AW: Langzeit-Projekt - Diorama "Ship Repair"
Das wird toll. Ich denke, die Figur landet später auch auf dem Diorama? Die finde ich sehr ausdrucksstark. Die wird toll passen!
Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
Langzeit-Projekt - Diorama "Ship Repair"
Einklappen
X
-
AW: Langzeit-Projekt - Diorama "Ship Repair"
Tach auch,
es geht weiter - hier der aktuelle Stand.
Das Dach ist fertig, an der Kajüte habe ich ein paar Ergänzungen angebaut, die Bodenplatten sind schon mal zurechtgeschnitten und ich habe mal eine Figur zum Größenvergleich dazugestellt...
Jetzt geht es erstmal an den "Unterbau"...
Einen Kommentar schreiben:
-
Ein Gast antworteteAW: Langzeit-Projekt - Diorama "Ship Repair"
Zitat von Butch Beitrag anzeigenDa freut der sich doch bestimmt darüber, wenn er mit seiner Kunst andere inspiriert. Gute Idee, würde ich echt machen.
LG, D.
Einen Kommentar schreiben:
-
AW: Langzeit-Projekt - Diorama "Ship Repair"
Zitat von Goblintreiber Beitrag anzeigenVielleicht werde ich demnächst mal Ian Mcque selber ansprechen, was er davon hält...
Einen Kommentar schreiben:
-
AW: Langzeit-Projekt - Diorama "Ship Repair"
Tagelang hatte ich ein Bild von einem Flugschiff im Kopf und wusste nicht woher... das war so eine Art "Ohrwurm", aber optisch^^ (Ein Augenwurm?). Nun weiss ich wieder, warum mir die Ian Mcque Schiffe so vertraut sind:
Der fliegende Thai Food Händler aus dem 5. Element!
Einen Kommentar schreiben:
-
AW: Langzeit-Projekt - Diorama "Ship Repair"
Tach auch,
finde ich schön, dass hier so angeregt diskutiert wird - die Bilder aus dem U-Boot und Restaurant sind schon beindruckend und geben einiges an Inspiration!
Bilder habe ich noch keine neuen, aber ich habe das Dach für die Kajüte fertig, dazu den Bodenbelag und einen Teil des Antriebssystems.
Die besondere Herausforderung ist, dass ich den Bau so aufteilen muss, dass ich zum Bemalen noch gut erreichbare Einzelteile habe, die hinterher aber einfach zusammengebaut werden können.
Bis jetzt funktioniert es noch ganz gut und macht mächtig Spaß.
Vielleicht werde ich demnächst mal Ian Mcque selber ansprechen, was er davon hält...
Viele Grüße
Thomas
Einen Kommentar schreiben:
-
Ein Gast antworteteAW: Langzeit-Projekt - Diorama "Ship Repair"
Hammerprojekt, mein Lieber! Da werde ich gern und viel reinschauen. Freu mich schon voll, die weiteren Fortschritte zu sehen!
Zitat von Vhaidra Beitrag anzeigenWas hast du denn da besichtigt für diese Fotos?
LG, D.
Einen Kommentar schreiben:
-
AW: Langzeit-Projekt - Diorama "Ship Repair"
Fantastisches Projekt. Ich bin selbst heimlicher Fan von Ian McQue. Bisher habe ich mich nur noch nicht zu einem Kauf durchgerungen.
Ich bin gespannt wie es weiter geht und wie die Modelle aussehen, vor allem dein eigenes fliegendes Schiff.
cya zaroH
Einen Kommentar schreiben:
-
AW: Langzeit-Projekt - Diorama "Ship Repair"
@Farbpumpe: Yep, die haben da keine halben Sachen gemacht. Eigentlich wollten mein Mann und ich da ja nur essen gehen jedoch ich habe mich NULL für das Essen intressiert und meinen Mann guuuuuuuuuuuuuuuut damit abgestresst das ich dort stundenlang alles aber auch wirklich alles fotografiert habe Lach.
Renovieren? Nautilus Style? Deine Freundin würde dir was husten:
Einen Kommentar schreiben:
-
AW: Langzeit-Projekt - Diorama "Ship Repair"
Vhaidra, da haben die aber echt Arbeit reingesteckt. Nicht nur ein paar bei Ebay gekaufte Accs... Accesu... ääääh... *google anwerf* Accessoires Wand genagelt, wie in den ganzen US-Restaurants. Hm, sollte ich doch schon wieder renovieren? :mrgreen:
Einen Kommentar schreiben:
-
AW: Langzeit-Projekt - Diorama "Ship Repair"
@Nogegon: Haha, cooler Cyborg Arm, den kenne ich ja noch gar nicht.
Zu dem U-Boot kam mir auch noch eine interessante Idee nämlich Nautilus auf Rügen
Dort habe ich auch Fotos wie verrückt geschossen,ich bin nur grade zu faul die hochzuladen aber das Video ist ja auch ganz nett. Das ist eigentlich noch viel steampunkiger haha. Google Bildersuche wird bestimmt auch noch was ausspucken. Da waren Olli und ich als wir dich besucht haben. Das umgedrehte Haus haben wir auch besichtigt.
Einen Kommentar schreiben:
-
AW: Langzeit-Projekt - Diorama "Ship Repair"
Ja das sieht super aus! Mir gefällt das sehr .. Steam, bzw. Schrott-Punk. Die Modelle haben Charme, eine schöne Abwechslung zum bazillionsten Kriegsschiff oder Kampfpanzer. Ich kann mir vorstellen auf diese Art mein Modellbausatzlager kreativ zu verwursten.Zuletzt geändert von Farbschmier; 29.06.2018, 19:38.
Einen Kommentar schreiben:
-
AW: Langzeit-Projekt - Diorama "Ship Repair"
Kleine Gedankenstütze:
NogegoN ist der mit dem WERKZEUG :mrgreen:
Gruß NogegoN
Einen Kommentar schreiben:
-
AW: Langzeit-Projekt - Diorama "Ship Repair"
Ja genau. Sehr gut, danke. Ich hatte den Thread schonmal gelesen aber bei bestem Willen konnte ich mich nicht mehr erinnern wo :mrgreen:
Einen Kommentar schreiben:
-
AW: Langzeit-Projekt - Diorama "Ship Repair"
Zitat von Garbosch Beitrag anzeigenDas sieht schon richtig gut aus was du da machst. Ein sehr spannendes Projekt. Auch deswegen, weil man so viele Interessante Links von euch bekommt. Ok, das es Werkzeug gibt um Modellbaunieten zu machen, auch wenn es sehr teuer ist, war mir fast klar. Aber das man so Nieten im Set fertig kaufen kann ... es gibt doch mittlerweile nichts was es nicht gibt.
Gruß NogegoN
Einen Kommentar schreiben:
Einen Kommentar schreiben: