bodrum escort cesme escort didim escort eryaman escort antalya escort mersin escort manavgat escort sohbet hatti
Homers Abenteuer - Das-Bemalforum

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Homers Abenteuer

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Kadarian
    antwortet
    AW: Homers Abenteuer

    Hi,

    vielen lieben Dank für Eure Posts. Ja, das Innenleben ist leider das erste was ich gemacht habe . und gerade bei der Bemalung der Figuren sehe ich Luft nach oben : . Der liegende Ritter ist noch ge-quickshaded. Naja, was tut man nicht alles...

    Die Hauptfigur kannst Du hier sehen http://www.coolminiornot.com/393684
    aber wie gesagt, würde gerade die Bemalung der Figuren heute anders machen

    Die Wassereffekte habe ich mit Plastik-Schnapsgläsern gemacht. Angezündet und dann mit einer Zange ganz schnell langgezogen. Die Fäden sind dann so dünn, dass man die mit dem Fingernagel in Form bringen kann (Rundung oben , wie bei Geschenkband, dass man über die Kante der Schere zieht damit es sich kräuselt.)
    Nach dem festkleben habe ich noch Wassereffekt genommen und mit einem Pinsel aufgetupft.
    Zuletzt geändert von Kadarian; 18.04.2017, 19:51.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Goblintreiber
    antwortet
    AW: Homers Abenteuer

    Dieses Diorama habe ich gerade erst gesehen - Wow, großartig!

    Ich kann jetzt nicht viel über die Figuren sagen (weil ich nicht genug davon sehen kann) aber das Gelände ist klasse!
    Vor allem das "Grünzeug" im Außenbereich sieht wirklich gut aus.

    Kannst du von den Figuren noch mehr zeigen?

    viele Grüße
    Thomas

    Einen Kommentar schreiben:


  • kingmighty
    antwortet
    AW: Homers Abenteuer

    Sieht episch aus . Der Außenbereich gefällt mir deutlich besser als das Innenleben. Ich hätte wahrscheinlich nie die Motivation sowas auch nur im Ansatz anzugehen^^.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Butch
    antwortet
    AW: Homers Abenteuer

    Sehr tolles Diorama! Sofort ins Auge fallen mir die tollen Wassereffekte an den Wasserspeiern. Wie hast du die gemacht?

    Einen Kommentar schreiben:


  • Gast-Avatar
    Ein Gast antwortete
    AW: Homers Abenteuer

    Zitat von Kadarian Beitrag anzeigen
    Ja, ich glaube das erwähntest Du tatsächlich schon einmal
    Ähh, ja... Ich neige dazu, mich bei bestimmten Dingen zu wiederholen :-)

    LG, D.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Kadarian
    antwortet
    AW: Homers Abenteuer

    Zitat von Chris Blackwood Beitrag anzeigen
    Hast du auch WIP Bilder dazu?
    Da ich meine Werke früher nicht gezeigt habe, habe ich von dem Teil leider keine WIP Bilder. Wenn Du aber spezielle Fragen hast und Dich irgendwas besonders interessiert, will ich gerne versuchen es bestmöglich zu erklären.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Serafin
    antwortet
    AW: Homers Abenteuer

    Ich weiß genau was Du meinst, aber wenn man alles nochmal bearbeitet, was einem am Ende nicht mehr gefällt wird man leider nicht mehr fertig...es sei denn man malt 8 h am Tag.
    Das sehe ich auch so. Es ist auch wichtig, mal was fertig zu bekommen, erst recht bei so einem (unterstellten) Motivationskiller wie einem großen Dio. Irgendwann ist dann einfach mal Schluss

    Einen Kommentar schreiben:


  • Chris Blackwood
    antwortet
    AW: Homers Abenteuer

    Tolle Kulisse. Finde auch das Grünzeugs sehr gelungen. Hast du auch WIP Bilder dazu?

    Einen Kommentar schreiben:


  • Farbpumpe
    antwortet
    AW: Homers Abenteuer

    Ach, DER Homer! :mrgreen:

    Sehr geil - und so gewaltig!

    Leider ist das gerade wenn man anfängt schwierig, man möchte am liebsten wieder von vorne anfangen.
    Das kenne ich nur zu gut. Auch die Andrea-Sets. Wobei ich immer noch sage, für den Anfang sind die nicht schlecht. Man findet immerhin seine Farbtöne wieder.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Kadarian
    antwortet
    AW: Homers Abenteuer

    Hi,

    danke für das Feedback. Das Unterteil habe ich zuerst gemacht....den Toten als ersten bemalt . Leider ist das gerade wenn man anfängt schwierig, man möchte am liebsten wieder von vorne anfangen. Bei meinem Zwergenprojekt habe ich die Steine selber gebaut hier habe ich Hirst Arts genommen. Ich weiß genau was Du meinst, aber wenn man alles nochmal bearbeitet, was einem am Ende nicht mehr gefällt wird man leider nicht mehr fertig...es sei denn man malt 8 h am Tag.

    Bei den Figuren bin ich voll bei Dir. Lucky hat wirklich lange versucht mich von den Andrea Malsets wegzubekommen. Da bin ich aber etwas Beratungsresistent, selbst Roman konnte mich nicht überzeugen . Mittlerweile bin ich weg von den Malsets da ein roter Mantel wie der andere Aussieht...aber ich war jung und brauchte... quatsch... man lernt halt dazu

    Einen Kommentar schreiben:


  • Serafin
    antwortet
    AW: Homers Abenteuer

    Wow das ist super. Die Basegestaltung ist wundervoll. Ich mag die ganzen Details von dem überlaufenden Brunnen bis hin zum Schilf. Der helle Marmor außen ist ein Traum (innen ist er mE nicht ganz so gelungen). Die Umhänge der Minis finde ich etwas flach, das Blut im Tempel etwas einfarbig. Aber das ist ja typisch wenn sich ein Projekt länger hinzieht - da lernt man automatisch dazu.

    Hut ab vor diesem Mamutprojekt und der einfallsreichen Konstruktion.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Kadarian
    antwortet
    AW: Homers Abenteuer

    Hab ich ja.... nur nach einem weiteren Jahr halt weiter gemacht :

    Man sieht halt von der Gestaltung her, welches Teil das Ältere ist und welches das Neuere. Liegt an dem langen Zeitraum und den diversen Workshops während der Bearbeitungsphase. Außerdem hast Du mich ja gezwungen es fertig zu machen ..... ....liebenswerter Weise.

    Einen Kommentar schreiben:


  • LBT
    antwortet
    AW: Homers Abenteuer

    Ich werde nur sicher niemals drüber hinwegkommen, dass Du die (nicht mehr erhältliche) Darksword Summoner-Dame als Gefangene missbraucht hast
    Aber genau da gehört sie hin, in den Keller angekettet ;-)

    Ich finde auf den Bildern kann man nur halbwegs erahnen wie groß das ganze ist.
    Alle Daumen hoch, vor allem für dein Durchhaltevermögen, ich glaube ich hätte das ganze nach einem Jahr in die Ecke gestellt und nie mehr angesehen.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Kadarian
    antwortet
    AW: Homers Abenteuer

    Ja, ich glaube das erwähntest Du tatsächlich schon einmal . Bilder stammen vom Lucky mit seiner Cam kommen die Wassereffekte richtig gut, mit meiner hat das nicht gewirkt. Es freut mich, wenn es Euch gefällt.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Gast-Avatar
    Ein Gast antwortete
    AW: Homers Abenteuer

    Jaaa!!!! Endlich. So ein tolles Teil. So groß, so voll, so viele Ideen, so viel zu entdecken. Hammer gut, Gerrit. Auch sehr gut fotografiert!

    Ich werde nur sicher niemals drüber hinwegkommen, dass Du die (nicht mehr erhältliche) Darksword Summoner-Dame als Gefangene missbraucht hast :-P

    LG, D.

    Einen Kommentar schreiben:

Lädt...
X
abcabc
bodrum escort cesme escort didim escort eryaman escort antalya escort mersin escort manavgat escort sohbet hatti