AW: Cyn's WIPs
TMM <3
Mehr Arbeit und Übung als NMM erfordert die Technik auch nicht. Auf die Spitze treiben kann man es damit auch, indem man extreme Highlights setzt und atmosphärisch abschattiert.
Selbst wenn man keine der beiden Techniken vollends beherrscht: TMM sieht immer metallisch aus. NMM eher nicht.
Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
Cyn's WIPs
Einklappen
X
-
AW: Cyn's WIPs
Vhaidra, über TMM können wir immer und ausführlich reden :D Das ist eins meiner Lieblingsthemen und ich bin ein Verfechter dieser Technik. Im Grunde ist das auch keine Wissenschaft. Ich finde gerade bei 54mm Mini und aufwärts wirkt das TMM viel besser, als NMM (zumindest in natura, auf Fotos ist das immer schwierig).
Man kann mit TMM tolle Sachen machen, hier eins meiner Lieblingsbeispiele von einem meiner Devourer:
Einen Kommentar schreiben:
-
AW: Cyn's WIPs
Auch meine herzlichsten Glückwünsche :D Deutsch.....oh Gott und ich dachte schon hier kriegt doch eh keiner meine Rechtschreibfehler mit haha. So ein Mist:
Der Samurai......pfffff da fällt mir ja echt nix mehr zu ein. Ich sitze hier mit runtergeklapptem Kiefer haha. Diese Freehands sind ja abartig gleichmässig, ich fasse es nicht!!!! Stilistisch passt das Muster auch toll finde ich und der ganze Rest sieht, wie immer, sagenhaft gut aus. Wir müssen uns mal irgendwann über true metallics unterhalten, weil ich kriege das irgendwie nicht hin. Habe es bislang aber immer nur an den kleinen normalen 28 mm Sculpts versucht und immer so gemacht wie es beschrieben ist: Mit dünnen Schichten nicht metallischer Acrylfarbe abschattieren und Kanten mit hellerer Metallicfarbe wieder aufhellen usw. und dann.....sieht man bei mir aber irgendwie keinen Glanz mehr und auf dem Foto sieht man grade schon gar nix mehr. Irgendwas mache ich da falsch. Aber das vertagen wir auf ein anderes mal, ich male einfach mal eine irgendwann und hoffe das ihr mir dann ein paar Tipps gebt. Ach so mir fällt grade ein ich hätte sogar noch so eine die meiner Ansicht nach nix geworden ist als wip, die könnte ich mal fotografieren und dann könnten wir das mal besprechen. Ich finde dein true metallic metal jedenfalls todschick.
Jo, bin gespannt wie es weitergeht :-D
Einen Kommentar schreiben:
-
AW: Cyn's WIPs
Hello again,
erstmal ein großes Danke für die GlückwünscheBin voll in den Beruf gestartet und habe damit auch nicht viel Zeit zum Malen, aber ein bisschen Gepinsel geht ja immer!
@ Serafin - Nein, kein Kunst. Deutsch, Geschichte, Sport :D
Mühsam ernährt sich das Eichhörnchen - oder so. Ist ein echter Brocken dieser Samurai und das Größte, das ich je bemalt habe. Deshalb brauche ich auch soooo lange. Aber der Torso wird so langsam. Seht selbst:
Neue Fortschritte gibt's dann vielleicht zwischen den Tagen (Sofern ich gut mit Klausur-Korrekturen voran komme).
P.S.: Die Fotos sind nachts unter der Mallampe geschossen, daher geht leider viel Konstrast verloren.Zuletzt geändert von Cyn; 17.12.2017, 07:55.
Einen Kommentar schreiben:
-
AW: Cyn's WIPs
Hello again,
erstmal ein großes Danke für die GlückwünscheBin voll in den Beruf gestartet und habe damit auch nicht viel zum Malen, aber ein bisschen Gepinsel geht ja immer!
@ Serafin - Nein, kein Kunst. Deutsch, Geschichte, Sport :D
Mühsam ernährt sich das Eichhörnchen - oder so. Ist ein echter Brocken dieser Samurai und das Größte, das ich je bemalt habe. Deshalb brauche ich auch soooo lange. Aber der Torso wird so langsam. Seht selbst:
Neue Fortschritte gibt's dann vielleicht zwischen den Tagen (Sofern ich gut mit Klausur-Korrekturen voran komme).
Einen Kommentar schreiben:
-
AW: Cyn's WIPs
Herzlichen Glückwunsch Herr Lehrer. Ich hoffe für Deine Schüler, dass Du auch Kunst unterrichtest. Das sieht schon sehr schön aus -ich mag die Farbwahl.
Einen Kommentar schreiben:
-
AW: Cyn's WIPs
Erst einmal Glückwünsche zur bestandenen Prüfung.
Ansonsten gefällt mir die Figur schon gut, ich mag dieses türkis-silber.
Einen Kommentar schreiben:
-
AW: Cyn's WIPs
Sooooooo, long time - no see oder so ähnlich. Prüfung ist rum und ich melde mich zum ersten Mal hier bei euch als fertiger Lehrer :D Die bestandene Prüfung und die Herbstferien ließen mir Zeit ein bisschen weiterzupinseln.
Hauptsächlich habe ich ein bisschen mit Metallfarben rumgesaut. Da der Samurai ja eh keine historisch korrekte Rüstung hat, muss ich mich auch nicht an den Papierlook halten, sondern konnte fröhlich mit eingefärbter bzw. angemalter Rüstung experimentieren. Das ganze im abgenutzt-neu-Kontrast von Rüstung und Stoff. Die ganzen kleinen Bänder auf der Rüstung müssen noch bemalt werden. Insgesamt wird der Samurai dann später im Grün-Weiß-Orange-Look dastehen.
Ist ja meine erste Büste und es ist immer noch komisch in so einem riesigen Maßstab zu arbeiten, macht aber Spaß.
Derzeitiger Stand:
Kommentare und Kritik wie immer erwünscht
P.S.: Metallics are a bitch to photograph xD
Einen Kommentar schreiben:
-
AW: Cyn's WIPs
Solche Kreise schaffe ich nicht mal mit Papier und Bleistift. Respekt! :shock:
Einen Kommentar schreiben:
-
AW: Cyn's WIPs
Tolles Muster. Wirkt sehr ruhig und passend für den Samurai.
Einen Kommentar schreiben:
-
AW: Cyn's WIPs
:adore: :adore: :adore:
Ich bin nicht würdig, hier weiter zu kommentieren...
;-)
Einen Kommentar schreiben:
-
AW: Cyn's WIPs
Das Muster passt gut zur Figur.
Sind das Decals oder hast du einen Zirkel im Handgelenk eingebaut?
viele Grüße
Thomas
Einen Kommentar schreiben:
-
AW: Cyn's WIPs
Ich wurde ja dazu angehalten direkt loszulegen: und mit irgendwas muss man sich ja von der bevorstehenden Prüfung ablenken ...
Habe mich spontan für ein anderes Muster entschieden. Ich habe ein Muster entworfen, das stilisierte Wellen zeigt. So passt zu der Wellen-Gravur auf seiner Rüstung. Außerdem ist es nicht so freundlich, wie die Blumen und passt irgendwie besser zu der "fiesen" Maske.
Das erste Bild ist leider etwas unscharf geworden ...
Der Kragen bekommt höchstwahrscheinlich noch eine andere Verzierung.
Zum Thema Grundieren:
Ich grundiere schon. Zwar nicht mit einer speziellen Grundierung, aber schon mit Schwarz oder weiß. Immer mit Pinsel, nie mit Dose. Nie in 2K. Soll die Fläche weiß, beige oder Haut werden, wird weiß grundiert. Soll die Farbe richtig scheinen, wird weiß grundiert. Alles andere - schwarz.
Hier speziell habe ich nur die Sachen, die Hell werden sollten (= Stoff) weiß grundiert und dann jetzt alles andere in schwarz.
Der nächste Schritt wird ein TMM-Experiment an der Rüstung.
P.S.: Das Muster ist umlaufend gestaltet, also nicht wundern, warum es manchmal gedreht ist!
Einen Kommentar schreiben:
-
AW: Cyn's WIPs
Hui huiui du legst ja schon direkt los.
Habe mich aber nach deinem Review auch nur mit Mühe davon abhalten können direkt einen zu bestellen :mrgreen:
Auf das Muster bin ich auch mal gespannt. Passt bestimmt sehr gut vom "Style". Der Stoff sieht soweit auch schon sehr gut aus. Schön weich verblendet.
Nur eine Frage: Grundierst du vorher nicht ?
Einen Kommentar schreiben:
Einen Kommentar schreiben: