24.05.2011, 20:21.
"Erfahrung heißt gar nichts. Man kann seine Sache auch 35 Jahre schlecht machen" - K.T.
Zu deiner Kritik:
Ich freue mich wenn hier jemand seine Meinung äussert. Auch bin ich der Meinung, dass einem nicht immer alles gefallen muss was hier zur schau gestellt wird. Ist das ganze doch sehr individuell gestaltet, einem gefällt es, einem nun mal nicht. Einer sieht etwas was der andere wiederum nicht so sieht. Etc, etc, etc. Ich finde es ist sogar sehr erfreulich wenn jemand, den ich persönlich achte, aufgrund seines könnens und auch seines Wissens, hier bei mir im Workshop seine Meinung über meine Projekte äussert. Aber eines was ich nicht leiden kann ist, wenn mit einem lehrmeisterhaften Umgangsstiel, Kritik geübt wird! So wie ich das lese, leider du hier gemacht hast.
Meine Antwort auf deine Kritiken waren keinefalls Rechtfertigend gemeint sondern hatte nur den Zweck, dich und alle anderen die deine Kritik auch lesen, darüber zu Informieren, dass ich sehr wohl überlegungen anstelle, wie, was und warum ich es so gemacht habe. Es liegt in der Natur der Menschheit nicht immer alles so darstellen zu können, so dass jeder sofort weiß was gemeint oder sogar damit ausgedrückt wird. Wie du es aber hier schreibst, dass aber genau das soll einem klar werden bei der Betrachtung von Darstellungen. Entweder stehe ich hier auf der Leitung und ich verstehe dich nicht wirklich was du damit meinst oder bist du davon wirklich überzeugt das es so etwas gibt? Wir bräuchten alle keine Bücher oder Filme mehr mit mehr als einer Abbildung. Wenn du es jedoch dein eigen nennen kannst, dass deine Werke jeden Betrachter sofort deine Geschichte wiederspiegelt, dann gratuliere ich dir dazu herzlich. Meiner Meinung nach hat jeder und macht jeder seine eigene Geschichte aus einem Bild oder Szene. Ich kann dir nur meinerseits dazu sagen, dass ich es nicht kann und es würde mir im Traum auch nicht einfallen jemanden darüber zu Kritisieren. Da würde ich schon vorher Nachfragen, was für eine Geschichte hat diese Abbildung für dich?! Auch die Äusserung bezüglich Farbton der Base zur Figur kann ich dir nicht ganz folgen. Wenn es für dich ein Kritikpunkt ist, dass die Base nicht zur Figur passt weil sie eben einen anderen Farbton oder Kontext zur Base hat??? Weil sie ja auch in der Wüste stehen könnte? Dieser Kritikpunkt überschreitet auch meinen Level bei weiten und würde einer genaueren Begründung benötigen. Dieses du mir aber bitte ersparen würdest. Dominante Farben? Die Figur steht schief, etc! Für mich ein weiterer Beweis dafür, dass es im Auge des Betrachters liegt und wiederum rein objektiv zu werten ist. Das ich auch so respektiere. Auch meine Ansicht ist rein objektiv und sollte deshalb auch von anderen respektiert werden.
Des weiteren möchte ich dir noch Mitteilen, dass ich weit davon entfernt bin dir zu Unterstellen, dass du hier nur solche Kritiken übst, um anderen zu zeigen auf welchen Niveau du schon bist! Denke daher, dass du das nicht notwendig hast wenn man deine Werke betrachtet.
Nur zum Abschluss einen Tipp für jeden der Kritik über andere schreibt: Wenn es schon Kritik sein soll, dann sollte immer auf den Stiel geachtet werden. Die Worte sollten gut gewählt sein und wenn möglich keine lehrhaften Äusserungen darin getätigt werden. Es bedarf hier auch der hohen Kunst, "Respekt vor dem anderen" nicht zu vergessen. Meines Erachtens kommt es nicht wirklich gut bei den Mitstreitern, wenn man von oben herab lesen muss, wie schlecht, man sein Werk vollendet hat. Der Ton macht nun mal die Musik!
Aber desto trotz, hoffe ich doch noch, dass ich das ganze allein so sehe wie du deinen "neg.", Stiel an Kritik hier geschrieben hast und du es den noch ganz anders gemeint hast!
PS: Bezüglich schiefe Figur, muss ich dir sogar recht geben, dass auf einigen Bildern es den Anschein hat, als wäre die Figur etwas schief geraten! Das kann ich gsd auf dem Original nicht erkennen!
Zuletzt geändert von kingbingo; 24.05.2011, 22:35.
Wer mich kennt, mag mich und wer mich nicht möchte, der kann mich!
Mehr zu sehen gibt es auf meiner HP: K L I C K
Und wer Voten möchte kann es H I E R tun!
Meine Äußerungen waren keineswegs "lehrmeisterhaft" gemeint. Leider kann man über einen Text nicht all das transportieren, was man im direkten Wort könnte.
Allerdings haben Hinweise, wie man etwas anders machen kann, natürlich auch "lehrende" Inhalte. Sonst wären sie überflüssig.
Wenn ich schreibe, die Farben der Base seien dominant, dann meine ich damit das Grün, das sehr satt ist und sehr viel Fokus auf sich zieht. Eine Grundregel lautet - für mich zumindest -, dass die Base der Mini dient. Das dreht sich allerdings um, wenn die Base zu dominant wird.
Auch sollte die Base in einem Kontext zur Mini stehen. Das heißt, das sie von der gewählten Geschichte (Bsp: Robin Hood steht im Wald) und/oder auch von den Farben (Bsp: Robin Hood in natürlichen Grün- und Brauntönen gehalten) zueinander passen. Jedes Objekt wird von seiner Umgebung farblich beeinflusst. Das aufzugreifen in einer Mini ist gar nicht so schwer. Etwa indem man die Base in Nachhinein erst bemalt und dafür die Farben der Mini benutzt, auch wenn die Farbmischungen letztlich andere sind. Das harmonisiert Base und Mini.
Und es IST möglich, eine Geschichte durch Andeutungen zumindest soweit zu unterstützen, dass sie sich für den Betrachter von alleine erschließt, ohne dass er einer Erklärung bedarf. So hättest Du den Abgrund etwa dunkler gestalten können. Oder Tier- oder sonstige Spuren andeuten können, etwa Kratzer von Klauen im Stein, Blut etc.
Ich weiß, es ist schwer, immer den richtigen Ton zu treffen. Auch bin ich ein Freund der direkten Worte, weil ich großes Drumrum-Reden für kontraproduktiv halte. Nichts von alledem, was ich an Kritik geäußert habe, waren schwerwiegende Punkte. Aber ich denke, das sind Kritikpunkte die angesprochen werden sollten. Denn nur so kannst Du Dein sehr gutes Niveau auf ein noch höheres heben. A place, where everything is awesome, is a place of mediocrity
Gruß
"Erfahrung heißt gar nichts. Man kann seine Sache auch 35 Jahre schlecht machen" - K.T.
also gleich vorneweg, mir gefällt die Figur soweit sehr gut, auch wenn sie technisch nicht zu deinen besten Werken gehört (siehe deine diversen Büsten, die wirklich sehr gut bemalt sind).
Fürs erste Mal NMM sieht das Ergebniss auch ganz ordentlich aus. Die Verläufe sind halt noch etwas zu holprig. Ein NMM erfordert (leider) einen nahezu perfekten Farbverlauf um seine Wirkung entfalten zu können. Was bei 28 bzw 30 mm Minis schon schwer ist, wird bei 54mm zur Hölle.
Bei der Base muss ich z.T. dem Leichtmatrosen zu stimmen. Rein Modellbautechnisch find ich die klasse gemacht, bemalt ist die auch sehr schick, nur es fehlt wirklich etwas der Bezug zur Figur. Es hätte z.B. schon viel bewirkt, wenn du der Vegetation einen herbstlichen Touch gegeben hättest, also mehr mit Ocker und Rottönen gearbeitet hättest. Dadurch hättest du farblich die Rüstung im Base aufgenommen und das ganze wirkt wie aus einem Guss
Wie auch immer, insgesamt eine sehr schöne Figur, die eben hier und da noch ihre kleinen Schwächen hat (aber man muss auch nicht jede Figur immer top notch malen).
Hacks ab, und auf zur nächsten...
Kommentar