bodrum escort cesme escort didim escort eryaman escort antalya escort mersin escort manavgat escort sohbet hatti
[Cyn] Watching Fish - Das-Bemalforum

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

[Cyn] Watching Fish

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • NogegoN
    antwortet
    AW: [Cyn] Watching Fish

    Super Tip! Muß ich mir auch mal merken.

    Und das Dio geht ja gut voran. Sehr schön :mrgreen:
    Gruß NogegoN

    Einen Kommentar schreiben:


  • Gast-Avatar
    Ein Gast antwortete
    AW: [Cyn] Watching Fish

    Tolles Projekt. Das gefällt mir gut. Sehr toll modellierter Wels! schöne Idee!

    Zum Wasser: ja, das ist schon immer echt knifflig. Es gibt so viele Variablen, die eine Rolle spielen, und dazu funktioniert jedes Produkt auch noch ein bisschen anders... Zum Blasen vermeiden/leichter Gießen empfehle ich sehr, den Mischbehälter nach dem Zusammenschütten der Komponenten in eine größere Schüssel, die mit recht heißem Wasser (so heiß, wie es aus der Leitung kommt) gefüllt ist, zu stellen und dort die Komponenten dann darin zu verrühren. Das macht das Zeuch sehr schön flüssig, was das Mischen und blasenarme Gießen erleichtert!

    LG, D.

    +1 !
    Zuletzt geändert von NogegoN; 03.04.2019, 18:30.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Vhaidra
    antwortet
    AW: [Cyn] Watching Fish

    Oh Mann du kämpfst dich da ja wacker durch, Respekt!!! Mir vergeht es ja schon beim Lesen...aber ich wünsche dir weiterhin gutes Gelingen. Wenn das einer hinkriegt dann du!

    Einen Kommentar schreiben:


  • Butch
    antwortet
    AW: [Cyn] Watching Fish

    Uff! Wäre schade gewesen, wenn da kein Wasser drauf kommen würde.

    Das werde ich mir für mein erstes Mal mit Wasser merken, dass ich dann auch so ordentliche Vorversuche mache.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Cyn
    antwortet
    AW: [Cyn] Watching Fish

    Kurzes Update:

    Es lag wohl an dem mangelhaften Verrühren der beiden Komponenten in Verbindung mit dem Föhn. Meine zwei neuen Tests sind beide nach weniger als 24h hart und klar. Sieht gut aus für den Fisch.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Cyn
    antwortet
    AW: [Cyn] Watching Fish

    Zitat von Vhaidra Beitrag anzeigen
    Wow der Fisch ist superklasse geworden :thumbup: Noch ein Tipp: Der Stefan Niehues hat mir geschrieben ich soll was von dem Putty mit dem Isopropanol (das er mir freundlicherweise geschenkt hat) vermischen so das es richtig matschig wird und diese Matsche soll ich als erste Schicht um den Draht drum machen.
    Teste ich mal, danke für den Tipp.


    Hier meine ersten Erfahrungen zum "Wasser":

    Die Baseverschalung habe ich so gemacht (man sieht schon, wie anfangs erwähnt, das ist der alte Härter, der so gelb geworden ist):



    Hat auch super funktioniert. Nach 36 Stunden die Verschalung entfert und es sah gut aus. Klar war es gelb, aber darum ging's ja nicht. Dass so viel runter gelaufen ist, liegt daran, dass ich zu faul war den Sockel glatt zu schleifen. War ja nur ein Test.



    Dann mal grob geschliffen (wirklich nur grob) und mit Klarlack getestet, wie glatt das dann wieder wird (Ergebnis: gut). Und abgeklebt und angesprüht, um zu testen, ob die Lösungsmittel im Sprühlack sich mit dem Harz vertragen (Ergebnis: unproblematisch). Achso, und oben den überstehenden Rand wirklich nur sehr grob mit dem Cuttermesser abgesäbelt:



    Test also recht erfolgreich. Neues 2K NOCH Wasser bestellt, damit der Gelbstich nicht drin ist und nach selben Muster einen neuen Test angelegt. Ergebnis: FAIL


    Die obersten 1-2mm des Wassers sind auch nach 48 Stunden nicht gehärtet. Von Anfang an war da so eine kleine Schicht oben drauf (quasi direkt nach dem Gießen), die sich absetzte. Blöd. Unter diesen 1-2mm war alles normal hart!

    Jetzt bin ich auf Fehlersuche. Mir fallen 3 problematische Stellen ein:

    1. Mischungsverhältnis nicht richtig: Ich achte aber eigentlich peinlichst darauf. Beim aus den Messbechern rauskratzen ist das vielleicht passiert. Vielleicht mache ich das jetzt mal mit der Briefwaage direkt in einem Mischbecher, so wie Lackierer das bei Autolack auch machen.

    2. Nicht gut verrührt: Habe eigentlich schon gut gerührt. Was mir allerdings auffiel war, dass ich von Anfang an Schlieren im Harz hatte. Liegt vielleicht daran?

    3. Föhn. Um Luftblasen aus dem Harz zu bekommen habe ich den Föhn auf das gegossene Base gehalten (Hab das mal bei Josua gelesen). Vielleicht hat sich dadurch was getrennt?

    Jetzt werde ich bei meinem nächsten Test versuchen diese 3 Faktoren auszuschalten.

    Habt ihr noch eine Idee, woran das liegen könnte? Oder Erfahrungen? Bin für alles dankbar.


    Falls der nächste Test nichts wird, verwerfe ich die Wassser-Idee und aus "Watching Fish" wird "Watching Frog" :D

    Einen Kommentar schreiben:


  • Vhaidra
    antwortet
    AW: [Cyn] Watching Fish

    Wow der Fisch ist superklasse geworden :thumbup: Noch ein Tipp: Der Stefan Niehues hat mir geschrieben ich soll was von dem Putty mit dem Isopropanol (das er mir freundlicherweise geschenkt hat) vermischen so das es richtig matschig wird und diese Matsche soll ich als erste Schicht um den Draht drum machen. Bin noch nicht wieder zum Modellieren gekommen, aber ich werde das definitiv ausprobieren beim nächsten Sculpt. Tja was das Wasser angeht....kann ich leider nicht helfen, nur die Daumen drücken. Gut ist aber schon mal das du Tests vorher machst. Das ist scheint`s ja echt nötig.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Cyn
    antwortet
    AW: [Cyn] Watching Fish

    Zitat von Butch Beitrag anzeigen
    Und extratoll finde ich als Pazifist, dass du "Arsch auf Eimer" für ein Ding was gut auf ein anderes passt, statt neu-aggro-Deutsch "Faust auf's Auge".
    Bin ja auch Kriegsdienstverweigerer :D

    Einen Kommentar schreiben:


  • Butch
    antwortet
    AW: [Cyn] Watching Fish

    Der Fisch ist sehr toll geworden! Ich finde auch, nur mit dem Beinpaar der Mini bekomme ich shcon eine Ahnung wie das werden wird. Auch sehr toll.

    Und extratoll finde ich als Pazifist, dass du "Arsch auf Eimer" für ein Ding was gut auf ein anderes passt, statt neu-aggro-Deutsch "Faust auf's Auge".

    Einen Kommentar schreiben:


  • Cyn
    antwortet
    AW: [Cyn] Watching Fish

    @ Garbosch: Schuppig/fleckig kommt durch die Bemalung. Welse haben auf den Bildern, die ich im Internet gefunden habe aber auch eine recht dezente Schuppierung (ist das ein Wort?)

    @ Ocarina: Ja, bei Gollums Tümpel passt der Gelbstich total gut. Ich hatte auch überlegt, ob in meiner Pfütze gelb geht, aber mein alter Härter hat auch noch so komische Schlieren ins Wasser gemacht, das fand ich doof.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Ocarina
    antwortet
    AW: [Cyn] Watching Fish

    Sehr cooler Wels.
    Vorm Wasser gießen habe ich auch immer Angst.
    Zum Glück passt bei meiner Base das gelbliche Wasser.

    Einen Kommentar schreiben:


  • NogegoN
    antwortet
    AW: [Cyn] Watching Fish

    Das wird!

    Wenn das nächste Mal eine Welt zu erschaffen ist, delegiert Gott das Machen der Fische an dich :mrgreen:
    Gruß NogegoN

    Einen Kommentar schreiben:


  • Garbosch
    antwortet
    AW: [Cyn] Watching Fish

    Klasse. Sieht echt genial aus. Magst du noch ein paar Schuppen machen oder wird das durch die Bemalung kommen?

    Einen Kommentar schreiben:


  • Cyn
    antwortet
    AW: [Cyn] Watching Fish

    Weiter geht's.

    Ich habe mein altes NOCH 2k Wasser an einem Abfallsockel getestet. Das Ergebnis: Das gleiche, wie bei Ocarina. Härter gelb, Wasser wird hart, aber schlierig und gelblich eben. Neuer wurde gekauft und wird bald getestet. Bilder folgen.

    Derweil habe ich mich an den Fisch gemacht. Es sollte eine Art Wels werden. Ist ja eine Fantasy-Mini, da dachte ich mir, dass ich bei dem Fisch auch Künstlerische Freiheit habe. (Wer hier im Forum sagte noch gleich immer: "F#ck it, it's Fantasy!" ?). In meiner Vorstellung dümpelt ein Wels in dem Gewässer rum, lutscht ein bisschen von den Pflanzen, die dort am Stein wachsen ab und bemerkt den Wolfen oben nicht (oder vielleicht doch?! Who is watching who?!).

    1. Drahtgestell:



    2. Magic ...

    3. Fisch:



    Über das Drahtgestell habe ich eine Schicht Green Stuff gezogen und aushärten lassen. Danach weiter mit BeeSPutty. Leider habe ich den Green Stuff Kern etwas zu dick gemacht, sodass die BeeSPutty Schicht hier und da recht dünn war und einige Risse zustande kamen (und Abplatzungen unten am Fisch). Green Stuff dehnt sich ja ein bisschen im Backofen. War aber nichts, was man nicht mit ein bisschen Piddeln, Sekundenkleber und Green Stuff ausbessern konnte. Dann habe ich aus Plasticard die Flossen gemacht (die Details sind einfach mit dem Bastelmesser reingeritzt) und habe ihn noch ein bisschen ans Base angepasst. Ist ja nicht so viel Platz.



    Dann habe ich unter dem Fisch den Draht noch versteckt, indem ich Gelände nachmodelliert habe. Jetzt passt er wie Arsch auf Eimer ans Base und seine Schwanzflosse sollte auch noch 1-2 mm Platz zum Rand haben, sodass sie nicht aus dem Wasser rausschaut.
    Das Ganze in nah und von oben:





    Jetzt alles durchhärten lassen und anmalen.

    Ich habe aber wirklich wirklich Angst vor dem Gießen des Wassers. Es muss ja schon recht hoch werden (auch wenn es ja keine große Fläche ist, da die Steine viel Platz einnehmen). Mulmig ist mir sehr. Ich werde erst einmal noch einen Testguss machen mit dem neu gekaufen NOCH 2k. Dann sehen wir weiter.

    Happy Fishing!

    Einen Kommentar schreiben:


  • Vhaidra
    antwortet
    AW: [Cyn] Watching Fish

    Oh noch einer der mit dem Risikofaktor Wasser liebäugelt *panic mode* Haha. Ich lasse mich überraschen. Ich drücke die Daumen.

    Einen Kommentar schreiben:

Lädt...
X
abcabc
bodrum escort cesme escort didim escort eryaman escort antalya escort mersin escort manavgat escort sohbet hatti