Zitat von Garbosch
Beitrag anzeigen
Ich habe, bevor es jetzt draußen zu kalt wird, einige Sockel mit der Sprühdose noch schnell besprüht, damit ich im Winter ausreichend Bases für Figuren habe. Und was soll ich sagen ... dabei ist dummerweise ein neues WIP entstanden.

Eigentlich wollte ich ja nur mal was ausprobieren .....
Es geht um folgende Mini: Jigoku Dayu's Dream von der unglaublich talentierten Nelya Vitvitska. Ich wollte bei ihr etwas versuchen, das ich so noch nicht gemacht hatte - nämlich ein Base mit bemalter Rückwand.
Wer Jigoku Dayu ist, können an japanischer Folklore Interessierte hier nachlesen: https://multoghost.wordpress.com/201...ell-courtesan/
Der Plan: Die Mini heißt ja Jigoku Dayu's DREAM und deshalb sollte eine traumähnliche Atmosphäre durch das Base geschaffen werden. Dazu wollte ich einen Hintergrund malen, der an japanische Kunst erinnert, diese aber natürlich nicht 1:1 kopiert (bisschen muss man ja auch selber machen :D). Ich wollte eine Szene, in der man nicht weiß, ob es Tag oder Nacht ist. Eine Art Twilight-Atmosphere (nein, keine Glitzer-Vampire). Dazu eine sehr dunkle und zurückgenommene, fast monochrome Farbpalette, die durch das krasse Pink der Kirschblüten (und später durch das gleiche Pink in der Miniatur (Kleidung)) aufgebrochen wird. Bisschen Sin-City halt. Um die Illusion zu verstärken, sollte ein Baum von 3D in 2D übergehen und so Base und Hintgrund verschmelzen.
Also erstmal einen Baum basteln. Der besteht (passenderweise) aus einer alten Bonsai-Leiche und Wurzeln, die ich zusammengeklebt habe und mit Milliput noch verfeinert habe (davon gibts keine Bilder).


Da das gut aussah, habe ich mich mal dem Hintergrund gewidmet. Der war das größte Fragezeichen in meinem Plan und ich wusste nicht, ob ich das gut hinbekomme. Gemal habe ich deshalb erst auf Aquarellpapier mit Farbkasten (aus meiner weeeeiiiit zurückliegenden Schulzeit xD) und habe dieses dann schließlich mit Leim aufgeklebt. Dieses spezielle Papier hat den Vorteil, dass es sich nicht wellt, wenn es feucht wird.

Dann habe ich den Baum drangeklebt, einige Äste mit Blüten und Laub ins Bild gemalt und den 3D Baum mit Kirschblüten und Laub bestückt und alles ordentlich bemalt:


Dann noch schnell in Japanisch "Jigoku Dayu" draufgemalt und die leere Ecke damit gefüllt - Sockelschild mal anders!

Anschließend habe ich mir gedanken um den Boden gemacht. Als ich im Sommer in Japan war, habe ich viele Gärten gesehen, die vollkommen überwachsen waren mit Moos und in denen Inseln aus Bäumen mit Gräsern standen. Verbunden wurde alles durch große Steinplatten. Soetwas wollte ich auch. Also eine "Steinplatte" aus Gips genommen und erstmal eine Stellprobe gemacht:

Sah gut aus. Also Moos. Die kam die bewährte Leim-Vogelsand-Mischung zum Zuge, die ich für Moos immer super finde:

Dann die Platte noch an die gute Jigoku und ihren schlanken Schenkel angepasst:

Alles bemalt und mit Gras versehen. Das Gras habe ich vorher schon im Blister bemalt. Zum Schluss noch ein paar gefallene Kirschblüten und Laub angeklebt und bemalt:

Und so ist nun der aktuelle Stand. Jigoku wird dann eine relativ helle Haut bekommen und ihr Kimono (oder zumindest was davon übrig ist) wird im gleichen Pink, wie die Kirschblüten erstrahlen.

Also sorry, der Dino hat erstmal Konkurrenz bekommen xD
Einen Kommentar schreiben: