9. Maltreffen XXL am Edersee 2016 -
Das-Bemalforum
Wenn dies Ihr erster Besuch hier ist, lesen Sie bitte zuerst die Hilfe - Häufig gestellte Fragen durch. Sie müssen sich registrieren, bevor Sie Beiträge verfassen können. Klicken Sie oben auf 'Registrieren', um den Registrierungsprozess zu starten. Sie können auch jetzt schon Beiträge lesen. Suchen Sie sich einfach das Forum aus, das Sie am meisten interessiert.
Leuddee! Locker bleiben! Das läuft und es wird auch weiterhin laufen!
Ich habe doch bloss die Restlebensmittelsituation angesprochen, die etwas der Optimierung bedarf. Ansonst muss man da garnix irgendwie anders machen.
Macht da keinen großen Schuh draus.
Einen Kommentar schreiben:
Ein Gast antwortete
AW: 9. Maltreffen XXL am Edersee 2016
10 Jahre läuft es und jetzt nicht mehr? :nachdenklich:
Sonst mach eine Liste, da trägt sich jeder ein der was haben will, mit was er will und dann wird eingekauft. Dann müssen auch nicht alle nach Rommel düsen.
Vielleicht sollten wir gleich im Vorfeld die Herbergs-Eltern direkt zum Grillen mit einladen und wir versorgen die einfach mit...
Dann werden die Kosten für die Raummiete vielleicht beim nächsten mal gesenkt
Ok, grundsätzlich bleibt das sicher ein Problem. Ich finde es ja an sich super, das auch immernoch was im Gedanken an die anderen mit gekauft wird, damit keiner hungern muss. Finde ich super! Großes Lob für uns.
Aber vielleicht gehen wir es dann am Ende etwas anders an, bzw ergänzend: Wäre schön, wenn jeder, der was kauft und in den Kühlschrank wirft, das was dann davon am Sonntag vormittag noch übrig ist, auch wieder für sich mit nimmt. Das kann man alles auch noch nach dem Ederseewochenende gut aufessen.
Das klappt ja auch zu Teilen schon inzwischen. Ich will ja garnicht behaupten, dass es nicht besser geworden ist.
Ich will einfach nur wieder drauf hinweisen und euch diesbezüglich wieder etwas wach rütteln.
Wie gesagt, ich schmeisse immer ungern noch so viel gutes Essen am Ende einfach weg. Und ich bin in den letzten Jahren immer der Letzte gewesen, der sich dann noch drum gekümmert hat, da ich ja mit Hölli auch immer ganz zum Schluss erst abziehe! Wenn wir den Kühlschrank immer so halbvoll verlassen hätten und ich mich nicht drum gekümmert hätte, dann hätte es vermutlich deswegen auch schon längst mal Ärger gegeben.
Ich meine, ich nehm ja gern noch ganz viel Essen mit nach Hause, danke dafür. (Wenn ich auch Schwein nicht so gerne esse, als am Sonntag dann bitte lieber die Rindersteaks im Kühlschrank lassen!) :mrgreen: )
Aber ich habe immer einen Überblick, was ich gekauft habe und was mir gehört. Ist an sich nicht so schwer.
@Eorl: DAS T-SHIRT WILL ICH!!!!
Einmal in XXL, bitte. (Steht ja auch schon drauf...)
Kannst du dir bei spreadshirt.de selber entwerfen.
@Dirk: Das ist natürlich ein Argument. Allerdings hat es die letzten Jahre trotzdem nicht hin gehauen. Vielleicht kann man ja ein kleines Gesamtpaket ordern, als Grundstock. So dass jeder nur noch das eine Rindersteak oder die 2-3 Spieße besorgen muss, die als Schmankerl für jeden dienen.
Ich glaube das Problem war bisher immer die Einstellung auch für andere gleich mitzukaufen und das vielgenannte "Augen > Magen-Problem".
Ich denke das Problem ist die Organisation dafür am See, unkoordiniertes fahren, etc. hier fehlt eigentlich eine Struktur.
@Eorl: DAS T-SHIRT WILL ICH!!!!
Einmal in XXL, bitte. (Steht ja auch schon drauf...)
@Dirk: Das ist natürlich ein Argument. Allerdings hat es die letzten Jahre trotzdem nicht hin gehauen. Vielleicht kann man ja ein kleines Gesamtpaket ordern, als Grundstock. So dass jeder nur noch das eine Rindersteak oder die 2-3 Spieße besorgen muss, die als Schmankerl für jeden dienen.
Ich glaube das Problem war bisher immer die Einstellung auch für andere gleich mitzukaufen und das vielgenannte "Augen > Magen-Problem".
Einen Kommentar schreiben:
Ein Gast antwortete
AW: 9. Maltreffen XXL am Edersee 2016
Frühstück ist incl. wird "vom Haus" gestellt (im Preis enthalten).
Mittag und Abend grundsätzlich Selbstversorgung.
Mittags gibt es einmal Maultaschen - organisiert Johannes und wer mitessen möchte beteiligt sich. ansonsten kocht wer Lust hat für wieviel lezte auch immer, ißt man mit => Beteiligung. Ansonsten selbst ist Mann/ Frau.
Abends wird immer gegrillt, jeder besorgt sich was er mag.
Das zum Grundgerüst, alles ander ist Absprache untereinander und wie du oben schon liesst.
Frühstück ist wie gesagt inklusive, es wird jeden Abend gegrillt, da muss allerdings jeder selber seinen Kram mitbringen, ebenso wie für die restlichen Zeiträume (Edeka Rommel und Getränkemarkt liegen auf der anderen Seite des Sees, ca. 12 km entfernt).
Mittags wird meistens gekocht - dafür wird vorher einkaufen gefahren und die Kosten werden auf alle umgelegt.
das "meistens" irritiert mich. Heisst für mich dann das Abends jeder Selbstversorger ist, richtig? Jeder holt sich für den Grill sein Zeug selbst?
Also Freitag wieder Maultaschen. Und Samstag dann Bolognese oder Chili?
Das bezieht sich auf Mittagessen, richtig? Da wird für alle (die wollen) gekocht und wir legen das auf alle um. Maultaschen, Chilli und Bolognese bin ich gerne bei allem dabei. Vielleicht sollte man im Startpost festhalten, an welchem Tag was zu Mittag gekocht wird .
Ich mache es diesmal einfach wie im letzten Jahr und bringe kein Fleisch mit. Der Kühlschrank ist immer mehr als voll damit. Wenn das Wetter mitspielt bringe ich aber mal nen Nudelsalat mit.
Ich würde gerne am See Ideen sammeln, wie ihr euch die Ausarbeitung des Shirts vorstellt, ebenso in Bezug auf das Fotobuch.
Die Jubiläums-Miniatur wird sicherlich von ThomasMuckus modelliert? :p
Da würde ich mich dann mit ihm kurzschließen, aber ihr könnt sicher auch gern Vorschläge abgeben.
Wenn Thomas das nicht machen möchte, dann ist das auch ok, dann schauen wir nach jemand Anderem (oder Kooperation zwischen Thomas und Person xy?)
Ihr könnt natürlich gerne auch jetzt schon eure Gedanken im Diskussionsthread hinterlassen
LG,
Hölli
bequatschen wir in zwei Tagen ? > Katze wir immer, den Rest klären wir dann.
Ich freu mich schon :-P:-P:-P:-P:-P:-P
Gesamtpaket finde ich immer schwierig. Da ich persönlich z.B. nie vorher weiss, was ich haben mag. Aber dafür kaufe ich halt dann vor Ort mit einer gewissen Zurückhaltung und Besonnenheit und überlege mir halbwegs genau, was kann ich schaffen und was bleibt evtl. übrig. Hab ich aber natürlich früher auch nicht so gut im Blick gehabt und immer zu viel gekauft. Inzwischen klappt es aber besser. Also denkt immer dran, meist sind die Augen größer als der Magen.
Für die Maultaschen gibt es natürlich auch wieder einen Unkostenbeitrag, damit du die nicht für uns alle zahlen musst, Johannes. Is doch klar! :mrgreen:
@Hölli: Die Maultaschen haben insgesamt 44,55€ gekostet. Kommen noch ca. 5 € für Brühe und Zwiebeln dazu.
@Lebensmittelverschwendung:
Was haltet ihr davon beim lokalen Metzger einmal ein Gesamtpaket zu bestellen? Da schmeißt dann jeder was in den Pott und davon wird einmal mit Sinn und Verstand eingekauft...
Wird dann bestimmt auch ein bisschen billiger...
Bin ich dabei!
Ebenso natürlich bei den "legendären Edersee XXL-Maultaschen"
Hier noch ein T-Shirt Vorschlag (nicht ganz ernst gemeint) :mrgreen:
Einen Kommentar schreiben: