bodrum escort cesme escort didim escort eryaman escort antalya escort mersin escort manavgat escort sohbet hatti
Britannia! - Das-Bemalforum

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Britannia!

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Butch
    antwortet
    AW: Britannia!

    Zitat von Garbosch Beitrag anzeigen
    ... ich denke, ich fahre zunächst gut, wenn ich mir das günstige Regelbuch hole. Das zusätzliche Buch für die Kreuzfahrer, leider nicht ganz so günstig, wird aber zwingend benötigt, soweit ich das gelesen habe. Blöd das mir gerade diese Epoche mehr zusagt als die anderen.
    Vorweg: ich spiele kein Saga. Aber so wie ich das verstanden habe, brauchst du immer ein zweites Buch für die Schlachtpläne. Welche Epoche dir am meisten zusagt, ist dann preislich egal.
    Vielleicht können das die Sagaspieler bestätigen oder richtig stellen.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Sheriff
    antwortet
    AW: Britannia!

    Jo danke ... und gerne natürlich.
    Die 4 Punkte Boxen sind die Startertruppen. Damit kannst du sofort loslegen.

    Wenn du dir ein wenig die Regeln ansehen möchtest empfehle ich dir Wraith´s Crypt auf youtube und für Gameplay die Hobby Brüder, ebenfalls auf youtube.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Garbosch
    antwortet
    AW: Britannia!

    Ich danke euch beiden für die Infos. Hab das mal alles überschlagen und ich denke, ich fahre zunächst gut, wenn ich mir das günstige Regelbuch hole. Das zusätzliche Buch für die Kreuzfahrer, leider nicht ganz so günstig, wird aber zwingend benötigt, soweit ich das gelesen habe. Blöd das mir gerade diese Epoche mehr zusagt als die anderen. Na gut. Die Starterarmeen sind das diese 4 Punkte Armeen? Die sind auch nicht sonderlich teuer, wie ich finde. Aber erstmal die Regeln holen um zu sehen, ob mir das überhaupt zusagt. Zur Not ist das eben eine weitere Regel auf meinem stets wachsenden Stapel :D

    Ach und alles Gute nachträglich, René :hula:

    Einen Kommentar schreiben:


  • Sheriff
    antwortet
    AW: Britannia!

    Hehe danke dir.

    Messstäbe und Marker kann man natürlich ersetzen.
    Ich nehme zB auch nicht die originalen sondern Messingscheiben als Marker.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Farin 17
    antwortet
    AW: Britannia!

    Zitat von Sheriff Beitrag anzeigen
    An erprobtere Spieler: Wenn ihr etwas ergänzen könnt oder ich Murks erzähle sagt bescheid.
    Sie haben geläutet?

    Vorweg sei erst mal gesagt, dass ich die 2. Edition nicht kenne. Wir spielen noch nach der 1. Edition.

    Von daher kann ich auch nicht sagen, ob eventuell nur das Kreuzzugsbuch ausreicht. In der alten Edition war das nämlich so, da dort auch die Grundregeln enthalten sind/waren. Da ich auch Dark Age spiele (Normannen, die zu Kreuzzüglern umgeschult wurden), hab ich mir seinerzeit beide besorgt.

    Würfel und Maßstäbe sind nette Gimmicks, für den Anfang genügen auch normale W6 (Die Symbole entsprechen dann 1-3, 4+5, 6.) und ein Maßband, die Maße sind ja angegeben. In den alten Büchern waren hinten Vorlagen für Maßstäbe drin, die man sich rauskopieren kann. An Markern kann man alles nutzen, was so rumfleucht. Wir spielen das z.B. mit ohnehin vorhandenen Plastikchps oder, ganz nach Berliner Schule, mit essbaren Markern (Gummitiere etc. :D ).

    Die Starter sind durchaus empfehlenswert. Je nach Transportabilität und Mobilität empfiehlt es sich, bei der Auswahl eher auf Kunsstoff statt auf Zinn zu setzen. Meine Normannen als reine Zinntruppe bringen da doch schon gut was auf die Waage. Außerdem kann man sich durch die Boxen von z.B. Conquest (Normannen), Perry (Kreuzzug und Muselmanen), Fireforge (Ritterorden) etc. auch eine in der Anschaffung günstigere Armee zusammensetzen. Dabei muss man dann aber aufpassen, was die gewählte Armee wirklich an Truppentypen hat und was ggf. auch sinnvoll ist. Es gibt da durchaus welche, die haben keine Bauern oder auch keine Veteranen. Da lohnt vorher ein Blick ins Buch und auch aufs Battleboard

    Das wären mal noch meine ergänzenden 2 Groschen. Bei weiteren Fragen fragen, gerne auch bei mir drüben in der TTW .


    €dit:
    Der Vollständigkeit halber: Alles Gute zum Geburtstag René! :vorfreude:
    Zuletzt geändert von Farin 17; 04.05.2019, 09:01.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Sheriff
    antwortet
    AW: Britannia!

    Das ist das Regelbuch:
    https://stronghold-terrain.de/shop/s...uch-2-edition/

    Das ist das Buch der Kreuzzüge. Darin sind alle Infos, Battleboards und Sonderregeln der einzelnen Völker enthalten:
    https://stronghold-terrain.de/shop/v...h-gratisfigur/

    Messstäbe und Marker:
    https://stronghold-terrain.de/shop/s...suring-sticks/

    Hier suchst du dir die Würfel raus die du für dein bevorzugtes Volk brauchst. Jeder Spieler benötigt ein eigenes Set:
    https://stronghold-terrain.de/?s=Sag...t_type=product

    Hier suchst du dir die Miniaturen aus aus denen du deine Armee zusammenstellen möchtest:
    https://stronghold-terrain.de/products/dark-age/

    Ich empfehle eine der Starterarmeen. Da ist in der Regel alles dabei was du brauchst.
    Ergänzend dazu gibt es viele einzelne Truppenteile. Die würde ich später nachkaufen wenn du deine Armee ein paarmal gespielt hast und weißt womit du die effektiver ausstatten kannst. Einige profitieren von Fernkämpfern, andere von Reitern.....


    Grundsätzlich besteht deine Armee aus vier unterschiedlichen Truppentypen:

    Kriegsherr - der ist der Boss. Der muss dabei sein.
    Bauern - meistens Fernkämpfer; schwach im Nahkampf, können auf die Distanz aber ordentlich ärgern
    Krieger - Krieger eben. Die Standardtruppen.
    Veteranen - kampferprobte Krieger. Weniger Einzelfiguren, diese sind aber deutlich schlagkräftiger als Standardkrieger.

    Je nach Volk bietet das jeweilige Battleboard unterschiedliche Vorteile für die einzelnen Truppentypen. Danach entscheidest du was du aufstellst.
    Mein Tipp nochmal: erstmal ein paar Runden spielen und die Stärken deines Volkes rausfinden, dann ausbauen.


    Hoffe das hilft dir :hello:


    An erprobtere Spieler: Wenn ihr etwas ergänzen könnt oder ich Murks erzähle sagt bescheid.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Sheriff
    antwortet
    AW: Britannia!

    Du brauchst das Regelbuch, das Buch der Kreuzzüge, je eine Armee, sowie je ein Set Sagawürfel passend zum jeweiligen Volk, Messstäbe und Ermüdungsmarker. Dazu natürlich Gelände und Matte. Ich such dir nachher mal die Links dazu raus.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Garbosch
    antwortet
    AW: Britannia!

    Mal ne Frage an unseren Saga Spezialisten ;-) Leider spiele ich mit dem Gedanken auch in Saga einzusteigen, aber ich denke da eher an die Zeit der Kreuzzüge. Was brauche ich denn so alles damit zwei Spieler rundum glücklich sind und loslegen können?

    Einen Kommentar schreiben:


  • Butch
    antwortet
    AW: Britannia!

    Ja, ging mir bei meinen Schnellmalsachen auch immer. Ich will dann doch immer wieder mit der Zeit mehr malen. Da hilft es, sich einen Timer zu stellen.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Sheriff
    antwortet
    AW: Britannia!

    Danke danke
    Mich überrascht selbst jedesmal was ein Wash alleine ausmacht. Das zieht die Farben nicht nur optisch mehr zusammen sondern hilft der Deckkraft auch etwas nach.
    Alles hier hat drei Arbeitsschritte durchlaufen.
    1. Eine Schicht Grundfarbe schwach verdünnt
    2. Wash (verdünntes Army Painter Strong Tone)
    3. Mattlack aus der Dose

    Das schwierigste an der Sache ist wahrscheinlich seinen Bemalstandard bewusst auf den niedrigsten Level runterzusetzen.

    Für die Pferde habe ich mir Welsh Ponies als Vorlage genommen. Weiße Füße und weiße Stirn, die restliche Fellfarbe nach Fotos aus dem Netz zusammengemischt.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Butch
    antwortet
    AW: Britannia!

    Da werde ich ganz neidisch, wie schnell du mit deinen Saga Armeen vorankommst. Toll!

    Für mich sind deine Minis die Blaupause für sehr guten Tabletopstandard. Mehr muss Spielminis an echt nicht gemacht werden. Alles andere ist natürlich hübsch, aber MMN "nur" Bonus.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Vhaidra
    antwortet
    AW: Britannia!

    Sehr schick! Sogar auf diese Entfernung sind alle Details gut erkennbar. Die unterschiedlichen Farben der Pferde finde ich auch toll.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Sheriff
    antwortet
    AW: Britannia!

    Jedesmal wenn ich irgendwas für Saga fertig habe finde ich irgendetwas Neues das ich unbedingt brauche.
    Hier ein paar berittene germanische Krieger und ein Kriegsherr der Iren die ich die letzten beiden Tage angemalt habe. Schnappschuss vom Balkon:

    Einen Kommentar schreiben:


  • Sheriff
    antwortet
    AW: Britannia!

    In echt ist das mit dem Teppich nicht ganz so schlimm, der irritiert nur auf den Fotos so krass. Mich zumindest.
    Bevor ich den jetzt mit irgendeiner Frabe einsaue gewöhne ich mich erstmal daran.

    @NogegoN Ponys sind gar nicht so weit hergeholt. Waliser reiten nach Regelbuch auf Ponys in die Schlacht. Ich glaube da werde ich mir mal ein paar zulegen. Aktuell habe ich nur Fußtruppen.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Vhaidra
    antwortet
    AW: Britannia!

    Öhm ich finde den Teppich hübsch haha. Sieht aus wie eine Blumenwiese :grin: Wenn es zuwenig nach Schlachtfeld aussieht, dann kannste ja Blutlachen drauf machen haha. Nee jetzt im Ernst: Ich dachte "ach das ist aber eine hübsche Blumenwiese" wenn du jetzt nichts gesagt hättest....

    Einen Kommentar schreiben:

Lädt...
X
abcabc
bodrum escort cesme escort didim escort eryaman escort antalya escort mersin escort manavgat escort sohbet hatti