lol....aber wahr....
Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
GAMES DAY & GOLDEN DEMON 2008
Einklappen
X
-
Re: GAMES DAY & GOLDEN DEMON 2008
Naja das ist einfach die Enttäuschung die da mitschwingt .... viel Arbeit in nem Beitrag und dann an den Regeln scheitern. Lassen sich halt nicht gern was vorschreiben
Schlimmer finde ich da eher das allgemeine Gemecker gegen GW, wo echt nur auf weniger gelungenen Sachen rumgehackt wird: mal nen Auszug
1. viel zu lange Schlangen bei Forgeworld (selber schuld wer sich da freiwillig 3 Stunden anstellt)
2. zu viel Platz vor den GD-Vitrinen, die Jahre davor wurde noch geschubst
3. viel weniger Besucher als die letzten Jahre
4. keine Displayplatte (muss man dazu sagen, dass in Gedenken an Ronny, der im letzten Jahr verstorben war, ein oder zwei seiner Platten aufgestellt wurden ... aber hey erstmal meckern)
5. keine Rabatte ... ja ist doof, aber wer hat im Ernst damit gerechnet
6. hohe Eintrittspreise ... doof, aber wenn der Vermieter und Betreiber im Gürze mal eben deftig die Preise anhebt kann mans net ändern
7. Animationsprogramm und Verlosungen ... oh mein Gott, es wurden tatsächlich diverse Sachen verlost und versucht die mürrischen besucher mal nen bissl aus der Reserve zu locken
8. eh alles scheiße von GW ... Grundtenor und unausweichliche Meinung
9. die bösen Hobbyclubs haben zuwenig Platten ... jo Transport der Platten quer durch Deutschland ist ja auch gratis
Zum Glück ist keine dieser Tiraden im Malforum anzutreffen und selbst wenn man den GD kritisch betrachtet und betrachten muss, so werden hier auch die positiven Aspekte, wie die Beteiligung der Hobbyclubs oder zB den Malstand oder die netten kleinen Wettbewerbe von GW, die nebenher liefen (Scratchdemon) hervorgebracht. Manchmal macht mich die deutsche Forenlandschaft schon ein wenig krank, aber hier gibt es ja so eine schöne kleine friedliche Oase
Kommentar
-
Mo
Re: GAMES DAY & GOLDEN DEMON 2008
Hey Goati,
ich muss dir einfach mal wiedersprechen, obwohl ich ja ein aussenstehender Niemand bin, der sich ja
erst seit kurzem mit diesem ganzen Zeugs beschäftigt...
Also zu der unfreundlichen behandlung bei der Abgabe fällt mir folgendes ein:
Mein Positions Coach beim Football hat mir folgendes eingetrichtert:
schenken wir den Unwissenden ein Lächeln: ...
Der Junge der Gandalf abgegeben hat, hat auch etwas rumdiskutiert, wegen folgender Regel:
Bei übertriebener Basegestaltung in den Kategorien 1, 4 und 10 behalten wir uns vor, diese Beiträge in die Offene Kategorie zu verschieben.
Die Base war zwar richtig aber zu hoch... und wer entscheidet denn jetzt hier was zu übertrieben und was nicht ist...das ist so eine Regel wie...bei schlechtem wetter spielen wir kein Fußball und bei gutem tun wirs...jeder hat da so sein eigenes Empfinden...es sollte mal genauer beschrieben werden...vieleicht mit einer mm Angabe die von der Größe her nicht überschritten werden darf....
Bei dem kleinen Gollum wo man hinten das Base nichtmehr sehen konnte:
Bei allen Beiträgen müssen die Baseseiten sichtbar sein.
Das ist zwar blöd das ich auch einen Gollum abgegeben hab weil das jetzt den Eindruck macht ich würde mich darüber aufregen das ich mich an die Regeln gehalten hätte und nicht einen schönen Plastikpokal gewonnen hab...aber der andere Gollum war wirklich besser als meiner...ich freu mich wirklich für den Gewinner denn er hat mir gezeigt wie es besser geht! Aber einem aufgebrachtem Franzosen gibt das nur ein weiteres Argument bei einer Diskusion...
Mir persönlich würde ein Preis nichts bedeuten wenn ich wüsste da ist jemand der hat das viel besser gemacht, wurde aber nicht zugelassen weil es wegen 20 mm nicht gepasst hat...aber hey REGELN sind numal REGELN auch wenn sie in dem Fall etwas unklar sind?!
Nach deiner Aussage zu folge:
Funktioniert nicht, denn diese Richter hätten schlicht und ergreifend vom Figurenbemalen keine wirkliche Ahnung..
Nochmal nicht das ihr das nicht schlecht gemacht habt aber wenn ich Franzose wäre: und sehen würde wie gut sich meine Deutschen Mitstreiter sich mit der Jury verstehn...bzw alle schon Jahre lang persönlich kennen dann würde das ein Grund für mich sein bei einer Disqualifikation oder einer Nichtplatzierung zu meckern.
Aber das gilt natürlich auch für alle anderen Games Days...sowohl in France...Italy...Spain... und und und ... ich finde die Jury sollte nie aus dem eigenen Land kommen... Natürlich wird das nie passieren und ich weiss ich verschwende gerade meine Zeit...aber es wäre Sportlich total fair...und unsere Deutschen "Richter" hätten mal die gelegenheit andere Länder und andere GD zu besuchen!
Und wenn du sagst jeder erkennt die Topmaler dann hast du recht...sogar ich weiss inzwischen schon was bens ist und was georgs... aber das ist nicht der Punkt...denn wenn ich aus Ohio USA komme erkenn ich vieleicht einen gewissen Style bei der bemalung...aber es ist mir doch egal wer ben oder georg ist...
denn persönlich kenn ich sie ja dann bestimmt nicht...
Und was macht man als Jury wenn zwei Beiträge von der Technik her einwandfrei und perfekt angemalt sind??? Dann entscheidet doch der Geschmack der mehrheit in der Jury oder nicht...deswegen ist das bewerungssystem nicht ganz ausgereift finde ich...denn bei den Beiträgen hätte ich auch nicht gerne entschieden...also nochmal hut ab vor eurer Leistung!
Aber wem es nicht passt soll woanders hin gehen! Genug genörgelt: nachher kommt ihr noch darauf das ich Franzose bin
: der GD war wirklich ein richtig schönes WE bei dem ich neue freunde kennenelernt habe...
Und ich hab auch schon zu Angelus gesagt das man vielleicht alle 6 Monate mal so ein Bamalforum Treffen machen könnte wo wir uns alle zusammensetzten trinken essen und malen könnten...
also in dem Sinne happy painting...
1mO
Kommentar
-
Re: GAMES DAY & GOLDEN DEMON 2008
Zum Thema Jury,
das Schwert ist ja jetzt erst 3 Jahre in deutscher Hand. Davor war das Schwert meistens im Ausland. Somit war auch ein Franzose oder Spanier in der Jury.
Und absolute Objektivität gibt es in diesem Hobby nicht. Wer das behauptet oder fordert, der liegt einfach falsch. Kunst kann man nicht objektiv beurteilen.
Sicherlich gibt es gute und schlechte Aspekte des Games Days. Aber das sind eigentlich alles Sachen, die im Vorhinein bekannt waren. Wenn man also hingeht, dann akzeptiert man das in gewisser Weise.
So das war jetzt einfach mal meine Meinung. Sicherlich nicht die einzige und sicherlich nicht unbedingt die einzig richtige.
Ich möchte nur mal anmerken, dass ich mich sehr freue, dass wir hier zwar kritisch diskutieren aber eben diskutieren und das auf ruhige und angenehme Weise. Und ich bitte das auch weiterhin so zu tun
Gruß
Angelus
Kommentar
-
Re: GAMES DAY & GOLDEN DEMON 2008
bei den anderen beiträgen weiss ich nicht ob das nun fair ist oder nicht auf welcher platzierung sie gelandet sind, das kann man anhand von mittelmässiger bilder nicht beurteilen. was ich aber mit gewissheit weiss ist, dass der beitrag von Ben und TIN
( slayer sword beitrag ) definitiv den sieg verdient hat. so etwas hatte noch keiner bis dato gemacht, die szene ist an sich sehr imposant und das was da gerade passiert sollte man sich auch mal genauer ansehen. einen ballernden space marine oder einen gröhlenden chaos typie kennt jeder, auf diesem dio ist aber mal was völlig anderes zu sehen. auch die drei schwestern sollte man sich mal in ruhe ansehen, dann merkt man vielleicht, dass das eine in drei personen aufgeteilte justicia ist. die kleinen details an diesem stück überzeugen ebenfalls so wie der gesamteindruck. eine sehr durchdachte arbeit, vor der man respektvoll den hut ziehen sollte.
also bei diesem dio kann kein franzose, ami, deutscher oder sonstwas meckern, verdient gewonnen ist verdient gewonnen.
mho, grüsse BAD
Duh männie flauas groh araund hier ?
Kommentar
-
Re: GAMES DAY & GOLDEN DEMON 2008
Ja wo schreib ich denn mal jetzt meine Gratulationen rein? :D Welcher Threat ist denn für Glückwünsche?
Also ich schliesse mich einfach mal der Reihe Gratulanten an, mal wieder eine Augenweide was man so zu sehen bekommt.Ich konnte aus privaten Gründen dieses Jahr leider nicht persönlich vor Ort sein, was ich sehr bedauere wenn ich so sehe was da wieder alles gezaubert wurde.
Ich hoffe mal, daß in den nächsten Tagen noch grössere und bessere Bilder der Gewinner-Figuren auftauchen werden, damit man das mal in Ruhe und mit allen Details geniessen und bewundern kann!
Ich werd auf jeden Fall versuchen nächstes Jahr wieder dabei zu sein.
Was mich nur etwas traurig macht, ist die Tatsache, daß scheinbar dieses Jahr noch weniger Besucher da waren als letztes Jahr. Nicht, daß sich GW am Ende noch überlegt, ob sich das ganze Brimborium für die Anzahl an Besuchern noch lohnt... wäre sehr schade!
Edit: Ach ja, die Sockel und Base Diskussionen/Regeln von GW fand ich schon immer etwas seltsam... Warum muss man da so nen Aufstand machen? Mein Gott sollen die Leute doch mit Sockeln und Bases auftauchen wie sie wollen! Warum muss man das so stark regelmentieren? Macht man bei der DUZI oder dem Mini Art Con doch auch nicht und die Wettbewerbe funzen hervorragend OHNE nervige Diskussionen was erlaubt und was nicht erlaubt ist... Unnötiges Stresspotenzial wie sich mal wieder herausstellt. Macht man sich sorgen, daß jemand mit nem "Gold-Sockel" alle Blicke auf sich ziehen würde? Mal im ernst, wenn die Mini nix taugt, hilft die Base und der Sockel auch nich mehr... Just my 2 cents.
Kommentar
-
Re: GAMES DAY & GOLDEN DEMON 2008
also ich finde die starke reglementierung der bases bei einem wettbewerb bei dems in erster linie doch um kreativität geht (gehen sollte) auch nicht optimal. aber WENN man das so reglementiert dann sollte es einfach eine einheitliche linie geben. z.b. letztes jahr als die sensenelfe auf 40x40 base stand in fantasy single, gold gemacht hat und andere nichtmal angenommen wurden weil die 25mm bases nicht von GW waren.
das wirft ein verdamt schlechtes licht auf den event, was schade is weil er sich qualitativ nicht verstecken muss, aber halt einen schalen beigeschmack bekommt, wenn sich die jury/annahme so verhält.
Kommentar
-
Re: GAMES DAY & GOLDEN DEMON 2008
Naja was mich bei der Sockelgeschichte so annervt ist, dass es auf den bösen Deutschen abgeladen wird :D
Aber wie ich schon erwähnte, diese regelung kam aud UK und es wurde auch desöfteren in UK nachgefragt, ob und wie etwas zulässig ist.
Als Beispiele:
Tuffs Ogereinheit hatte recht historisch angehauchte Heraldik, hier musste UK erst das ok geben
der Weta-Gollum ... auch hier ging nix ohne UK
Bases ... ebenso
Das letzte Wort bei solchen Sachen hatte da keiner der Juroren, deswegen finde ich das unfair, dass wieder alles auf den Jungens abgeladen wird.
Und wenn es diese Regel gibt und man weiss dass es diese gibt, warum zur Hölle hält man sich dann net einfach dran?
Aber gut, ich lasse das Thema, das versaut mir nur wieder das eigentlich schöne Event
Kommentar
-
Rufen die dann in UK an ? ....sorry..aba das isn brüller ^^Bitte achtet auf eure Rechtschreibung.Dadurch wirkt ihr 1. seriöser und 2. versteht man euch auch auf das erste Mal !
Förderverein Künstler und Figur, Kulturhistorische Zinnfiguren Ingolstadt e.V.
www.kuenstler-figur.de
Kommentar
-
Die Diskussion ist wahrlich nichts neues. Das Problem ist eben, das GW ein Spiel draußen hat und warscheinlich durch das sichtbare Base nach wie vor den Eindruck der Spielbarkeit erwecken will...ihre Veranstaltung also eine legitime Regel...was soll das Aufregen also...wir könnten auch französische Verhältnisse mit der Schablone für das Base einführen, dann wären alle Unklarheiten beseitigt...
Kommentar
-
Zitat von GeOrc";p=" Beitrag anzeigen@ Trov,
so viel ich weiß war die korrekt gebased, die Diskussion gab es schonmal und ich erinnere mich wage das Stephan der in der Jury saß sagte da war alles korrekt.
Gruß GeOrc
kreativität sollte nicht beschnitten werden.
Kommentar
-
Re: GAMES DAY & GOLDEN DEMON 2008
Hi,
ich verstehe die ganze Diskussion hier nicht. Regeln sind Regeln, keiner ist gezwungen am GD teilzunehmen. Wenn er sich aber dafür entscheidet mitzumachen, hat er sich auch daran zu halten was vorgegeben ist. Dass die Jury den Ärger bekommt ist normal, ist ja kein anderer da. Helfen wird es aber nichts. Wenn es Probleme gibt, ist man letzendlich selbst schuld.
Cu, :D
Kommentar
Kommentar