AW: Britannia!
Autsch! Die haben aber fette Grate auf den Köpfen! :axt:
Da würde ich beim nächsten Schwung Minis aber erstmal mit der Dreikantfeile durch die Haare gehen, bevor da Farbe draufkommt. Bei deinen Großmodellen bekommst du das doch auch hin!
Gruß NogegoN
Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
Britannia!
Einklappen
X
-
AW: Britannia!
Klasse! Die Tattoos sind richtig gut geworden. Und auch sonst für die kurze Zeit...:thumbup:
Einen Kommentar schreiben:
-
AW: Britannia!
Danke dir :hello:
Ich habe gestern eine fünf Punkte starke Piktentruppe fertiggestellt und habe damit just in time zwei spielbereite Armeen für unsere Testrunden heute Nachmittag.
Ich baue in nächster Zeit noch weitere Truppen für die Pikten um mehr Auswahl in der Aufstellung zu haben.
Einen Kommentar schreiben:
-
AW: Britannia!
Also für Spielminis sind die Dir wirklich gut gelungen, wobei der Aufwand ja wirklich gering bis kaum vorhanden war. Auch der Cheffe macht nett was her. Ich hätte mich wahrscheinlich schon an den Hauttönen dumm und dämlich gemalt und von den Tattoos ganz zu schweigen. Nur weiter so dann ist die Armee bald fertig !!
Einen Kommentar schreiben:
-
AW: Britannia!
Die ersten 16 sind tätowiert.
Ich liebe übrigens die Army Painter Washes. Die machen innerhalb von Sekunden aus einer Bemalung die ich nicht mal vor mir selber rechtfertigen kann eine absolut passable Spielmini. Nur noch Mattlack drauf, dann ab auf den Spieltisch.Zuletzt geändert von Sheriff; 13.02.2019, 10:35.
Einen Kommentar schreiben:
-
-
AW: Britannia!
Das ist eine sehr gute Idee, sich gleich zwei Steitmächte zu basteln. Meist fehlt es mir nicht an Mitspielern, aber an solchen, die erst garnicht was zum spielen haben. Bei Saga geht das ja recht flott zwei Armeen zusammen zu haben. Sind ja nicht sonderlich viele Minis. Andere Systeme haben es da schwerer. Aber grundsätzlich ist das eine Idee, die ich ebenfalls umsetzen will. Also nicht unbedingt bei Saga. Mein Problem; zuviele Systeme, zuwenig Geld, noch weniger Zeit :mrgreen: Aber irgendwann ... wenn ich groß bin ... dann ... :-D
Einen Kommentar schreiben:
-
AW: Britannia!
Danke dir
Das sind alles Figuren für Saga.
Meine zweite Truppe.
Hab mir gedacht ich baue direkt zwei Armeen, so kann jeder mitspielen ohne zwingend selber eine Armee derselben Epoche haben zu müssen. Saga spielen viele, Aetius&Arthur aber scheinbar die wenigsten.
Für die Farbe der Tätowierungen habe ich mir gedacht ich mische blau mit etwas Hautfarbe. Nicht zu gesättigt. Ich gehe davon aus, dass die bläuliche Farbe von verblasster dunkelgrauer oder schwarzer Tinte kommt.
Einen Kommentar schreiben:
-
AW: Britannia!
Coole Bande. Gefällt mir
Die Pikten wollen FARBE!!! Blau, Blau, Blau sind alle meine Farben. :D
Sind das auch SAGA Minis?
Einen Kommentar schreiben:
-
AW: Britannia!
Nein, keine Schädel. Wir sind hier nicht bei 40K oder sowas.
Ich habe gestern und heute ein wenig an meinen Pikten gebaut.
Krieger:
Veteranen:
Gebaut aber noch nicht gebaset habe ich noch je einen Punkt Bauern und Veteranen sowie zwei Standartenträger.
Die mache ich noch fertig dann gibt es erstmal wieder Farbe für alle.
Einen Kommentar schreiben:
-
AW: Britannia!
Im Endeffekt ist es ja egal was auf der Base ist, neben der Figur. Hauptsache du packst da noch was drauf :mrgreen: ... und bitte keine Schädel ;-)
Einen Kommentar schreiben:
-
AW: Britannia!
Zitat von Elektroschnitzel Beitrag anzeigenDa kann ich mit 2 Stunden eine Mini bald einpacken
Wenn ich für jeden Krieger insgesamt mehr als fünf Minuten aufgewendet habe war das viel.
Ich habe mir eine Farbe angemischt und damit alle Figuren nacheinander angegriffen.
Beige - 20x Jacke
hellbraun - 20x Schuhe
beliebiger Hautton - 20x Haut
.
.
.
Da dauert der einzelne Vorgang pro Mini nur ein paar Sekunden.
Wenn die letzte Figur durch ist ist die Farbe auf der ersten schon wieder soweit trocken, dass man umgehend mit dem nächsten Schritt weitermachen kann.
Das hat aber auch mit Malen im eigentlichen Sinne nichts zu tun. Das ist rein mechanisches Aufbringen von Farbe.
@Garbosch
Du hast recht. Bei den kleinen Bases kann das für mich so bleiben, bei den Kriegsherren ist mir aber ein einfallsloser Grasbüschel aber auch etwas zu öde.Ich lasse mir da nochmal was einfallen.
Bei den Briten könnte zum Beispiel ein Tartan Umhang eines Pikten liegen, andernfalls einzelne Waffen und Schilde. Nicht viel aber irgendetwas das an ein Schlachtfeld symbolisiert.
Einen Kommentar schreiben:
-
AW: Britannia!
Gefallen mir auch sehr gut aber gerade bei dem Kriegsherr der Briten viel es mir sehr deutlich auf was definitiv fehlt damit es wirklich gut wird. Das Base. Pack je nen Büschel Gras drauf. Ich würde aber auch noch zusätzlich Grasstreu an einzelnen Stellen aufbringen. So wirkt das doch sehr ... einfach.
Einen Kommentar schreiben:
-
AW: Britannia!
Sehr schönes Ergebnis. Zeitnah viel abgearbeitet. Für den Spieltisch mehr als ausreichend! Hut ab für die MpT (Minis pro Tag) :jeck: Da kann ich mit 2 Stunden eine Mini bald einpacken
Einen Kommentar schreiben:
-
AW: Britannia!
Danke euch. Das motiviert ungemein. :freunde:
Einen Kommentar schreiben:
Einen Kommentar schreiben: