AW: [Cyn] Watching Fish
Sehr lässig die ganzen arbeiten bevor die Mini Farbe sieht. Sind dir alle durchweg gut gelungen und alles Step by Step finde ich total Klasse, um zu sehen was und vor allem wie du das gemacht hast :thumbup:
Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
[Cyn] Watching Fish
Einklappen
X
-
AW: [Cyn] Watching Fish
Wow, sieht super aus. Was man nicht alles verpast, wenn man hier ein paar Wochen nix sehen konnte.
Einen Kommentar schreiben:
-
AW: [Cyn] Watching Fish
Schön, dass ihr mit mir gefiebert habt
Es ging weiter (sind ja Ferien :D )
Nr.1 der schwierigen Sachen: Base mit Lack besprühen. Also erstmal gut eingepackt. Unterkörper der Mini mit Frischhaltefolie umwickelt, das Wasser ordentlich mit Tesafilm abgeklebt und alles mit Malerband umwickelt.
Vier Sprühgänge bei schönstem Wetter später war ich erfolgreich:
Dann Nr.2 der schwierigen Sachen: Speer/Lanze kürzen. Also erstmal ausgemessen, wie viel kürzer sie sein muss und dann alles durchgesäbelt:
Glücklicherweise war der Schaft der Lanze dick genug für eine Bohrung. Die untere Spitze der Lanze habe ich auch angebohrt und die Kontaktstelle mit dem Bastelmesser konisch größer gemacht, sodass der Schaft besser reingeht und es einen schönen Abschluss ergibt.
Getrocknet, gesäubert, fertig.
Das waren wohl die letzten Stellen, an denen das Projekt wirklich schwierig war und an denen etwas schief gehen konnte.
Dann an den letzten Bauabschnitt.
Ich liebe ja Rackham Confro Minis total, aber manchmal hat man sowas:
... und das ist dann doch eher blöd. Aber das lässt sich ja glücklicherweise recht einfach nachmodellieren. Gesagt, getan:
Jetzt kann ich wohl endlich wieder zum Pinsel greifen :maler:
Einen Kommentar schreiben:
-
AW: [Cyn] Watching Fish
Uff! Toll, dass es funktioniert hat. Ich habe beim Lesen ja fast die Luft angehalten.
Die Luftblase (soweit ich sie erkennen kann) ist eigentlich genial platziert beim Fisch.
Einen Kommentar schreiben:
-
AW: [Cyn] Watching Fish
Ich muss ja gestehen dass das erste was ich gesehen habe, die Blase ist :-D Dabei habe ich nicht mal danach gesucht. Aber die gehört da auch hin, passt :thumbup: Super dass das Wasser so schön klar geworden ist. Sorgfältiges rühren usw. ist dabei also absolut unentbehrklich. Das war also die große Hürde, alles weitere sind ja nur noch Peanuts für dich :mrgreen:
Einen Kommentar schreiben:
-
AW: [Cyn] Watching Fish
Wow! Das Wasser ist super geworden.
Dass du sogar Special Effects eingebaut hast .. :D Die Blubbelblase gehört genau dahin! Die ist ein Extradetail und passt auf den Punkt. :thumbup:
Einen Kommentar schreiben:
-
AW: [Cyn] Watching Fish
Sehr erfreulich! Das Wasser ist wirklich glasklar geworden. Prima! Das wird richtig schön!
Gruß NogegoN
Einen Kommentar schreiben:
-
AW: [Cyn] Watching Fish
Es geht weiter!
Wie bereits erwähnt, musste ich vor dem Wasser gießen die Füße anmalen. Weil ich eh die Farbe anmischen musste, habe ich alles was "Haut" (Fell?!) ist angepinselt. Die Füße etwas genauer, oben muss ich nochmal final ran, aber das kommt dann später.
Dann alles schön eingeschalt. Das Plastik habe ich an der Stelle, an der es überlappt angeschrägt, sodass es eine möglichst kleine Kante gibt. Die Kante habe ich extra nach hinten gelegt. Meine Tests haben gezeigt, dass wenn alles gut geht, ich nicht schleifen muss. Daher wäre ich mit einer Kante einverstanden, solange der Rest schön glatt ist. Ich bin ja ein Fan von Tesa (der hat sich in den Tests sehr gut bewährt) und deshalb ist alles schön damit eingepackt. Zum Schluss kam noch ein Gummiband drum herum, das jetzt nicht auf dem Bild ist. Und dann ging's ans Gießen (und Beten zu allen mir bekannten Göttern :adore: )
...
...
...
UND ES WURDE HART!
Ich habe es sicherheitshalber etwa 42 Stunden lang härten lassen (war aber schon nach 12 Stunden hart - habe mit einem Zahnstocher draufgeklopft ^^ ). Tatsächlich ist es so schön glatt geworden und ich muss nur unten am Base, wo es etwas runtergelaufen ist, nachschleifen. Die Fotos sind direkt nach dem "auspacken", da ist noch nichts dran gemacht.
Seit den Fotos ist jetzt noch passiert:
Ich habe jetzt schon oben den Rand etwas abgeschnitten und unten probeweise das Wasser abgeklebt und vorsichtig angeschliffen (hat geklappt). Die Kante von der Verschalung habe ich ein bisschen versäubert mit den Bastelmesser, sodass sie kaum zu sehen ist. Schleifen werde ich da nicht, Risiko und Aufwand zu groß.
Als letzte Schritte, die etwas tricky sind bleibt zu tun:
- Wasser abkleben und Base schwarz lackieren. Ich lackiere eigentlich alle Bases seidenmatt schwarz aus der Sprühdose. Natürlich normalerweise vor dem Basen und Bemalen ... daher habe ich hier auch bisschen Angst vor. Ein Test and dem letzten Test-Base mit Wasser war aber erfolgreich (Tesa eignet sich auch hierfür anscheinend gut).
- Ich muss die Lanze kürzen / verändern. Sie reicht so weit hinunter, dass sie im Wasser stecken würde, das fand ich aber doof und war auch bautechnisch ungünstig. Entweder werde ich sie einfach etwas kürzen, oder unten kürzen und oben verlängern. Das entscheide ich dann später.
Bin auf jeden Fall froh, dass das Wasser hart und schön klar geworden ist. Eine große Luftblase ist drin (vorne über dem Fisch), aber wie meine Verlobte dazu sagte: Das ist eine Blubbelblase, die der Fisch geblubbelt hat. Also alles gut
Einen Kommentar schreiben:
-
AW: [Cyn] Watching Fish
Das sieht richtig stark aus. Ich drücke auch die Daumen, dass das mit dem Wasser klappt.
Einen Kommentar schreiben:
-
AW: [Cyn] Watching Fish
Soweit sogut. Ich drücke auch die Daumen dass das mit dem Wasser klappt. Muss ja, geht nicht anders :thumbup:
Einen Kommentar schreiben:
-
AW: [Cyn] Watching Fish
Jau, sieht super aus. Drücke die Daumen, dass das mit dem Wasser klappt. Ausreichend getestet hast du ja. :thumbup:
Einen Kommentar schreiben:
-
AW: [Cyn] Watching Fish
Jupp sehr gut sogar. Richtig natürlich. Na dann....Trommelwirbel haha. Ich mache auch 3 Kreuze, wenn das Wasser drauf ist.:
Einen Kommentar schreiben:
-
AW: [Cyn] Watching Fish
Sieht gut aus :hello:
Gruß NogegoN
Einen Kommentar schreiben:
-
-
AW: [Cyn] Watching Fish
@Ildfus: Guter Tipp, danke!
Hier die nachgereichten Bilder zum Test Nr. 3 mit Wasser. Recht klar und schön. Die schwarze Schicht ist lediglich die Spiegelung von dem schwarzen Grund.
Schön ist, dass das neue Wasser kaum schrumpft und ich vermutlich sehr wenig Rand haben werde. Und meine Plastikverschalung hinterlässt eine spiegelglatte Fläche ... vielleicht schleif ich da gar nicht, sondern lackiere nur den Sockel nach.
Außerdem eine Erinnerung ... langsam rühren! (links schnell, rechts langsam - beides hart geworden)
Und ich habe das Base angemalt:
Jetzt fehlt noch der Fisch. Die Füße muss ich auch anmalen. Ich weiß nicht genau, wie hoch ich das Wasser eingießen muss, aber zumindest seine Krallenspitzen werden das Wasser berühren.
Einen Kommentar schreiben:
Einen Kommentar schreiben: