Ich musste mal wieder rumspielen.
nach dem ich mir vor neugier eine 3D-Drucker zugelegte habe (Nein man brauch ihn nicht wirklich) muß das teil auch fürs hobby herhalten.
Also einen Testdruck von einem Pummeluf und mal grob Farbe drauf

Dann noch mal was Großes

sind nur die beiden ersten Farbschichten (man ich muß escht mal wieder mit der Airbrush mehr üben)
in Beiden in jedenfalls noch echte machen drin.
Also versuch Nummer 3 "Om-Nom"
Als schnell mal gedruckt
naja nach 4 stunden war er denn fertig (dauert halt bei eine Auflösung von 0,2 mm und eine Geschwindigkeit von 30mm/s)

so nun mit Messer und Schmirgelpapier ran ans Werk

eine Runde spachtel (das zeig ist super, Trocknet schnell Preiswert und geil zu bearbeit. nachteil wenn zu lange steht wird es hart)

und die Grundierung bringt es ans Licht, wo man wieder geschlampt hat

naja was solls, muss ja eh mit der Airbrush üben

das war erstmal er keine Ausflug in die Welt des 3D Druckes. Und es wird weite gehen gibt noch so viele bekloppte Sachen zum drucken im Netz
nach dem ich mir vor neugier eine 3D-Drucker zugelegte habe (Nein man brauch ihn nicht wirklich) muß das teil auch fürs hobby herhalten.
Also einen Testdruck von einem Pummeluf und mal grob Farbe drauf

Dann noch mal was Großes

sind nur die beiden ersten Farbschichten (man ich muß escht mal wieder mit der Airbrush mehr üben)
in Beiden in jedenfalls noch echte machen drin.
Also versuch Nummer 3 "Om-Nom"
Als schnell mal gedruckt

naja nach 4 stunden war er denn fertig (dauert halt bei eine Auflösung von 0,2 mm und eine Geschwindigkeit von 30mm/s)

so nun mit Messer und Schmirgelpapier ran ans Werk

eine Runde spachtel (das zeig ist super, Trocknet schnell Preiswert und geil zu bearbeit. nachteil wenn zu lange steht wird es hart)

und die Grundierung bringt es ans Licht, wo man wieder geschlampt hat

naja was solls, muss ja eh mit der Airbrush üben


das war erstmal er keine Ausflug in die Welt des 3D Druckes. Und es wird weite gehen gibt noch so viele bekloppte Sachen zum drucken im Netz
Kommentar