bodrum escort cesme escort didim escort eryaman escort antalya escort mersin escort manavgat escort sohbet hatti
[WIP] "Outnumbered" Dungeon Diorama - Das-Bemalforum

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

[WIP] "Outnumbered" Dungeon Diorama

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Aditu
    antwortet
    AW: [WIP] "Outnumbered" Dungeon Diorama

    Vendui'

    Echt der HAMMER! Aber ein klitzekleines Kritikpixelchen habe ich dennoch. Das Gelb der Flammen ist auf den fotos sehr zitronengelb-kalt...ein wärmere Gelbton würde dem Feuer sicher besser stehen und besser zu den rötlichen Lichtflecken an der Wand passen.

    EDIT: Hmm warum zur Hölle landet man, wenn man auf den Beitrag klickt nicht unbedingt beim letzten post...wie ich sehe wurde das schon angemerkt und ich entschuldige mich für die Dopplung^^

    Aluve' Aditu

    Einen Kommentar schreiben:


  • Crackpot
    antwortet
    AW: [WIP] "Outnumbered" Dungeon Diorama

    Hm, grüne Flammen, da wär ich überhaupt nicht drauf gekommen.
    Aber egal, ich denke ich werd es jetzt so lassen, wird schwierig das ganze nochmal komplett zu überarbeiten, und ein paar grüne Glazes werden da wohl nicht ausreichen.

    @Dirk
    Ja hab mir die Otherworld-Minis bereits angesehen, sind aber nicht so ganz meins. So langsam denke ich, ich werde bei den Mantic Zombies bleiben.
    Über einen "Oberboss" hinter den Zombies hatte ich auch schon nachgedacht, aber der würde dann arg abseits stehen, denn so groß ist die Base dann auch nicht. Da hätte ich dann die Base bereits ganz anders konzipieren müssen, von daher will ich erstmal nicht zu stark von meiner Vorlage abweichen. Aber trotzdem Danke für deine Tips.


    @Thofu
    Ja die Rackham minis wären auch ganz schick gewesen, aber zum einen weiß ich nicht wo ich der herbekommen sollte und zum anderen wären die wohl zu groß für den Redbox Barbaren. Habe eine andere Confrontation Mini mal neben den Barbaren gehalten. Vom Detailgrad würden die ganz gut passen, aber die Confrontation Minis sind dann doch etwas zu groß. Die Mantic Zombies sind auch arg an der Schmerzgrenze, da die Redbox Minis ziemlich klein sind, aber das geht grad noch.


    PS: Der Barbar hat jetzt die ersten Farbschichten abbekommen, ich denke morgen komm ich etwas weiter, dann gibts auch Fotos.

    Einen Kommentar schreiben:


  • ThoFu
    antwortet
    AW: [WIP] "Outnumbered" Dungeon Diorama

    Konnichiwa!

    Schon mal wieder der Hammer. Gefaellt mir sehr gut, auch wenn ich vermutlich die Fackeln gruen statt gelb gemacht haette...oder vielleicht waere das schon wieder zu viel des guten gewesen...
    Was ist denn mit den Rackham-Zombies (Box)? Die sehen so schoen schlurfig aus, sind aber vielleicht fuer einen RBG-Barbaren etwas zu gross. Nur so 'ne Idee...

    Keep it up!!!


    CU

    Thomas

    Einen Kommentar schreiben:


  • SK4TE
    antwortet
    AW: [WIP] "Outnumbered" Dungeon Diorama

    Woah, ich seh das erst jetzt… WAHNSINN!

    Einen Kommentar schreiben:


  • Brushguy
    antwortet
    AW: [WIP] "Outnumbered" Dungeon Diorama

    Hallo Jürgen!

    So, ich habe mal nachgesehen, bei Otherworld gibt's diese ganzne Untoten hier:
    http://www.otherworld.me.uk/udseries.html
    Ok, die sind jetzt auch nicht so übermässig dynamisch, aber ich dachte mir, ich zeige sie dir trotzdem. Die Skelette sind sehr geil.

    Wobei ich mir grade so beim Ansehen deiner Fortschritte gedacht habe, das Dungeon ist ja schon recht auf Cuthulhu getrimmt. Vielleicht wären da sogar thematisch passende Monstergestalten idealer. Also vielleicht was aus dem Cuthulhu-Mythos. Nur mal sone Idee, ohne dich jetzt noch wesentlich verwirren zu wollen.

    Noch 'ne Idee, dir mir grade kommt, wenn ich bei deiner Scene so doch an aktuelle Metzel-Computerspiele a la "Diablo" denken muss.
    Wenn du zu den paar attakierenden Zombies vielleicht quasi im Hintergrund noch ein etwas höher gestellte Monster nimmst. Also wie den Anführer der Monstertruppe, der erstmal so seine Zombie-Schergen vorrausschickt und um die Ecke mit 'ner Überraschung wartet. Vielleicht nen Ghoul oder Wraith, oder vielleicht sogar einen Ilithid. So von wegen der passenden Tentakelfresse.
    Das würde dem ganzen, meinem Gefühl nach, vielleicht sogar noch etwas mehr Pepp und Geschichte geben. Man sieht erst den armen Kämpfer, der eh schon ziemlich rummetzeln muss und sich grade doch sehr auf das Geschehen in seiner direkten Nähe konzentriert und dann steht da ums Eck auch schon das nächste Chef-Oberübel und wartet nur drauf, ihm noch zusätzlich Druck zu machen.
    Naja, nur mal son Gedanke.

    Gruß
    Dirk

    Einen Kommentar schreiben:


  • The Artfist
    antwortet
    AW: [WIP] "Outnumbered" Dungeon Diorama

    Heyhoudihou, das ist ja mal wieder ein Crackpot Deluxe
    Deine Art Gebäudeteile zu bauen, gefällt mir wahnsinnig gut. Sehr inspirierend.
    Einziger Kritikpnkt, ist die Farbe des Feuers und des Banners. In meinen Augen beißt sich das ein bischen.
    Ansonsten gibts wirklich nichts dran auszusetzen :D
    Weiter so. Ich freu mi h aufs Endergebnis.

    LG The Artfist

    Einen Kommentar schreiben:


  • Tuffskull
    antwortet
    AW: [WIP] "Outnumbered" Dungeon Diorama

    Moin Jürgen, also ich finde, dass das ein echtes Meisterwerk wird. Mir gefällt es bisher echt sau gut...bin schon sehr auf die figürliche Darstellung der Szenerie gespannt!

    Einen Kommentar schreiben:


  • The Painting Mage
    antwortet
    AW: [WIP] "Outnumbered" Dungeon Diorama

    Vielen Dank für deine Erklärung

    Sehr geil das ganze!

    Einen Kommentar schreiben:


  • Crackpot
    antwortet
    AW: [WIP] "Outnumbered" Dungeon Diorama

    @The Painting Mage
    Wie bereits gesagt/geschrieben kommt auf die Base ein Redbox Barbar und einige Zombies. Nicht nur Bilder gucken, auch mal den Text lesen. :D
    Die Wand auf dem letzten Bild sollte einfach nicht so langweilig wirken, daher hab ich den Bereich um das Tor etwas heller gemalt. Durch die hellen Flächen kommen m.M.n. die dunklen Bereiche noch etwas düsterer zur Geltung.

    @StefanHWS
    Puh, ein "Farbrezept" kann ich dir eigentlich gar nicht richtig geben, da das ganze meist etwas chaotisch läuft. :D Aber ich versuche mal die wichtigsten Schritte auf die Reihe zu bekommen.

    Verwendete Farben:
    - hauptsächlich Duncan
    - GW
    - Vallejo Inks
    - diverse Pigmente

    1. Grundfarbe (Duncan Grau) aufbringen mit Airbrush oder Pinsel
    2. Erste Schatten und Lichter (OSL) mit diversen Washes auftragen (Duncan Braun, Gelb, Elfenbein)
    3. Verschiedene Steine mit helleren und dunkleren Farben einfärben um eine Variation in die langweilige Mauerstruktur zu bekommen.
    4. Drybrushing mit GW Bleached Bone und Grau, danach mit Bleached Bone und Weiß
    5. Mit grau/braunem Wash das Drybrushing wieder aussoften.
    6. Mit Duncan Braun Wash die Ritzen und Schatten hervorheben.
    7. Schritte 5-7 mehrmals wiederholen
    8. OSL mit einigen Roten/Orangenen/Gelben Glazes herausarbeiten
    9. Schatten mit Duncan (dunkelblau) hervorheben
    10. Moosbefall mit grünen Tupfen simulieren
    11. Schatten weiter mit Duncan Braun/Schwarz weiter herausarbeiten.
    12. Staubschicht mit braun/roten Pigmenten auftragen, in den Ecken mit schwarzen Pigmenten verstärken

    Das war mein Vorgehen in groben Zügen, ich hab aber sicherlich jetzt nur etwa die Hälfte auf die Reihe bekommen. LOL

    Ja, Spinnweben sind wieder aus Watte, befestigt mit verdünnten Leim.

    Die Lampen sind Scratchbuild aus Plasticard, etwas Draht für die Kettenaufhängung und Greenstuff für die Flammen. Ging relativ einfach. Die Flammen sind wohl etwas stümperhaft, aber ich habs halt nicht so mit Sculpting und verliere auch immer sehr schnell die Geduld dabei. LOL

    Bis auf die Grundfarbe ist alles mit Pinsel gemacht. Der graue Grundanstrich geht mit Airbrush halt etwas schneller.


    @Darkknight
    Pigmente sind da eigentlich schon etliche drauf, ich wollt es halt auch nicht übertreiben, da man sich mit Pigmenten auch leicht Details versauen kann.


    @Toolinger
    Ja das sind die Redbox Zombies. Muss mal sehen, wann die hier endlich eintrudeln. Falls die zu lange brauchen oder mir nicht so gefallen werden es dann doch die Zombies von Mantic. Was mir an den Redbox Zombies nicht so gut gefällt ist halt, daß sie etwas "langweilig" und wenig dynamisch aussehen. Da gefallen mir die Posen von den anderen Zombies weit aus besser. Na mal sehen. Als erstes kommt eh erstmal der Barbar unter den Pinsel.


    @Lendur
    Detail Fotos gibts, wenn das Diorama fertig ist. Ich will grad nicht zu viel Zeit in Fotos stecken, so lange ich noch genug anderes an dem Dio zu tun hab.




    So ich denke nächste Woche gehts dann dem Barbaren an den Kragen.

    Viele Grüße
    Jügen

    Einen Kommentar schreiben:


  • Lendur
    antwortet
    AW: [WIP] "Outnumbered" Dungeon Diorama

    Goil. Ein paaar Detailansichten wären noch schön.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Toolinger
    antwortet
    AW: [WIP] "Outnumbered" Dungeon Diorama

    Jo, das wird ein richtiger Kracher!

    @Crackpot: Danke für den Link! Meinte eigentlich die Untoten von Red Box Games - das sind dann diese hier? http://red-box-games.com/shop/index....roducts_id=152
    Junge, Junge, da bin ich aber gespannt, wie's weitergeht! Die Minis sind schonmal klasse.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Darkknight
    antwortet
    AW: [WIP] "Outnumbered" Dungeon Diorama

    Also erstmal muss ich sagen, das ich das Diorama echt genial finde. Die alten verwitterten Mauern, die grünen Fackeln und der Schein an der Wand, das Banner.
    Einfach geil.

    Vielleicht könntest du noch ein wenig mehr Pigment am Boden auftragen, um die Ruine etwas staubiger wirken zu lassen. Kann aber auch sein, das es schon reicht und der Effekt durch die Ausleuchtung nicht so rüber kommt.

    Freu mich auf jeden Fall das mal live zu sehen und vor allem fertig :-)

    Einen Kommentar schreiben:


  • kingcannabis
    antwortet
    AW: [WIP] "Outnumbered" Dungeon Diorama

    richtig fetter kram!

    Einen Kommentar schreiben:


  • StefanHWS
    antwortet
    AW: [WIP] "Outnumbered" Dungeon Diorama

    Da kann ich ja mal wieder nur den Kopf schütteln und heulend in meinen Keller gehn.

    Da bekommt man echt Pippi in die Augen wenn man das sieht.

    Total Klasse. Super OSL und tolle Atmosphäre. Und das ohne eine Mini.

    Schreib doch mal wie du das alles gemacht hast. Farbrezept oder so.
    Mir schießen soviele Fragen durch den Kopf wenn ich das sehe.

    Die Steine sehen super aus, wie hast du die bemalt? :D
    Die Spinnenweben sehen auch super aus. Wieder Wolle?
    Die Feuerlampen hast du wie gebastelt?
    Und ist das alles mit dem Pinsel gemacht oder hast du dir auch ne Airbrush zugelegt?

    So viele Fragen :

    LG
    Stefan

    P.S. Grünes oder türkises Feuer wäre natürlich auch geilgewesen.
    Zuletzt geändert von StefanHWS; 07.10.2011, 14:56.

    Einen Kommentar schreiben:


  • The Painting Mage
    antwortet
    AW: [WIP] "Outnumbered" Dungeon Diorama

    Richtig gut! Und was kommt da jetzt noch drauf?

    Warum ist die Mauer oben im letzten Bild so hell?

    Einen Kommentar schreiben:

Lädt...
X
abcabc
bodrum escort cesme escort didim escort eryaman escort antalya escort mersin escort manavgat escort sohbet hatti