bodrum escort cesme escort didim escort eryaman escort antalya escort mersin escort manavgat escort sohbet hatti
Langzeit-Projekt - Diorama "Ship Repair" - Das-Bemalforum

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Langzeit-Projekt - Diorama "Ship Repair"

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Goblintreiber
    antwortet
    AW: Langzeit-Projekt - Diorama "Ship Repair"

    Hallo Leute,

    schön, dass ihr zum Roboter die gleiche Meinung habt wie ich. :mrgreen:

    Ja, das wird ein Riesen-Monster-Projekt - ich habe heute Abend mal alles zusammengestellt, was fest auf dem Dach montiert wird. Neu dazugekommen sind die Wellblechwand hinter der Pausenplattform und das Firmenschild auf einem Stahlgitter-Turm (Bausatz von Miniart - "Railroad Power Pole").

    Das Teil passt definitiv nicht mehr in meine Vitrine - dafür muss ich einen extra-Kasten anfertigen lassen...

    Hier die Pausenplattform mit den neuen Teilen in der Groß-Ansicht:


    Hier nur das Obergeschoss mit Dach:


    Und mal das gesamte Gebäude in der Übersicht:


    Beim letzten Bild ist die Treppe abgefallen, ich habe den Parkplatz vergessen aufzubauen und das Firmenschild ist schief - es ist halt alles noch nicht zusammengeklebt, sondern nur gesteckt.

    Jetzt geht es mit dem Unterbau weiter, da kommt noch heftig viel Gedöns dran...

    viele Grüße
    Thomas

    Einen Kommentar schreiben:


  • Farbpumpe
    antwortet
    AW: Langzeit-Projekt - Diorama "Ship Repair"

    Was für ein Monsterprojekt! :shock:
    Der Roboter ist wie dafür gemacht. :thumbup:

    Einen Kommentar schreiben:


  • Vhaidra
    antwortet
    AW: Langzeit-Projekt - Diorama "Ship Repair"

    Also ich habe hier vor einigen Tagen hier schon einen Post abgesetzt zum Update (Roboter und Kran) und der ist weg!!! Sehr rätselhaft. Vielleicht war ich aber auch einfach zu blöd und habe nicht auf "senden" gedrückt. Ja, ja ich bin auch begeistert von dem Roboter :mrgreen: Das Ganze wird jetzt sehr futurustisch. Sehr, sehr geil. Der Kran ist auch schön detailliert. Ich bleibe dran und warte gespannt wie es weiter geht. :D

    Einen Kommentar schreiben:


  • Butch
    antwortet
    AW: Langzeit-Projekt - Diorama "Ship Repair"

    Finde ich auch. Der passt stilistisch super rein, wie dafür gemacht.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Klaus, not Santa
    antwortet
    AW: Langzeit-Projekt - Diorama "Ship Repair"

    Der passt perfekt!

    Einen Kommentar schreiben:


  • Goblintreiber
    antwortet
    AW: Langzeit-Projekt - Diorama "Ship Repair"

    Tach auch!

    Vielen Dank, Klaus und Vhaidra, für eure Begeisterung!
    Das Sofa und die Stühle sind zugekauft, modellieren kann ich nicht.

    Aber nach einer Woche Fummelkram ist jetzt der Kran inclusive Bedienung fertig.
    Ich wollte hier unbedingt noch einen der Roboter von Heroes & Villians einbauen - die Teile habe ich schon seit 5 Jahren rumliegen.

    Vielleicht baue ich noch einen zusammen, der woanders auf dem Diorama seinen Dienst verrichtet - aber so als Kranbedienung fand ich ihn sehr passend...







    ... ich weiß, dass einer der Hydraulikstempel lose ist - das ist mir erst hinterher aufgefallen.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Vhaidra
    antwortet
    AW: Langzeit-Projekt - Diorama "Ship Repair"

    Boah das ist noch tausendmal geiler geworden als ich es mir in der Fantasie vorgestellt habe. Ich würde da sehr gerne einziehen haha. Supergeil, was soll man noch dazu sagen....da fehlen mir echt die Worte. Man sehe und staune.... nur eine Frage: Sofa und Stühle hast du die auch noch selber modelliert oder gibt`s sowas irgendwo zu kaufen?

    Einen Kommentar schreiben:


  • Klaus, not Santa
    antwortet
    AW: Langzeit-Projekt - Diorama "Ship Repair"

    Wow! Das ist ja mal wieder ein Hammer-Update
    All die Details und tollen Ideen und wie super Du die umsetzt.
    Ich habe auf FB gesehen, dass Du auch das kleine fliegende Boot umsetzten möchtest - da freue ich mich schon RICHTIG drauf.
    Bei Wellblech und Stoffdach für den Pausenbereich habe ich im Moment noch bedenken wieviel verdeckt wird, aber ich weiß ja daß du da super planst und daher bin ich gespannt
    VIel Spaß und Erfolg auch weiterhin

    Einen Kommentar schreiben:


  • Goblintreiber
    antwortet
    AW: Langzeit-Projekt - Diorama "Ship Repair"

    Hallo zusammen,

    ich war in den letzten 3 Wochen fleissig und habe an den Aufbauten weitergebaut.

    Vielen Dank für eure Vorschläge, einige Elemente habe ich bereits umgesetzt, andere werden's noch.

    In der Zwischenzeit habe ich die Landeplattform für die abgestellten Fahr/Flugzeuge und die Pausenplattform gebaut.

    Ob die Pausenplattform so bleibt, glaube ich nicht.
    Die Geländer kommen wahrscheinlich teilweise weg und werden durch eine Wellblech-Wand und ein Stoffdach ersetzt.

    Unter der Pausenplattform steht das Stromaggregat (hierzu habe ich einen Diesel aus einem russischen Panzer zweckentfremdet), dort kommen dann noch Benzinfässer dazu.

    Die Landeplattform bekommt noch eine Treppe und ein wenig Geländer.

    Jetzt muss ich noch den Unterbau für den Kran bauen, dann ist die Plattform so ziemlich fertig.

    Ich darf nicht vergessen, dass ich noch ein Schild für die Werkstatt über der Pausenplattform aufbauen muss...

    So, genug gefaselt, hier die Bilder:
    Einmal der Blick von oben:


    Die Perspektive von der Seite, die ich für mich als die Vorderseite betrachte:


    Dann mal die Seitenansicht:


    Und noch eine Detailansicht von der Pausenplattform mit dem Stromaggregat (hier werden noch Kabel zum Kran und zum Schiffsgreifer und zum Unterschoss folgen - Solarzellen werde ich wahrscheinlich nicht einbauen)


    Und nochmal so, dass man die Höhe der Plattformen besser einschätzen kann.
    Unter der Landeplattform werde ich wahrscheinlich Gedöns sammeln (so als Müll und Unrat).


    Das war's für heute!

    viele Grüße
    Thomas

    Einen Kommentar schreiben:


  • Vhaidra
    antwortet
    AW: Langzeit-Projekt - Diorama "Ship Repair"

    Schaut klasse aus!!!

    Ideen für die freie Dachseite:
    - Solarzellen
    - Satellitenschüssel
    - Eckige Blumenkästen (als Rahmen um den Erholungsplatz) Liegestuhl, Tisch mit Longdrink drauf, Sonnenschirm haha.
    - Hubschrauber??? Lach. nein das ist nur ein Witz.

    Die Idee von Butch mit dem Garten finde ich natürlich auch geil. Aber das ist ja mal alles dann wieder sehr aufwändig. Kommt also mal ganz drauf an was du noch bereit bist in das Projekt zu investieren.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Butch
    antwortet
    AW: Langzeit-Projekt - Diorama "Ship Repair"

    Spontan fällt mir ein:
    - abgestellte Fahr(Flieg)zeuge der Arbeiter. Irgendwie müssen die ja auch zur Arbeit kommen.
    - Grillstelle mit Sitzen etc. für den Feierabend.
    - Schrebergarten (mit Schaf?)
    - Ersatzteillager (eher Sammelstelle für Schrott).

    Ich denke, hier wird es sehr wichtig die Gestaltung auf den gewünschten Fokus auszurichten. Blickführung, Gleichgewicht der Elemente etc.
    Ich denke, bei so einem Diorama ist es vielleicht nicht ganz so entscheidend, da es ja auch in Richtung Such- und Wimmelbild geht. Vielleicht aber auch gerade da, damit es Spaß macht es anzuschauen.
    Auf der SMC war z.B. ein Diorama mit einer Khorne-Szene. Schädel überall und Dämonen etc. Alles ganz toll gemacht, aber ich habe das erst bei meinem zweiten Durchgang entdeckt, weil mein Auge darauf nicht zum Stillstand gekommen ist. And auch dann musste ich mich regelrecht zwingen es mir etwas länger anzuschauen.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Goblintreiber
    antwortet
    AW: Langzeit-Projekt - Diorama "Ship Repair"

    Tach auch,

    in den letzten Tagen habe ich - wenn überhaupt - nur langweiliges Zeugs gebaut.
    Hauptsächlich Türen und Tore.
    Und noch etwas Kleinkram besorgt - wie eine Ameise (Palettenhubgerät) und einen Werkstattkran auf Rollen (ob ich den nutzen werde weiß ich noch nicht, aber was ich hab, hab ich...)

    Heute habe ich bei schönem Wetter auf der Terrasse mit Sekundenkleber rumgespielt und die beiden Arme des Abrissbaggers fertiggestellt.
    Hier mal eine Stellprobe mit dem großen Arm, dem ausgebauten Triebwerk und dem aufgebockten Schiff.
    Die Armgelenke sind noch beweglich, also brauchen sie ein wenig Unterstützung um in Position zu bleiben.



    Passt nicht perfekt, aber passt - also kann ich hier weitermachen. :-)
    Das Teil bekommt noch einen Bedienersitz und Steuerung, ich weiß auch schon wer den Bagger steuern wird


    Ich überlege noch, was ich auf der anderen Dachseite aufbauen soll...
    Da wäre ein alter Panzermotor mit Gebläse, den ich als Stromaggregat darstellen möchte.
    Auch interessant wäre ein aufgeständerter Parkplatz, auf dem ich die zweite Wasp und ein andere individuelles Fluggerät abstellen könnte.
    Oder eine Wellblech-Hütte auf Stelzen, unter der der Panzermotor mit Benzintank steht.

    Was fällt euch dazu so spontan ein?

    viele Grüße
    Thomas
    Zuletzt geändert von Goblintreiber; 25.05.2019, 08:47.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Vhaidra
    antwortet
    AW: Langzeit-Projekt - Diorama "Ship Repair"

    Das sind ja super Fotos für den Zweck!!! Die werde ich mir gleich mal abgreifen :mrgreen: Danke!!!

    Einen Kommentar schreiben:


  • NogegoN
    antwortet
    AW: Langzeit-Projekt - Diorama "Ship Repair"

    Hab mal in Kamp-Lintford gelebt. Ich tauche auch nicht, ich habe bloß die Angewohnheit entwickelt, überall dort hinzugehen, wo man nicht sein darf :mrgreen: In dem Gasometer drin mit dem klaren Wasser, und man läuft ja da erst hoch, und schaut dann oben in den Pool rein, was ja an sich schon schräg ist, und mit dem Licht darin und all den Reflexen überall - das hat schon was. Absolut psychedelisch. Da führt dann eins zum anderen, wenn man Begleitung hat :zwinker:

    Gruß NogegoN

    Einen Kommentar schreiben:


  • Goblintreiber
    antwortet
    AW: Langzeit-Projekt - Diorama "Ship Repair"

    Das Tauchbecken habe ich von außen gesehen - aber da mich Tauchen nicht interessiert, war ich da noch nie drin.

    Das Gasometer kenne ich gut - ich war da schon in mehreren Ausstellungen und Installation - jedesmal der Wahnsinn, diesen riiiieeesigen umbauten Raum zu erleben.

    Ich komme aus Ratingen, das ist alles erweiterter Vorgarten...

    viele Grüße
    Thomas

    Einen Kommentar schreiben:

Lädt...
X
abcabc
bodrum escort cesme escort didim escort eryaman escort antalya escort mersin escort manavgat escort sohbet hatti