bodrum escort cesme escort didim escort eryaman escort antalya escort mersin escort manavgat escort sohbet hatti
Diverse Spachtel- und Reparaturarbeiten - Das-Bemalforum

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Diverse Spachtel- und Reparaturarbeiten

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Sheriff
    antwortet
    AW: Gefüllter Truthahn

    ------------
    Zuletzt geändert von Sheriff; 05.03.2018, 11:45.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Serafin
    antwortet
    AW: Gefüllter Truthahn

    Schön dass Du das Monster gerettet hast. Warum man das allerdings in die Tonne kloppen will ist mir echt nicht klar. Die GW -Bauanleitungen und die Passgenauigkeit bei den großen Bausätzen sind toll - ich liebe es die Dinger zusammen zu kleben.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Sheriff
    antwortet
    AW: Gefüllter Truthahn

    Danke danke

    Ich habe das Kerlchen schon wieder zurückgegeben. Ich habe den nur zusammengebaut. Der soll auch so wie er ist gespielt werden, ohne Extras. Bin auch immer froh wenn ich so Fantasyzeugs wieder abgeben kann. Ist nicht mein Ding.

    Interessant an dem Teil sind wirklich die unterschiedlichen Qualitäten der Klebestellen. Kopf und Flügel passen unsichtbar satt aneinander und der Körper muss teils nachmodelliert werden. Lag das am Material oder sind die Körperteile einfach zu groß und haben sich deshalb vielleicht verzogen?
    Ein paar der Beschädigungen habe ich den Teilen bewusst selbst zugefügt. Wenn etwas so gar nicht passt ist es einfacher man schneidet es weg und macht es neu.
    Mit Heißwasserbädern hätte ich das vermutlich nur verschlimmert.


    Vorgehensweise Kurzfassung:

    -Teile anpassen
    -wo etwas nicht passt wird was weggeschnitzt
    -die Teile mit etwas Sekundenkleber punktuell aneinander fixieren und vorsichtig weiterbauen
    -wenn die nachfolgenden Teile annähernd passen werden die offenen Klebekanten mit Sekundenkleber und milliput halb gefüllt. Von innen trage ich entweder milliput oder Ponal Fix&Fest entlang der Klebekante auf. Das verstärkt die Verbindungsstellen zusätzlich.
    -so immer weiter bis die Figur fertig ist, danach werden die Spalten komplett mit milliput aufgefüllt und die Oberfläche nachmodelliert.

    Der Aufwand deswegen weil das ein Resin-Plastik-Mix ist. Normaler Bausatzkunststoff kann ja einfach mit Plastikkleber fixiert und immer wieder korrigiert werden bevor nachher alle Teile fest miteinander verschwießt werden.


    Für mich selbst baue ich lieber an meiner Dust Armee. Da habe ich gestern auch wieder ordentlich Nachschub bekommen. :mrgreen:
    Und das nächste große große Großprojekt steht auch schon in den Startlöchern. Auch wieder etwas das ich so noch nie gemacht habe. Das wird auch cool.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Farin 17
    antwortet
    AW: Gefüllter Truthahn

    Zitat von Cyn Beitrag anzeigen
    Ich lese immer gerne bei dir mit, ist Entertainment und lehrrreich zugleich. Und dann mit dieser Regelmäßigkeit der Beitrage, die einen neidisch werden lässt
    Das kann ich nur wiederholen. Auch Deine Kreativität finde ich immer inspirierend. :thumbup:

    Interessant an dem Teil sind wirklich die unterschiedlichen Qualitäten der Klebestellen. Kopf und Flügel passen unsichtbar satt aneinander und der Körper muss teils nachmodelliert werden. Lag das am Material oder sind die Körperteile einfach zu groß und haben sich deshalb vielleicht verzogen?

    Zitat von Butch Beitrag anzeigen
    Willst du nicht lieber ein Cybermonster mit Waffentürmen draus bauen?
    Das wäre ich auch dafür. Da kannst Du Deine Kreativität wieder voll ausleben.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Butch
    antwortet
    AW: Gefüllter Truthahn

    Zitat von Butch Beitrag anzeigen
    Kein Wunder verkaufen die ihre Sachen nur an erfahrene Bastler im gesetzen Alter.
    :jeck:

    Ohne Reiter hat mir das Vieh besser gefallen. Ich mag aber auch das Design der letzten Jahre von GW nicht mehr so.
    Willst du nicht lieber ein Cybermonster mit Waffentürmen draus bauen?

    Einen Kommentar schreiben:


  • Butch
    antwortet
    AW: Gefüllter Truthahn

    Auch hier wieder kaum Klebestellen dabei die wirklich ersichtlich sind.
    Kein Wunder verkaufen die ihre Sachen nur an erfahrene Bastler im gesetzen Alter.
    :jeck:

    Ohne Reiter hat mir das Vieh besser gefallen. Ich mag aber auch das Design der letzten Jahre von GW nicht mehr so.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Sheriff
    antwortet
    AW: Gefüllter Truthahn

    Ich habe dann eben nur noch flott den Reiter zusammengeklebt.


    Auch hier wieder kaum Klebestellen dabei die wirklich ersichtlich sind. Der Arm hier oben im Bild soll an die rund modellierte Schulterpartie angeklebt werden. Die Pose ist vorgegeben.


    So habe ich das Gespann dann wieder abgegeben. Waffenarme und restliche Deko bringt der Kollege selber an. Da gab es verschiedene Optionen.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Sheriff
    antwortet
    AW: Gefüllter Truthahn

    Entertainment und lehrrreich zugleich
    Genau so soll es sein. So wie ich die Berichte anderer auch gerne Lese. Freut mich. :freunde:

    Dass die Updates so regelmäßig kommen liegt daran, dass ich aktuell immer mal ein Stündchen zwischendurch Zeit zum basteln habe. In meinem regulären Job sähe das auch ganz anders aus.



    Und es geht auch schon weiter^^ sponsored by milliput.
    Alles was gelb ist waren breite Löcher. An feinen Spalten habe ich noch gar nicht angefangen, sollte aber flott gehen.




    Bei allzu großen Löchern habe ich zuerst Sekundenkleber auf die Ränder aufgetragen damit das milliput nicht versehentlich in die Figur reinfällt. Der Kleber härtet bei Kontakt sofort aus und man kann bequem an der Stelle arbeiten.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Cyn
    antwortet
    AW: Gefüllter Truthahn

    Ich finde das super. Total schön, dass hier Leute mit verschiedenen Schwerpunkten, aber irgendwie ja doch dem gleichen Hobby unterwegs sind. Im dem Sinne gibt's keinen von dir angesprochenen Unterschied.
    Ich lese immer gerne bei dir mit, ist Entertainment und lehrrreich zugleich. Und dann mit dieser Regelmäßigkeit der Beitrage, die einen neidisch werden lässt

    Einen Kommentar schreiben:


  • Sheriff
    antwortet
    AW: Gefüllter Truthahn

    Ja, ohne Anleitung. In erster Linie habe ich den für mich als Fingerübung gebaut. Ich bin immer froh wenn im Club solche Sachen anfallen. Die beste Gelegenheit Materialien kennenzulernen und Techniken anzuwenden auf die ich bei meinen eigenen Bauten nie stoßen würde.
    Andere lernen NMM und OSL. Ich wie man verzogene Restic Bausätze zusammenbaut. Statt Farbtheorie und Blendingtechniken sind es hier Materialkunde, Thermoforming und Modellieren. Ich seh da keinen Unterschied ^^

    Und, wie du sagst, zur Not wird Gelände draus

    Einen Kommentar schreiben:


  • Butch
    antwortet
    AW: Gefüllter Truthahn

    Ohne Anleitung? Respekt!

    Ich würde so was auch nie wegwerfen. Zur Not würde ich Gelände draus bauen.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Sheriff
    antwortet
    AW: Gefüllter Truthahn

    Es wird kein Vitrinenstück mehr aber mit etwas Arbeit eine brauchbare Spielfigur.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Ocarina
    antwortet
    AW: Gefüllter Truthahn

    Und so etwas wirft man weg? Ketzer!
    :mrgreen:

    Einen Kommentar schreiben:


  • Sheriff
    antwortet
    AW: Gefüllter Truthahn

    Zusammen hab ich die Teile schon mal. Da wollte absolut nichts aneinander passen.



    Das war eine Puzzelei mit den ganzen unsichtbaren Klebestellen.
    Als ich ihn soweit zusammen hatte wusste ich auch wo ich den schon mal gesehen habe.
    -> http://www.das-bemalforum.de/showthr...ght=mawcrusher


    Jetzt geht der Modellierspaß los.
    Eine exemplarische Stelle am unteren Rücken:

    Einen Kommentar schreiben:


  • Butch
    antwortet
    AW: Gefüllter Truthahn

    Würde ich auch sagen.

    Wer wirft denn sowas weg? Zur Not macht man Gelände draus.

    Einen Kommentar schreiben:

Lädt...
X
abcabc
bodrum escort cesme escort didim escort eryaman escort antalya escort mersin escort manavgat escort sohbet hatti