AW: Cyn's WIPs
Ahhhhhh! Jetzt hab ich verstanden, was du meinst.
Hab mir das jetzt nochmal am Modell selber angeschaut. Ja, da kann ich ein wenig wegfeilen, dann dürfte das tatsächlich etwas harmonischer wirken. Danke!
Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
Cyn's WIPs
Einklappen
X
-
AW: Cyn's WIPs
Ich nehm die Kritik zurück...sonst verhaust du mich wenn du mich siehst...
nee Spaß... die Kritik am MK bleibt.
Schau dir mal das Foto von hinten genau an, die S Kurve des rechten Armes trägt zu weit in den Körper ein.
Entweder müßte der Arm (so wie deiner) muskulöser sein oder der Arm wäre weiter außen und hätte nicht so ne SKurve am Ansatz
But this is nutpicking... mir gefällt er ja eigentlich
Grüße
Einen Kommentar schreiben:
-
AW: Cyn's WIPs
Vielen Dank erstmal für Lob und Kritik!
Zu Yoda: Ich bin froh, dass es euch gefällt, war ja doch ein Risiko den Trooper so zu zerlegen. Am Lichtschwert habe ich dann auch noch etwas gewerkelt, denn ihr habt natürlich absolut Recht: das war Mist!
Zum Monkey: Ich war überrascht, wie gut er für meine amateurhaften "skills" gelungen ist. Die einzigen 2 anderen Minis, die ich Jahre zuvor gemacht habe, sind wirklich eher suboptimal ...
@ LBT: Zur Schulter: Ich bin ja Hobbybodybuilder und habe als Vorlage einfach meine eigene Schulter genommen :D
Vielleicht liegt das am Winkel des Fotos. Ich habe aber mal kurz gestöbert und als Vergleich ein Bild rausgesucht:
Quelle: http://www.natural-bodybuilding.de/pix/news/721-300.jpg
und mein King aus einer anderen Perspektive:
Ich meine, das passt ganz gut - für meine Knet-Skills halt - falls ihr aber sagt, das ist kacke, kann ich nochmal mit Greenstuff ran.
Einen Kommentar schreiben:
-
AW: Cyn's WIPs
Die Knetmini ist echt der Hammer, vorallem für jemanden der von sich behauptet kein Modellierer zu sein oO. Habs ja auch mal versucht aber das wurde als Fail abgehakt ^^
SW Dio ist auch sehr geil geworden aber beim Laserschwert muss ich LBT recht geben. Du kannst beim Schwert in der Mitte ruhig bis ins Weiß gehen und das grün könnte noch etwas heller und knalliger sein. Problem bei Laserschwertern ist halt, dass die Lichtsituation nur aus bestimmten Perspektiven stimmt mit weissem glühen von innen. Mehr als 2 sehen halt schon seltsam aus. Kannst dir ja mal nen runden Gußrest oder Zahnstocher schnappen und vorher testen. Bei meinen Versuchen sahs mit 2 HL Linien (vorne und hinten) am besten aus.
Einen Kommentar schreiben:
-
AW: Cyn's WIPs
Echt super was du in letzter Zeit ablieferst. Find ich der Hammer.
Allerdings sind wir ja nicht hier um uns nur Honig ums Maul zu schmieren
Dein StarWars Dio hat eine tolle dynamic und ich find die Komposition der Figuren echt super, gerade deswegen wird die Szene von Yodas Lichtschwert etwas runtergezogen. Das könnte mehr Punch vertragen. So wie es momentan aussieht ist es eher ein grüner Schlagstock.
Der Monkeyking ist echt der Hammer, ich glaube nur das sein rechter Arm von hinten am Schulteransatz nich 100% passt.
Genug rumkritisiert
Grüße
Einen Kommentar schreiben:
-
AW: Cyn's WIPs
*"Fuck it! Ich knet' mir selber einen!"
Knet ich mir halt selber einen :p
Super Arbeit! 100$ gespart und um einen Monkey King und ein paar Skills reicher.
Einen Kommentar schreiben:
-
AW: Cyn's WIPs
Alles super Arbeiten hier! Vorallem die Entwicklung der Base bei dem Star Wars Projekt fand ich gut..weil du solange weiter probiert hast, bis das Ergebnis perfekt war. Finde die doch eher simpel wirkende Sandbase echt passend. Schönes Duell. Auch der Fuchs ist super und das Modellierprojekt ist gut. Ich will gar nicht viel kritisieren, mach hier einfach so weiter wie bisher
Einen Kommentar schreiben:
-
AW: Cyn's WIPs
Wow, für Mal eben selbst geknetet sieht der doch Hammer aus. Ich hätte auch gerne einen Monkey King, bin aber auch nicht bereit so viel Geld dafür auszugeben bzw. würde ich ja 25$ für den Hansel ausgeben aber es gibt ihn ja nur im Set.
Zu deinem Monkey King - er kommt zwar etwas detailärmer daher als der von Marrow Production fängt aber den Geist doch recht gut ein. Ich finde die Kordeln wirken etwas klobig und beim Stab fehlen mir auch ein paar Details. Beispielsweise hättest du den so kneten können, dass er aussieht als wäre er aus Bambus oder vielleicht hätte man auch irgendwo noch einen Stofffetzen dran anbringen können. Der Schwanz ist ne richtig gute Idee und auch das er hier und da noch ein paar Stellen hat wo man das Fell sieht gefällt mir gut.
Und jetzt ab damit in die Serienproduktion, für all diejenigen, die auch immer nur einen Monkey King haben wollten^^.
Einen Kommentar schreiben:
-
AW: Cyn's WIPs
Nun auch hier wieder was neues!
Ich habe mich auf ein Territorium gewagt, das für mich recht neu ist: Modellieren!
Bisher hatte ich nur 2 Figuren modelliert, eine in Green Stuff in 28mm und eine in BeeSPutty in 54mm und beide waren ... naja ... verbesserungsbedürftig.
Nun habe ich aber doch nochmal eine gemacht und zwar aus folgendem Grund: Ich wollte einen Monkey King haben! :D
Die einzige Miniatur, die mir gefällt (und in meinen geliebten 54mm Maßstab passt) ist die von Marrow Production. Da man die aber nicht einzeln und nur im Paket mit anderen Minis, die ich nicht haben will und für stolze 100$ bekommt, habe ich mir gedacht: "Fuck it! Ich knet' mir selber einen!"
Da ich absolut nicht wusste, ob das was wird, habe ich auch keine WIPs gepostet ^^
Genug der Worte, hier meine eigene und selbst geknetete Version in (hautpsächlich) BeeSPutty:
Sun Wukong, Monkey King, 54mm
Ich bin kein professioneller Kneter und beschränke mich ja meist nur auf Lücken füllen oder Mini-Umbauten, deshalb ist er weit entfernt von perfekt. Da er aber nur für mich selber geknetet ist, denke ich geht das klar.
Eure Meinung wüsste ich trotzdem gerne
PS (die Sutra Rolle ist mit Pattafix dran und wird erst nach dem Bemalen dran geklebt)Zuletzt geändert von Cyn; 07.10.2015, 14:33.
Einen Kommentar schreiben:
-
AW: Cyn's WIPs
Dann können wir uns ja schonmal auf "ordentliche" Fotos freuen. Das hier ist natürlich wieder sehr gut gelungen, nur das Lichtschwert leuchtet halt so gar nicht.
Einen Kommentar schreiben:
-
AW: Cyn's WIPs
Zitat von TheDark Beitrag anzeigenwie genau verarbeitest due die Pigmente was verwendest du als trägermittel?
Sooo, ich habe versucht eure Kritikpunkte (Bisschen mehr Pigmente unten am Trooper und paar mehr Highlights aufm Mantel) umzusetzen und SCHWUPS! war das ganze Gerät auf einmal fertig
Der Endspurt ging mir seltsamerweise super leicht von der Hand und ich bin mit dem Ergebnis schon zufrieden. Theoretisch kann ich noch was ändern, praktisch ist das aber so ein komplizierter Aufbau, das man mit der Hand was macht und mit dem Arsch was umwirft, wie man so schön sagt.
Und weil der Thread ohne Bilder sinnlos wäre gibt es noch 2 schnelle Bilder vom Tisch:
Die Tage schaue ich mal bei meinen Eltern vorbei und mopse die gute Kamera von meinem Vatter, dann gibt's auch mal vernünftige Bilder (auch von Balrog/Kitsune und co.
Einen Kommentar schreiben:
-
AW: Cyn's WIPs
Net schlecht, wie genau verarbeitest due die Pigmente was verwendest du als trägermittel?
Einen Kommentar schreiben:
-
AW: Cyn's WIPs
Also ich finde auch auf den Bildern kommt der recht smooth rüber. Der ist ja wahrscheinlich noch wip aber ein paar mehr Highlights täten dem noch ganz gut. Und wenn man von vorne drauf guckt rechts wo der Ärmel auf die Stoffkante der Kapuze trifft - das sieht so aus als wäre da keine Farbe dran gekommen.
Einen Kommentar schreiben:
-
AW: Cyn's WIPs
Zitat von moses Beitrag anzeigenIch meine an den unteren Rüstungsteilen einen leichten Schimmer der Bodenfarbe zu erkennen, dies dürfte aber ruhig etwas intensiver sein. Grad in den Spalten sammelt sich immer etwas mehr Staub an
Derweil habe ich Yoda angefangen - der Umhang wirkt in natura deutlich spektakulärer ... muss mir mal eine Kamera anschaffen, Handycam ist doch irgendwie underpowered
Einen Kommentar schreiben:
Einen Kommentar schreiben: