AW: Cyn's WIPs
Wow, der sieht jetzt ja schon richtig gut aus!
Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
Cyn's WIPs
Einklappen
X
-
AW: Cyn's WIPs
Bio, sehr schön schon. Paradox bei mir im Marktkauf
Einen Kommentar schreiben:
-
AW: Cyn's WIPs
DER wird mal richig schön...ein super Rot-stich braunes Fell hast du da hinbekommen
Einen Kommentar schreiben:
-
Ein Gast antworteteAW: Cyn's WIPs
Oh ja, der Fuchs sieht schon vielversprechend aus. Pattafix hole ich immer bei Obi oder Toom Baumarkt.
Einen Kommentar schreiben:
-
AW: Cyn's WIPs
Ich bin ganz begeistert von Deinem Fuchs. Der sieht jetzt schon super aus.
Zu grün passt meiner Meinung nach z.B. das Bronze von Vallejo gut - das hat auch einen Grünstich.
Pattafix gibt's z.B. beim Baumarkt, Rewe oder dm
Einen Kommentar schreiben:
-
AW: Cyn's WIPs
Sooooo.
Das schöne Wetter, inklusive Grillexperimente, gute Auftragslage im Nebenjob, 5000 englische Seiten Ice and Fire Saga und meine Staatsarbeit haben mich zwar etwas vom Hobby abgehalten, aber ich hab trotzdem ein bisschen was geschafft.
Erst den Kitsune in "Baugruppen" zusammengebaut
Ging sehr gut. Musste nur sehr sehr wenig mit Green Stuff ausbessern. Die Teile passten super zusammen. Ich brauchte auch keinen einzigen Stift setzen, da alles bereits von der Produktion her mit mehr als ausreichenden Stiften versehen ist.
Und dann habe ich ein bisschen Farbe schon mal drauf geworfen:
Alles natürlich noch hochgradig WIP aber ich denke man sieht wohin die Reise geht mit dem Fuchs.
2 Fragen an euch:
- Schulterpanzer: grünes Inlay wollt ich machen aber die Schörkel in Gold oder Anthrazit?
- Wo zur Hölle gibt's Pattafix zu kaufen, dass ich die Füße zum Bemalen irgendwo fest bekomme?
cheers!
Einen Kommentar schreiben:
-
AW: Cyn's WIPs
Ok. Ich arbeite dagegen echt wenig mit Holz heraus.
Krasses Pferd bin gespannt wie die mini darauf wirkt.
Gruß Ronny
Einen Kommentar schreiben:
-
AW: Cyn's WIPs
Sieht echt genial aus, bin gespannt wie es weiter geht.
Einen Kommentar schreiben:
-
AW: Cyn's WIPs
@ LBT Jaaaaaa ... das andere Base hab ich ziemlich weit gebaut und es sieht ohne Mini gut aus, mit Mini aber irgendwie so gar nicht mehr.
Momentan finde ich unheimlich Freude am Basteln, deshalb habe ich auch an dem Kitsune Base gearbeitet.
Aus einem Bambus Frühstücksbrettchen habe ich mit der Gärungssäge ein Sushi-Schneidbrett-Base gezimmert:
Dann habe ich mir ein paar Holzstäbchen eines namenhaften Fastfoodunternehmens besorgt (nicht dort gegessen! :D) und erstmal ein paar zusammengeleimt und zugeschnitten, um daraus 2x2mm "Balken" zu bekommen.
Dann viel viel viel Schnipselarbeit und ich hatte 2 Shoji Türen (https://en.wikipedia.org/wiki/Sh%C5%...rior-M3488.jpg) - (die Papierfenster klebe ich erst rein wenn es bemalt ist!)
Noch schnell eine Schiene gebastelt:
Alles mit 0,2 mm Toleranz (das hab ich mir gegönnt xD)
Und alles zusammen - ein Dojo:
Ich habe festgestellt, dass es mir gut tut an mehreren Projekten gleichzeitig zu arbeiten. Hab ich keine Lust auf das eine Projekt, arbeite ich am anderen.
Einen Kommentar schreiben:
-
AW: Cyn's WIPs
Was ist aus der anderen Base geworden ? ich dachte diese wäre für dein Star Wars Dio.
Die Idee für die Matte find ich super, einfach und effektiv.
Grüße
Einen Kommentar schreiben:
-
AW: Cyn's WIPs
@ Serafin: Mähnenwolf ist eine super Vorlage, ich denke da hab ich mein Farbschema. Danke!
Asonsten hab ich da eine etwas ausgefallenere Idee für das Base vom Kitsune. Dazu brauche ich Tatami-Matten (Diese Dinger, die in traditionellen japanischen Räumen immer auf dem Boden rumliegen http://image.rakuten.co.jp/tatamisho....jpg?_ex=60x60).
Ich hab ein wenig experimentiert und dann schließlich aus dem:
das gemacht (schon grob grundiert):
Die Struktur von dem Band passt haargenau in den Maßstab und sieht genau so aus, wie die echten Matten.
Das Star Wars Base habe ich soweit auch fertig zusammengebaut (mit einer kleinen Veränderung), da kann jetzt Farbe ran!
Soweit so gut.
Einen Kommentar schreiben:
-
AW: Cyn's WIPs
Alles sehr cool.. Das Hündchen ist ja auch ne extrem coole Mini, auch wenn ich ja eig. nicht so auf Asia Krams stehe.
Einen Kommentar schreiben:
Einen Kommentar schreiben: